Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Der Warlock - was macht den Reiz aus?

<< < (4/11) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 15.01.2021 | 14:42 ---Hmm, das tun aber die anderen auch nicht. Die bekommen nur den Eldritch Blast nicht und können ihre Cantrips nicht so doll pimpen wie der Warlock den EB.

--- Ende Zitat ---
Eben. Sie können sie kaum pimpen (zumindest nicht unbedingt dauerhaft und/oder in der Stärke) und sind insgesamt dem Eldritch Blast unterlegen iirc (Force Damage, aufteilbar...).
Wenn man aber z. B. einen Warlock baut, der gar nicht so auf Kampf aus ist (siehe Quaint), dann pimpe ich den Eldritch Blast gar nicht, sondern hole mir coole Utility-Invocations wie z. B. "Eyes of the Rune Keeper".

Maarzan:

--- Zitat von: schneeland am 15.01.2021 | 14:48 ---Beim bösen Kleriker würde ich erwarten, dass er gesinnungsmäßig nah an seinem Gott ist. Ein Arioch-Priester ist also gewissermaßen ein Avatar des Chaos.
Der Warlock kann dagegen mit einem viel zwiespältigeren Verhältnis zu seinem Patron gespielt werden - im Zweifelsfall im Rahmen einer "ich war jung und brauchte die Macht"-Geschichte.

--- Ende Zitat ---

Entsprechend würde ich irgendwo erwarten, dass der Zugang tatsächlich einfacher wäre als sich jetzt als Priester oder Magier durch die Ausbildung zu kämpfen (oder nominell wegen fehlendem Blut gar nicht noch sorcerer werden zu können)
Aber so scheint es einfach nur eine weitere Option in Relation meist zweifelhafter Nützlichkeit.

schneeland:

--- Zitat von: Maarzan am 15.01.2021 | 14:54 ---Entsprechend würde ich irgendwo erwarten, dass der Zugang tatsächlich einfacher wäre als sich jetzt als Priester oder Magier durch die Ausbildung zu kämpfen (oder nominell wegen fehlendem Blut gar nicht noch sorcerer werden zu können)
Aber so scheint es einfach nur eine weitere Option in Relation meist zweifelhafter Nützlichkeit.

--- Ende Zitat ---

Ja, da passen Crunch und Fluff leider nicht zusammen.

Skele-Surtur:
Interessante Frage. Ich habe zwei Warlocks gespielt, einer in einer Kampagne, die noch vor Erreichen der dritten Stufe eingestellt wurde und einen, der am Ende der Kurzkampagne sich selbst mit samt des gasgefüllten Ballons, an dem er mehrere hundert Meter in der Luft hing, mittels eines Horns of Blasting in einen gewaltigen Feuerball verwandelt hat.

Fluffmäßig mag ich das Konzept des Warlocks und ich habe schon eine Idee für einen weiteren.
Technisch gesehen gibt es nicht so viel, was für ihn spricht. Einige Invocations sind sehr schön, kann man sich seit Tasha aber auch mit einem Feat holen. Ob mir diese Durchlöcherung der Exklusivität bestimmter Classfeatures und klassenexklusiver Zauber gefällt, weiß ich noch nicht.
Der Hauptvorteil des Warlocks ist, dass er nicht so oft eine lange Rast braucht, wie andere Klassen. Das wird aber dadurch etwas nivelliert, dass das Spiel ein Gruppenspiel ist: Es bringt mir nichts, dass ich keine lange Rast benötige, wenn der Wizard, der Paladin und Kleriker eine benötigen, weil ihre Classfeatures halt aufgebraucht sind.

Der Eldritchblast-Spammer ist eine valide Wahl. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wobei da ja Dissens über die Funktionsweise von Agonizing Blast besteht.
Es wird immer wieder behauptet, das der Charismabonus nur einmal pro Kreatur addiert würde.
Ich verstehe aber den folgenden Sage Advice so, dass jeder Beam davon profitiert.
Mein Problem ist, dass viele Sachen vom Warlock auf dem Papier gut aussehen und schönen Fluff haben, aber mechanisch einfach nicht so gut funktionieren. Hinzu kommt, dass durch Tasha einige Optionen so komplett entwertet wurden, das trotz mehr Auswahl eigentlich weniger übrig bleibt.

Rhylthar:

--- Zitat von: Maarzan am 15.01.2021 | 14:54 ---Entsprechend würde ich irgendwo erwarten, dass der Zugang tatsächlich einfacher wäre als sich jetzt als Priester oder Magier durch die Ausbildung zu kämpfen (oder nominell wegen fehlendem Blut gar nicht noch sorcerer werden zu können)
Aber so scheint es einfach nur eine weitere Option in Relation meist zweifelhafter Nützlichkeit.

--- Ende Zitat ---
Ein Kleriker muss auch keine Ausbildung machen. Im Zweifel hat die Gottheit ihm einfach die Zauber gewährt.

@Skele-Surtur:
Deine Auffassung, wie EB funktioniert, ist imho richtig. Wurde von Crawford nicht nur einmal bestätig iirc.

Tasha´s lasse ich mal außen vor, weil: "IT'S ALL OPTIONAL!" ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln