Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Alternatives System oder Modifizierung? – Mein Fate-Dilemma

<< < (4/5) > >>

LUCKY_Seb:

--- Zitat von: Slokmig am 22.11.2020 | 08:29 ---
....Nun, wenn da nicht der kleine Perfektionist in mir wäre, der nach einer noch besseren Lösung suchen würde… Mittlerweile ist es nämlich so, dass ich nicht mehr zu 100% zufrieden bin mit Fate Core. Woran liegt das? Nun, das versuche ich mal zu beschreiben.

Negativ: Der größte Punkt gleich mal vorweg: Viele Regelmechanismen, die in Fate Core beschrieben werden, nutzen wir nicht! Soziale Konflikte über geistigen Stress, Situationsaspekte aktivieren oder erschaffen, Wettstreite und Herausforderungen, Ausnutzen von Konsequenzen, Settingaspekte: Alles Elemente, die wir im Spiel nur sehr selten oder gar nicht benutzen. Das Potenzial mancher Mechaniken für die Geschichte kenne ich, nur leider scheitert es bei mir (bei uns?) immer an der konkreten Umsetzung. Ich habe das Fate Core Buch, diverse Handbücher, Turbo Fate und zahlreiche Settingbänder durchgelesen und kenne somit ein Vielzahl der Umsetzungsmöglichkeiten der Regeln und viele Varianten dazu… und ich habe ständig das Gefühl, dass wir nur an der Spitze des Eisberges kratzen und wir vieles einfach liegen lassen. Klar könnte man jetzt sagen: „Fate ist dafür gedacht, dass jeder sein Spiel daraus macht!“, aber gefühlt lassen wir schon vieles von Fate Core links liegen. Prinzipell sind wir bei einen Turbo Fate mit Fertigkeiten angekommen. 😉

Vielen Dank das ihr euch durch diese Wall-of-text gekämpft habt!


--- Ende Zitat ---

Hmm, wir haben das als Gruppe so gelöst das wir vor jedem Abend nochmal auffrischen was man mit Fatepunkten und den Mechaniken (Vorteile, Schübe, etc) erschaffen kann.
Nur wenn die Mechanik bekannt und verinnerlicht ist, wird sie auch eingesetzt. Oder setz sie 3x gegen die Spieler ein, du solltest sehen wie schnell sie das auch nutzen wollen.  ~;D

Bei den "Sozialen Proben" habe ich die Spieler gefragt wie wir das halten wollen und warum ich dafür bin das auszuwürfeln:
Jeder hat mal einen schlechten Tag und kann will nicht im Spiel argumentieren. Oder es sind alle Spieler gegen den SL...  und es fallen von der Punkteverteilung die Hälfte der Skills unter den Tisch) Dennoch spielen wir das aus und würfeln vorher oder nachher...

Verursache als SL wirklich Probleme: Ich hatte mal bewußt keinen Ausweg in einem Dungeon angelegt - damit dies einer der Spieler gegen einen Fatepunkt  tut

Ansonsten lass ich sie erzählen und schieb dann ein "ja und "ja deshalb" ein und verlange eine Probe. (Ich bin da mittlerweile ziemlich hart - da es ansonsten wirklich ziemlich fluschig wird)
*Wichtig in diesem Zusammenhang* Der SC ist fähig und ein Profi: Die Umstände verursachen das Problem. Jeder Andere wäre gestorben oder nie so weit gekommen...

... Indiana Jones/John Mclane waren auch immer dreckig und mit zerissenen Klamotten und blutend unterwegs, ohne das man Ihnen die Kompetenz in dem was sie tun abgesprochen hätte.

Und Herausforderungen sind bei uns die Hidden Champions, sie stärken das Gruppengefühl beleben die Aspekte und binden alle mit ein.

Den Spaß am Würfeln holen wir uns über die Crit Lösung: ++++ gibt zwei freie Aspekte für den SC ---- gegen ihn. 

ich hoffe ich habe das Thema so halbwegs begriffen.
Fate ist robust quetscht rein oder raus was ihr braucht.

Cheers der Seb

LordBorsti:
Hallo Slokmig,

was du beschreibst, habe ich bisher auch in allen meinen Fate-Runden erlebt (blicke mitlerweile auf rund 10 Jahre Spielerfahrung zurück).

Am Anfang versucht man noch alle Mechaniken regelmäßig zu nutzen, aber mit der Zeit sinkt der Meta-Anteil etwas ab. Das ist nach meinen Erfahrungen auch unterschiedlich von Spieler zu Spieler. Manche halten einen regelmäßigen Fate-Punkte-Fluss am laufen, andere horten die Punkte, warten bestimmte Situationen/Szenen ab und hauen dann Fate-Punkte raus, als gäbe es kein Morgen mehr. Das ist nach meiner Erfahrung völlig normal und hat in meinen Runden bisher niemanden gestört.

Bevor du also nun auf die Suche nach neuen System oder Regeländerungen gehst, steht erstmal die Frage, ob dass nur von dir oder von der ganzen Gruppe als negativ wahrgenommen wird, dass der Meta-Anteil abgenommen hat?


Fall 1: Nur du empfindest das als negativ
In diesem Fall kann ich folgende Routinen emfehlen: nach jeder Sitzung reflektiere ich kurz darüber, ob ich bestimmte Szenen besser mit bestimmten Regelteilen hätte abdecken können. Mit der Zeit baust du dir dadurch ein größeres Portfolio an Ideen auf, die du während der Runde abrufen kannst. Zusätzlich überlege ich mir in der Vorbereitung für die nächste Runde, welche Regeln ich für bestimmte Szenen verwenden möchte. Fate ist zwar viel Impro, aber manchmal ist es ja auch absehbar, das bestimmte Szenen stattfinden und die lassen sich dann durchaus auch vorbereiten. Außerdem habe ich immer eine Liste mit vorbereiteten Reizern (Compels) parat: Charakter -> Aspekt -> kurze Idee zum Reizen

Falls 2: Du und deine Gruppe empfinden das als negativ
In diesem Fall musst du den Druck auf die Spieler erhöhen, ihre Charakteraspekte auch selber mal zu reizen. Das bekommt man am besten hin, indem man den Zugang zu freien Fatepunkten (Erholungsrate) verknappt. Eine Möglichkeit ist z.B. nicht mehr zu Beginn jeder Runde die Fatepunkte auf die Erholungsrate zurückzusetzen. Es bietet sich an, stattdessen die "Erholungszenen" aus dem Fate Toolkit zu verwenden. Dann hast du als SL eine bessere Kontrolle über den Zufluss an Fatepunkten und kannst damit gezielt die Dramatik erhöhen oder Spannung rausnehmen.

LUCKY_Seb:

--- Zitat von: LordBorsti am 26.11.2020 | 10:12 --- Es bietet sich an, stattdessen die "Erholungszenen" aus dem Fate Toolkit zu verwenden. Dann hast du als SL eine bessere Kontrolle über den Zufluss an Fatepunkten und kannst damit gezielt die Dramatik erhöhen oder Spannung rausnehmen.

--- Ende Zitat ---

Ouuhh guter Hinweis!!!  Praktizierst du das in einer Gruppe?
Würde mich interessieren, wie das so ankommt....

Wir spielen eine durchlaufende Kampagne seit 3 Jahren etwa (45-50Sitzungen a 3-5Std) und mittlerweile kommen die Herren so auf 9 Fatepunkte Erholungsrate je Abend...  :o
Da muss ich mir schon was einfallen lassen...

... und das hört sich interessant an... (muss ich gleich mal nachlesen...)

Slokmig:
Vielen Dank für eure Erfahrungen!
Mal alle interessanten Punkte der Reihe nach...


--- Zitat von: LUCKY_Seb am 26.11.2020 | 08:56 ---Nur wenn die Mechanik bekannt und verinnerlicht ist, wird sie auch eingesetzt. Oder setz sie 3x gegen die Spieler ein, du solltest sehen wie schnell sie das auch nutzen wollen.  ~;D

--- Ende Zitat ---

Lustig: Die Idee hatte ich schon mal in der SL-Schublade liegen. Ein bekannter NSC mit drei namenlosen NSC die Vorteile für ihn erschaffen + FatePunkte...sozusagen die möglichen Mechaniken und Kombinationsmöglichkeiten "vorspielen". Ganz nach dem Motto "zeigen statt sagen".


--- Zitat von: LUCKY_Seb am 26.11.2020 | 08:56 ---Ansonsten lass ich sie erzählen und schieb dann ein "ja und "ja deshalb" ein und verlange eine Probe. (Ich bin da mittlerweile ziemlich hart - da es ansonsten wirklich ziemlich fluschig wird)
*Wichtig in diesem Zusammenhang* Der SC ist fähig und ein Profi: Die Umstände verursachen das Problem. Jeder Andere wäre gestorben oder nie so weit gekommen...

--- Ende Zitat ---

Bin ich bei dir. Mittlerweile bin ich da auch "härter" geworden, sodass manche Fertigkeiten nicht unter den Tisch fallen. ABER jetzt kann ich einen Knackpunkt schön in Worte fassen (Trommelwirbel bitte...):
In vielen Situationen spielen meine Spieler ihre Rollen so gut, sodass ich als SL nicht möchte bzw es doof finden würde, wenn sie trotz sehr guten Rollenspiel wegen einer schlechten sozialen Probe scheitern!

Klar gibt es Tage, an denen man nicht jedes in-game-Gespräch im Detail ausspielen möchte, da handeln wir sowas in gekürzter Fassung mit Proben ab, aber manchmal liefern mir meine SpielerInnen so gute Dialoge, die ich nicht mit Proben "zerstören" möchte. Hierbei habe ich das Dogma "Würfle nur, wenn der Ausgang spannend ist" im Kopf, aber mit der Einstellung fällt das soziale Konfliktsystem unterm Tisch.

Beispielszene von der letzten Sitzung:
Zwei kämpferischen Charaktere haben Stadtwachen niedergeschlagen, bei dem sie beobachtet wurden. Da sie es nicht gerade versucht haben im Verborgenen durchzuführen gab es dementsprechend Zeugen und sie wurden am frühen Morgen zu einen Verhör abgehohlt. Die zwei Damen unserer Gruppe zogen nun los und wollten als offizielle Zeugen aussagen und versuchten im Gespräch mit dem Richter die zwei rauszuboxen. Bis die zwei da hingekommen sind war einiges an Überzeugungen fällig bei den Stadtwachen (kurze Proben auf Charisma & Empathie, da es oft nur kurze Gespräche waren), aber angekommen im "Richtersaal" spielen beide Charaktere ihre Rolle bzw ihre Stärken gezielt und subtil aus. Der Richter war ein sehr kalter und analytischer Typ, und bei einer falschen Formulierung hätte er die Chars auflaufen lassen... und das haben beide gemerkt und einfach sehr gut argumentiert, wodurch man sich auf einen Deal geeinigt hat, bei dem beide Parteien profitieren werden. Diese ganze Szene im Richtersaal würde sich ideal als sozialer Konflikt mit Stressleisten, Proben usw eignen..aber wenn sie mich durch ihr Rollenspiel in game überzeugen, warum dann das Potenzial des Scheiterns mit einer Probe heraufbeschwören? Eine falsche Formulierung hätte das Gespräch schon scheitern lassen können...


--- Zitat von: LUCKY_Seb am 26.11.2020 | 08:56 ---Den Spaß am Würfeln holen wir uns über die Crit Lösung: ++++ gibt zwei freie Aspekte für den SC ---- gegen ihn. 

--- Ende Zitat ---

Thehe, interessant zwei freie Aspekte dadurch zu gewähren.. bei ++++ oder ---- lassen wir es aber auch oft krachen. Aber die Idee bespreche ich mal, danke!  :)


--- Zitat von: LordBorsti am 26.11.2020 | 10:12 ---Hallo Slokmig,

was du beschreibst, habe ich bisher auch in allen meinen Fate-Runden erlebt (blicke mitlerweile auf rund 10 Jahre Spielerfahrung zurück).

Am Anfang versucht man noch alle Mechaniken regelmäßig zu nutzen, aber mit der Zeit sinkt der Meta-Anteil etwas ab. Das ist nach meinen Erfahrungen auch unterschiedlich von Spieler zu Spieler. Manche halten einen regelmäßigen Fate-Punkte-Fluss am laufen, andere horten die Punkte, warten bestimmte Situationen/Szenen ab und hauen dann Fate-Punkte raus, als gäbe es kein Morgen mehr. Das ist nach meiner Erfahrung völlig normal und hat in meinen Runden bisher niemanden gestört.

Bevor du also nun auf die Suche nach neuen System oder Regeländerungen gehst, steht erstmal die Frage, ob dass nur von dir oder von der ganzen Gruppe als negativ wahrgenommen wird, dass der Meta-Anteil abgenommen hat?


Fall 1: Nur du empfindest das als negativ
In diesem Fall kann ich folgende Routinen emfehlen: nach jeder Sitzung reflektiere ich kurz darüber, ob ich bestimmte Szenen besser mit bestimmten Regelteilen hätte abdecken können. Mit der Zeit baust du dir dadurch ein größeres Portfolio an Ideen auf, die du während der Runde abrufen kannst. Zusätzlich überlege ich mir in der Vorbereitung für die nächste Runde, welche Regeln ich für bestimmte Szenen verwenden möchte. Fate ist zwar viel Impro, aber manchmal ist es ja auch absehbar, das bestimmte Szenen stattfinden und die lassen sich dann durchaus auch vorbereiten. Außerdem habe ich immer eine Liste mit vorbereiteten Reizern (Compels) parat: Charakter -> Aspekt -> kurze Idee zum Reizen

--- Ende Zitat ---

Beruhigend das deine lange Erfahrung meine Erfahrung bestätigt. OB das jetzt wirklich schlecht ist...Spaß haben wir ja trotzdem. Ich dachte mir bei der Erstellung des Threads ich beschreibe meinen Spielstil und vielleicht kommt dann jemand um die Ecke und sagt: "Naja, so wie IHR spielt wäre XY viel passender!". Aber ich bleibe doch mal Fate treu!

Sehr interessanter Punkt, wer in der Gruppe es als negativ empfindet. Und ich vermute ich als SL bin der Einzige, der es so sieht. Ich beschäftige mich schon länger und intensiver mit Fate im Allgemeinen, weswegen ich sehr viele Spielarten des Systems kenne. Aber eigentlich ist es dann eher MEIN Problem, nicht das Problem der Gruppe. Wir kommen meiner Problemstellung immer näher  ~;D

LordBorsti:

--- Zitat von: LUCKY_Seb am 26.11.2020 | 15:03 ---Ouuhh guter Hinweis!!!  Praktizierst du das in einer Gruppe?
Würde mich interessieren, wie das so ankommt....
...

--- Ende Zitat ---

Ich hab das mal in einer Kurzkampagne (12 Sessions) ausprobiert. Da hat sich keiner beklagt  >;D. Wir haben die Kampagne online und in relativ kurzen Sitzungen gespielt und da hatten wir auch das Problem des Fate-Punkte-Überfluss.


@Slokmig
Bestimmte Sachen rein erzählerisch abzuhandeln ist ja auch nicht "unfatig". Im Dresden Files RPG (also das dicke Regelwerk auf Fate 3 Basis) stand in den Spielleiter-Tipps ein Satz, der bis heute die Basis für meinen SL-Stil bei Fate darstellt:

"Say yes, compel or roll the dice"

Das ist einfach eine gute Basis um mit den Ideen der Spieler umzugehen. Wenn es in der Fiktion plausibel ist und dich begeistert, dann passiert die Handlung einfach. Wenn du der Handlung ein Hindernis in den Weg stellen willst, überlege kurz mit welcher Regel du das abbilden willst. Und wenn du die Idee nicht so toll findest oder es aus dramaturgischen Gründen kniffliger werden soll, dann schau dir die Aspekte an und versuch der Idee eine kleine oder größere fiese Wendung zu geben  >;D und der Spieler bekommt als Ausgleich eben den Fate-Punkt.


--- Zitat von: Slokmig am 27.11.2020 | 07:27 ---...
Sehr interessanter Punkt, wer in der Gruppe es als negativ empfindet. Und ich vermute ich als SL bin der Einzige, der es so sieht. Ich beschäftige mich schon länger und intensiver mit Fate im Allgemeinen, weswegen ich sehr viele Spielarten des Systems kenne. Aber eigentlich ist es dann eher MEIN Problem, nicht das Problem der Gruppe. Wir kommen meiner Problemstellung immer näher  ~;D

--- Ende Zitat ---

Im Zweifel lieber mal bei nem (virtuellen?) Bierchen mit den Leuten beschnacken. Annahmen und Vermutungen sind immer eine schlechte Basis um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. [Politisches Statement=On] Nur weil es sich im aktuellen politischen Betrieb etabliert hat, muss man sich diese Unart ja nicht ins eigene Haus holen  ::)[Politisches Statement=Off]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln