Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Savage Pathfinder
Weltengeist:
--- Zitat von: Tigerbunny am 19.01.2021 | 19:50 ---Ich weiß ja nicht, das klingt alles verdächtig nach Rules Conversion statt nach Setting-Conversion. Die Zielgruppe ist mir auch nicht ganz klar. Die Pathfinder-Enthusiasten brauchen das nicht, die haben ja Pathfinder. Die SW-Enthusiasten brauchen das auch nicht, die haben ja SW. wtf?
--- Ende Zitat ---
Also allein schon für ein vernünftiges Fantasy-Bestiarium und eine vernünftige Fantasy-Zaubersammlung wäre es mir den Spaß wert...
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Tigerbunny am 19.01.2021 | 19:50 ---Ich weiß ja nicht, das klingt alles verdächtig nach Rules Conversion statt nach Setting-Conversion. Die Zielgruppe ist mir auch nicht ganz klar. Die Pathfinder-Enthusiasten brauchen das nicht, die haben ja Pathfinder. Die SW-Enthusiasten brauchen das auch nicht, die haben ja SW. wtf?
--- Ende Zitat ---
Für mich klingt es nach Trope-Conversion. Was ja nicht schlecht wäre.
Argovan:
Ich bin jedenfalls digital dabei. Rise of the Runelords wollte ich immer schon mal spielen - aber nicht mit PF/D&D3.5.
Und SW‘s Evernight war damals ein Hit bei uns.
TEW:
--- Zitat von: Tigerbunny am 19.01.2021 | 19:50 ---Ich weiß ja nicht, das klingt alles verdächtig nach Rules Conversion statt nach Setting-Conversion. Die Zielgruppe ist mir auch nicht ganz klar. Die Pathfinder-Enthusiasten brauchen das nicht, die haben ja Pathfinder. Die SW-Enthusiasten brauchen das auch nicht, die haben ja SW.
--- Ende Zitat ---
Ich denke das ist schon für SW Fans, die aber auch Lust haben, die PF Abenteuerpfade zu spielen, nur eben mit einem weitaus weniger umfangreichen Regelwerk. Oder eben für Leute, die Pathfinder vom Setting her cool finden, aber denen es zu regellastig ist.
Wir spielen z.B. auch gerade die Kingmaker Kampagne, aber mit D&D 5 Regeln. Das ist ja konzeptionell ein ähnlicher Ansatz (auch wenn D&D 5 sicherlich näher an PF dran ist als SW).
Und ja, was da an Steuern und Versand noch draufkommt ist schon heftig. Ich hatte beim Deadlands KS auch überlegt, aber mich am Ende dagegen entschieden. Muss ich halt noch was länger warten, bis es hier erhältlich ist.
Tigerbunny:
--- Zitat von: Weltengeist am 19.01.2021 | 21:42 ---Also allein schon für ein vernünftiges Fantasy-Bestiarium und eine vernünftige Fantasy-Zaubersammlung wäre es mir den Spaß wert...
--- Ende Zitat ---
Bestiarium bin ich bei Dir, Zauber finde ich die generalisierten aus SW doch völlig ausreichend. Pathfinder enthält dutzende Male die gleichen Zauber mit verschiedenen Trappings.
--- Zitat von: TEW am 20.01.2021 | 01:26 ---Ich denke das ist schon für SW Fans, die aber auch Lust haben, die PF Abenteuerpfade zu spielen, nur eben mit einem weitaus weniger umfangreichen Regelwerk. Oder eben für Leute, die Pathfinder vom Setting her cool finden, aber denen es zu regellastig ist.
Wir spielen z.B. auch gerade die Kingmaker Kampagne, aber mit D&D 5 Regeln. Das ist ja konzeptionell ein ähnlicher Ansatz (auch wenn D&D 5 sicherlich näher an PF dran ist als SW).
--- Ende Zitat ---
Der Clou bei ist doch, dass man für SW eigentlich nur Kreaturen ernsthaft konvertieren muss. Ansonsten spielt doch einfach das Abenteuer mit den SW-Regeln. Darum ging es bei SW ja immer: Man tauscht die Komplexität eines Regelwerks gegen ein viel schlankeres Regelwerk aus. Natürlich leidet der Detailgrad etwas, aber der Spielspaß gewinnt.
Das, was der KS andeutet, klingt nach der beknackten Earthdawn-Konversion. Allein, dass damit geworben wird, man arbeite schon seit Monaten daran, lässt bei mir die Alarmglocken schrillen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln