Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Was geht ab an Bord? – 101 Ereignisse an Bord eines Raumschiffes
Skarabäus:
79 Fressfeinde: Von einem scheinbar leblosen Planeten mit hohen Schwermetallgehalten wurden Mikroorganismen eingeschleppt, die von den Standardmethoden zur Dekontaminierung nicht eliminiert wurden (z.B. zusammen mit abgebauten Erzen). Jetzt haben die kleinen Racker einen großen Appetit auf bestimmte metallische Schiffskomponenten entwickelt. Das Problem wird erst bemerkt, als erste Teil kaputt gehen und/oder seltsame Ablagerungen gefunden werden.
Skarabäus:
80. Ob Materialermüdung vorliegt, Pfusch während Produktion oder Montage passierte oder ob Sabotage als Ursache vorliegt ist nicht klar, aber das eigentlich für unmöglich erachtete ist eingetreten: einer der Wasserstofftanks ist undicht. Eiskalter, flüssiger Wasserstoff dringt in Frachtraum 3 ein und richtet dort Schaden an. Der verdunstende Wasserstoff hat den Druck im Frachtraum bis an die Belastungsgrenze steigen lassen. Es muss dringend etwas geschehen, bevor die Schotten der Belastung durch Kälte und Druck nicht mehr standhalten.
Skarabäus:
81. Absichtlich (durch ein Mannschaftsmitglied) oder unabsichtlich ist ein Reparaturroboter einer fremden Zivilisation an Bord gekommen. Er macht sich selbstständig und versucht, die Schaltungen an Bord, die ihm fehlerhaft, weil fremd, erscheinen, zu reparieren. Das führt zu unerklärlichen Systemstörungen.
Skarabäus:
82. Der Captain läd wieder ein zu seinen wegen der Liedauswahl gefürchteten Karaoke-Abenden und erwartet, dass möglichst viele seiner Crew anwesend sind, um gemeinsam Spaß zu haben. Jobs im sonst ungeliebten Bereitschaftsdienst sind heiß begehrt und wer keinen mehr bekommt, deckt sich mit großen Mengen an alkoholischen Getränken ein, um den Abend zu überstehen.
Dr. Beckenstein:
83. Der Zahlmeister (oder, schlimmer die Personalabteilung der Reederei) will, dass die Besatzungsmitglieder "effizienter" und "produktiver" arbeiten und so Kosten sparen.
Oder, anders gesagt, es gibt plötzlich eine Reihe neuer, völlig realitätsferner Vorschriften, die niemand versteht und die Besatzungsmitglieder daran hindern, ihre Arbeit richtig zu machen.
Bonuspunkte, wenn die Besatzungsmitglieder aufgefordert werden, sich mehr "einzubringen".
Auch dieser Eintrag beruht auf keinen Fall auf eigenen Erfahrungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln