Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Umsätze im Gamingbereich (war: Interessante Sachen)

(1/5) > >>

Sashael:
Umsätze in der Gaming-Industrie vo  1970-2020

85 Milliarden/Jahr im Bereich Mobilegaming?
Nicht von mir. Ich finde es faszinierend und gleichzeitig beunruhigend, wofür Leute bereit sind, Geld auszugeben.

Faras Damion:
Vergiss nicht, die Anzahl der spielenden Menschen (Homo gamismus) abzuschätzen. Die wird seit 1970 gestiegen sein.  Ich habe kein Gefühl, wie sich die Ausgaben pro Spielerin verändert haben. 8)
Ausserdem müsste man eigentlich die Inflation reinrechnen. In Deutschland war die zwischen 1970 bis 2020 250%, glaube ich. Damit sähen die Kurven recht unspektakulär aus.  ;D

Ist aber dennoch interessant, die Verteilung zu sehen.

Trichter:
Interessant. Ich denke da ist insbesondere beim mobile gaming aber auch der Umsatz der ganzen Werbebranche dabei. Auch ohne für eine App zu bezahlen generiert man so Umsatz. Bei 3,5 Milliarden Smartphonenutzern weltweit ( https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309656/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-smartphone-nutzer-weltweit/ ) kommt da einiges zusammen.

YY:

--- Zitat von: Sashael am  7.12.2020 | 09:31 ---85 Milliarden/Jahr im Bereich Mobilegaming?
Nicht von mir. Ich finde es faszinierend und gleichzeitig beunruhigend, wofür Leute bereit sind, Geld auszugeben.

--- Ende Zitat ---

Tjoah, das ist eben die Zielgruppe irrsinnig groß und so verfasst, dass man einen ansehnlichen Teil davon mit "kostenlosen" Spielen und Mikrotransaktionen ködern kann.

Sashael:
Ich setze halt die "echten" Gamer auf PC und Konsole gegen die "Casuals" auf den Smartphone und stelle fest, dass die Casuals mehr als doppelt soviel Umsatz bringen wie die anderen zusammen.
Angesichts der Tatsache, dass im Mobilegaming die Spiele aus meiner Erfahrung 0-5 € kosten, sind diese 85 Mrd halt zum allergrößten Teil InGame Käufe von Spielelementen. Finde ich bemerkenswert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln