Autor Thema: Mehr Pulp setting s ?  (Gelesen 2712 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #25 am: 29.03.2021 | 11:04 »
DAS ist wohl sehr wahr. Deutsche Groschenromanreihen sind für Rollenspieler tatsächlich wahre Schatzkästlein an Inspiration. Ich persönlich warte ja immer noch auf eine vernünftige Rollenspielumsetzung der Terranauten.  :D

Zitat
waum man aus Sinclair nicht was Gescheites macht als Serie, verstehe, wer will
Ich fürchte, ich weiß warum. Die Öffentlich Rechtlichen in Deutschland fassen Phantastik leider nicht einmal mit der ganz, ganz langen Kneifzange an - es sei denn, es wären Märchen für die Zielgruppe 5+ oder hätte irgend einen belehrenden Anspruch. Und die Privaten haben schon vor sehr langer Zeit aufgegeben, was Anderes als strunzbillige Scripted-Reality-Formate herunterzukurbeln (ich meine, nicht das sie früher viel besser waren - aber da haben sie es wenigstens noch versucht).
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #26 am: 29.03.2021 | 11:23 »
Wir reden hier vom amerikanischen Pulp-Magazin und nicht vom deutschen Groschenroman.
Die amerikanische Tradition des Pulp existiert aber auch noch. Zum einen in den Superhelden-Comics, viele der frühen Comic-Superhelden hatten ihren Ursprung in Pulp-Magazinen, und zum anderen in den im Digest-Format gedruckten Science Fiction-, Fantasy- und Horror-Magazinen.

Zu Pulp-Rollenspielen würde ich jetzt auch alle Rollenspiele zählen, deren Hintergrund zu erst in Pulp-Magazinen veröffentlicht wurde:
  • John Carter of Mars von Modiphius, da ERB seine Geschichten zu erst in Pulp-Magazinen veröffentlichte
  • Conan von Modiphius, da dieses Conan-Rollenspiel nur auf den von REH geschrieben und in Pulp-Magazinen veröffentlichten Geschichten basiert.
  • High-Adventure Cliffhangers, das zweite damals von TSR veröffentlichte Buck Rogers-Rollenspiel, welches auf den Originalgeschichten basiert, die als erstes in Pulp-Magazinen veröffentlicht wurden. Das Rollenspiel war damals ein Flop und ist daher seit langem OOP.
  • ...


Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #27 am: 29.03.2021 | 11:25 »
DAS ist wohl sehr wahr. Deutsche Groschenromanreihen sind für Rollenspieler tatsächlich wahre Schatzkästlein an Inspiration. Ich persönlich warte ja immer noch auf eine vernünftige Rollenspielumsetzung der Terranauten.  :D

Es gibt ja noch nichtmals ein brauchbares Perry-Rhodan-Rollenspiel.

Die großen Plot Points bei Perry Rhodan sind eigentlich gut genug, dass man eine großartige TV-Serie des 21. Jahrhunderts damit befeuern könnte. Dazwischen ist natürlich extrem viel Schrott eingebacken. Aber man hat immer noch mehr Rosinen als man jemals rauspicken könnnte.

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #28 am: 29.03.2021 | 11:28 »
Zu Pulp-Rollenspielen würde ich jetzt auch alle Rollenspiele zählen, deren Hintergrund zu erst in Pulp-Magazinen veröffentlicht wurde:

Nachdem der OP nach deutschsprachigen Produkten gefragt hat: welches von deiner Liste gibt es denn in der verlangten Sprache?

(Natürlich kennen wir die von dir erwähnten und noch viele andere mehr.)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #29 am: 29.03.2021 | 11:30 »
Zitat
Wir reden hier vom amerikanischen Pulp-Magazin und nicht vom deutschen Groschenroman.

Klar - allerdings ist da dann wieder das leidige Leid mit den sehr unscharfen Trennungslinien zwischen Pulp, Penny Dreadfull, Dime Novel, Groschenroman usw.

Zitat
Die großen Plot Points bei Perry Rhodan sind eigentlich gut genug, dass man eine großartige TV-Serie des 21. Jahrhunderts damit befeuern könnte. Dazwischen ist natürlich extrem viel Schrott eingebacken. Aber man hat immer noch mehr Rosinen als man jemals rauspicken könnnte.
Die Betonung liegt leider auf "Könnte". Man kann eigentlich nur hoffen, dass sich irgendwann einmal ein Streaming-Konzern wie Netflix o.ä. für Perry Rhodan interessiert. Deutsche Fernsehsender werden es mit ziemlicher Sicherheit nicht tun. Eher schon kommt "Soko Delmenhorst".

Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #30 am: 29.03.2021 | 12:14 »
Es gibt ja noch nichtmals ein brauchbares Perry-Rhodan-Rollenspiel.
Es gibt gerade einmal zwei. Wovon das ältere nun wirklich unspielbar ist. Das auf MIDGARD basierende ist dagegen eigentlich nicht schlecht und auch spielbar.
Die Betonung liegt leider auf "Könnte". Man kann eigentlich nur hoffen, dass sich irgendwann einmal ein Streaming-Konzern wie Netflix o.ä. für Perry Rhodan interessiert. Deutsche Fernsehsender werden es mit ziemlicher Sicherheit nicht tun. Eher schon kommt "Soko Delmenhorst".
Ich habe gehört, dass es eine Neuauflage von Raumpatrouille geben wird. Und es gab in letzter Zeit gerade bei den öffentlich-rechtlichen schon eher Eigenproduktionen, die über 08/15-Krimi oder Seifenoper hinausgehen. Bei den privaten hingegen würde ich selbst das nicht mehr erwarten ...
Nachdem der OP nach deutschsprachigen Produkten gefragt hat: welches von deiner Liste gibt es denn in der verlangten Sprache?
Leider kein einziges?  :(

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #31 am: 29.03.2021 | 12:35 »
Es gibt gerade einmal zwei. Wovon das ältere nun wirklich unspielbar ist. Das auf MIDGARD basierende ist dagegen eigentlich nicht schlecht und auch spielbar.

Ich besitze nur das Agema-System. (Und schmunzel immer noch über Skills wie Skifahren - mit langem Erklärungstext.)

Midgard ist eindeutig nicht so action- und storyorientiert, wie ich Perry Rhodan aus der Lektüre (Silberband 1 bis Heftroman 2002) kenne. Das habe ich mir gleich gespart.

ich würde Perry Rhodan gerne mit Savage Worlds spielen. Aber ist auch egal, weil ich sowieso keine Gruppe dafür hätte.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #32 am: 29.03.2021 | 12:51 »
Ich besitze nur das Agema-System. (Und schmunzel immer noch über Skills wie Skifahren - mit langem Erklärungstext.)
Es ist nicht sonderlich spielbar.

Midgard ist eindeutig nicht so action- und storyorientiert, wie ich Perry Rhodan aus der Lektüre (Silberband 1 bis Heftroman 2002) kenne. Das habe ich mir gleich gespart.
Das würde ich jetzt nicht sagen. PRRS basiert nur auf MIDGARD. Es ist nicht MIDGARD. Man hat die Regeln so weit erweitert, dass man damit eigentlich alles spielen kann. Die freiere Charaktererschaffung, größere Fertigkeitsliste (mit vermeintlichen Fluff-Fertigkeiten) und die Existenz von Vorzügen und Mängeln sorgt für eine vielgrößere Auswahl an Charakteren. Raumkämpfe, Verfolgungsjagden, alles ist möglich.
ich würde Perry Rhodan gerne mit Savage Worlds spielen. Aber ist auch egal, weil ich sowieso keine Gruppe dafür hätte.
Jeder hat da so seine Vorlieben...

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.190
  • Username: Nodens Sohn
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #33 am: 29.03.2021 | 12:54 »
Ich besitze nur das Agema-System. (Und schmunzel immer noch über Skills wie Skifahren - mit langem Erklärungstext.)

Midgard ist eindeutig nicht so action- und storyorientiert, wie ich Perry Rhodan aus der Lektüre (Silberband 1 bis Heftroman 2002) kenne. Das habe ich mir gleich gespart.

ich würde Perry Rhodan gerne mit Savage Worlds spielen. Aber ist auch egal, weil ich sowieso keine Gruppe dafür hätte.

Also ich finde das Midgard Perry Rhodan ist sehr schön an die Serie angepasst worden. Aber wenn dich Savage Worlds interessiert, dann könnte dir "Abd al Rahman" hier im Forum weiterhelfen. Er bastelt an einer Perry Rhodan SW-Konversion, die schon sehr gut ausgereift ist.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #34 am: 29.03.2021 | 13:09 »
Also ich finde das Midgard Perry Rhodan ist sehr schön an die Serie angepasst worden. Aber wenn dich Savage Worlds interessiert, dann könnte dir "Abd al Rahman" hier im Forum weiterhelfen. Er bastelt an einer Perry Rhodan SW-Konversion, die schon sehr gut ausgereift ist.

Klar, ich kommentiere schon seit 2011 fleißig in seinen Threads.  :)

Zum Midgard-Perry-Rhodan: ein System, wo man keine Epsaler, Ertruser, Siganesen oder Oxtorner spielen kann, finde ich eher entäuschend.

Vertraut man diesem Zitat, wurde ein System gewählt, das viele Helden der Serien einfach nicht darstellen kann:
Zitat
wurde postuliert, dass Extremspezies wie beispielsweise Haluter oder Siganesen einfach nicht spielbar wären... Sei es aufgrund ihrer extremen Fähigkeiten (Haluter, Oxtorner, Ertruser) und damit ihrer nicht mehr balancierten Machtfülle oder ihrer körperlichen Nachteile, wie dem Winzigwuchs der Siganesen.

Es gibt genügend Systeme, die das stemmen könnten. (Und Haluter verlange ich auch gar nicht.)
« Letzte Änderung: 29.03.2021 | 13:11 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.330
  • Username: nobody@home
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #35 am: 29.03.2021 | 13:27 »
"Einfach nicht spielbar" -- pft. Was so ein paar Romanhansel sich zu schreiben zutrauen, kann unsereins auf jeden Fall auch spielen. ::)

(Ganz davon abgesehen, daß gerade Perry Rhodan als Spezialfall eh ein Super-High-Power-High-Tech-Universum hat, in dem sich die rein persönlichen Vor- und Nachteile von einzelnen Charakteren dank verfügbarer Spielsachen schnell relativieren. Auch das dickste Schwergewicht hat beispielsweise nicht mehr viel von seinen Riesenkräften, wenn es erst mal ohne Bodenkontakt frei im 08/15-Alltagsantigravfeld hängt.)

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #36 am: 29.03.2021 | 13:51 »
Zum Midgard-Perry-Rhodan: ein System, wo man keine Epsaler, Ertruser, Siganesen oder Oxtorner spielen kann, finde ich eher entäuschend.
Nur für Oxtorner gab es keine Regeln. Für die drei anderen Spezies gab es ein offizielles kostenloses PDF mit den entsprechden Regeln.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #37 am: 29.03.2021 | 16:13 »
Nur für Oxtorner gab es keine Regeln. Für die drei anderen Spezies gab es ein offizielles kostenloses PDF mit den entsprechden Regeln.

Cool! Gibt es das PDF noch?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #38 am: 29.03.2021 | 17:25 »
Cool! Gibt es das PDF noch?
Die offizielle Seite des Rollenspiels existiert leider nicht mehr, und die Wayback Machine hat leider nicht alles gesichert, aber ich habe damals alle PDFs rechtzeitig heruntergeladen.

Offline JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.185
  • Username: JohnnyPeace
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #39 am: 30.03.2021 | 22:26 »
Als Pulp-Klassiker: Hier gibts eine SaWo-Variante von Catain Future, die schon ziemlich cool ist. Weiß jemand, ob es sonst noch eine Umsetzung von Captain Future fürs Rollenspiel gibt?
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Mehr Pulp setting s ?
« Antwort #40 am: 30.03.2021 | 22:30 »
Wüsste ich nicht - daher vielen lieben Dank für den Link. Mir war nämlich nicht mal diese Variante bekannt.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !