Pen & Paper - Spielsysteme > HeXXen 1733

[HeXXen 1733] Testrunde und Eindrücke

<< < (5/6) > >>

Der Läuterer:

--- Zitat ---Aber egal, was man von dem Werk auch halten mag, was für mich überhaupt nicht geht, ist, wenn man mich im RW duzt.
--- Ende Zitat ---
Bezugnehmend auf meinen ersten Eindruck...

Ich versuche für mich gerade aufzuschlüsseln, was mir als Mann in der schriftlichen Anrede mehr missfällt.

Das 'du' oder die 'Spielerin' !!!

Tele:
Also ich weiß nicht. Ich hab das GRW eben nochmal durchgeblättert. Ich habe nur in den kleinen Kästen, die den Ablauf von Proben knapp nochmals erläutern, steht statt "wenn man eine Idee opfert, erhält man drei Januswürfel als Bonus" nämlich "opfere eine Idee, um drei Januswürfel Bonus zu erhalten."

Sonst ist mir kein "du" aufgefallen. Und bei dem Beispiel ist die Formulierung einer sprachlichen Ökonomie von Kurzregeln geschuldet.

Der Läuterer:
Ich beziehe mich nur auf den Schnellstarter.

Ich meine Abschnitte wie diese:
"Wenn du dich intensiver mit dem Zeitalter des Barock beschäftigen möchtest, kannst du dich..."
"Falls du keine HeXXenwürfel hast, kannst du auch normale sechsseitige Würfel verwenden. Beschaffe dir in diesem Fall..."
"Am Ende dieses Heftes findest du eine Seite mit..."
"Wenn du diese Zeilen liest, wirst du den Part des..."

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Der Läuterer am 22.01.2021 | 09:26 ---Ein Tool Kit zum IMAn kenne ich bislang aus keinem GRW.

--- Ende Zitat ---

Was bitte bedeutet IMAn? Ich verstehe es auch mit Nachdenken nicht.

Regeln eigene Monster zu bauen gab es bei vielen Rollenspielen mit drin. Meistens aus der D&D Familie. ;)

Tele:
Ah okay. Den Schnellstarter hab ich mir nicht angeguckt. In späteren Büchern jabe ich bisher nicht bemerkt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln