Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

[Sammlung] Tipps zum Umgang mit Bezauberungen, Ortung etc in einer DnD-Welt

(1/2) > >>

Zed:
Analog zu Ideen, wie in einer DnD-Welt Gebäude wohl konzipiert sind, um ihre Schutzfunktion auch gegen verbreitete Zauber aufrecht zu erhalten, sollen hier Ideen gesammelt werden, die gesellschaftlichen Prinzipien betrifft: Wie kann Handel in einer Welt voller Illusionen und Bezauberungen stattfinden? Spoiler: Der Berufsstand "Notar" kann sehr dazu beitragen, dass Handel auch in einer Welt mit "Charm Person", I. Level, gut funktioniert. :)

Arldwulf schlug in dem "Mutterthread" vor, Möglichkeiten in einem separaten Thread zu sammeln, was ich für total sinnvoll halte.

Bitte sammelt hier Eure Vorschläge. Kennzeichne sie gerne als [Hausregel] oder als [Regelempfehlung].

Die Sinnhaftigkeit dieses Threads oder einzelner Vorschläge erschließt sich Dir nicht, und das muss auch gesagt werden? Bitte lass diesen Sammel-Thread frei von Grundsatzdiskussionen. Die haben wir teils ausführlich hier geführt, und da kannst Du auch Deine Anmerkungen loswerden.

Supersöldner:
gegen bezaubern nun das könnte man doch sicher Tarniren ? Also du übst mit einem bezaubere der zb für die selben Leute arbeitet wie du Lehrnest so dem Problem zu wiedererstehen. Oder zumindest einen Bonus auf Rettung  Würfe zu bekommen.

Zed:
@Supersöldner: Fragen und Vermutungen sind im Mutterthread gut aufgehoben :), hier sollen nur die Ergebnisse stehen.

Rhylthar:
Bezauberungen und Illusionen stehen uner besonderer Bestrafung durch die Obrigkeit, wenn sie missbräuchlich genutzt werden.

Um sie aufzudecken, setzt die Obrigkeit selbst Enchanter/Illusionists ein...mit einem Wert auf Spellcraft.

Zed:
[Hausregel]
Ich mag es, wenn die Kleinen (= die Spielgruppe zu Kampagnenbeginn) schon früh merkt, mit welch großen, mächtigen Gegnern sie sich anlegt - analog zu meinem all-time-favoured "Der Herr der Ringe", wo vier junge, naive Hobbits sich mit ein paar Unterstützern  ;D dem enorm mächtigen Sauron entgegenstellen, und von Beginn ihrer Reise an von Saurons Schergen gejagt werden.

Problem
Wer seine Gruppe in einer epische Welt gegen epischen Gegnern antreten lässt, muss sich irgendwann fragen, warum der epische Gegner die Gruppe nicht einfach ortet* und auslöscht.

(*Discern Location gibt es nicht mehr in allen Systemen nach 3.5)

Lösung
Schränke Ortungszauber ein, für alle Beteiligten, insbesondere Großdistanz-Zauber. Damit ist die Frage, warum die epischen Gegner die Gruppe nicht frühzeitig aufspüren und beseitigen, vom Tisch. Hier habe ich das ausführlicher erläutert.

Einwand
Was aber, wenn die Gruppe eine Kreatur finden  s o l l? Oder wenn der epische Gegner nach der Gruppe suchen möchte? Nun, dann gibt es natürlich viele, spannende Möglichkeiten: Die Spielgruppe oder der Gegner kann einen Nonnenorden, der überall in der Welt Klöster hat, für Spionagezwecke einspannen. Oder die Bibliothek nach Hinweisen auf den Aufenthalt durchsuchen. Oder dreiäugige Raben aussenden und hoffen, dass sie auf ihren Suchflügen etwas entdecken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln