Autor Thema: Systemberatung  (Gelesen 3607 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Systemberatung
« Antwort #50 am: 31.03.2021 | 08:45 »
Ich hab mir jetzt nur den Eingangspost durchgelesen und würde da Cyberpunk Red empfehlen.
Solange ihr nicht auf fertige Abenteuer angewiesen seit.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: Systemberatung
« Antwort #51 am: 31.03.2021 | 09:53 »
Würde ich gerne, kann ich aber leider auch nicht. Ich habe den entsprechenden Spieler auch danach gefragt, da man ja auch bei simplen Untoten bereits von Horror sprechen könnte. Ich hatte das Gefühl er kann die Grenze selbst nicht so recht ziehen. Was er jedenfalls definitiv nicht wollte waren das Alien RPG oder Cthulhu.

So typische Fantasy-Dämonen / Untote waren kein Problem.
Wenn Tiermenschen kein Problem sind, dann los mit WHFRP 4e.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Systemberatung
« Antwort #52 am: 31.03.2021 | 10:04 »
Monster- oder Slasher-Horror hat meines Erachtens auch viel damit zu tun, dass die Bedrohung nicht bekannt und dadurch nicht beherrschbar ist, man also keine Kontrolle über die Situation hat. Wenn man weiß, wogegen man kämpft und auch solide Siegchancen hat, ist es nicht mehr wirklich Horror. Formen von Horror, die sich eher mit dem Selbst beschäftigen, bspw. Personal Horror oder Body Horror, sind davon noch mal getrennt zu betrachten, der Mangel an Kontrolle ist aber auch da elementar.
« Letzte Änderung: 2.04.2021 | 08:12 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Systemberatung
« Antwort #53 am: 31.03.2021 | 10:45 »
Hab nicht gesehen, ob die jetzt schon dabei sind, aber:

- Liminal (weniger Horror, als Urban Fantasy)
- Colonial Gothic (kratzt sicher ein wenig am Horror, aber da kann man die Schwerpunkte auch anders setzen imho)
- Agents of Concordia

Mal zum Reingucken.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Justior

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Justmourne
Re: Systemberatung
« Antwort #54 am: 1.04.2021 | 10:08 »
Warum hat noch niemand Tails of Equestria vorgeschlagen? Oder Power Plüsch und Plunder?

Wenn ich mein aktuelles Lieblingsspiel empfehlen müsste, wäre das wohl auch Numenera  ;D

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Systemberatung
« Antwort #55 am: 2.04.2021 | 07:23 »
Hallo zusammen,

Coriolis finde ich einen hervorragenden Kompromiss zwischen ausführlichen Regeln und schneller Ausführung. Mit den Hilfsdokumenten von https://www.uhrwerk-verlag.de/support/downloads/ hat man als Spieler schon viele Informationen für Standardsituationen vorliegen. Das macht das Spielen deutlich schneller. Die Metaebene mit den Finsternispunkten ist zwar da aber ist auch etwas in den Hintergrund eingebunden.
Die Charakter Erschaffung kostet allerdings ohne Buch oder PDF einige Zeit und es wird erwartet das die komplette Runde das zusammen macht.
Die anderen Systeme, et6wa Alien, mit einem ähnlichen Regelkern habe ich noch nicht ausprobiert.

Warhammer, ich habe tatsächlich nur die 1. Edition gespielt, ist ein grundsolides Fantasy Rollenspiel. Ja mit seinem Grundkonflikt zwischen Ordnung und Chaos tendiert es eher in die dark & gritty Richtung. Aber wie sehr man das betont steht einem ja frei. Online sollte man allerdings bedenken das häufig Karten verwendet werden. Ein entsprechendes Angebot wie https://www.owlbear.rodeo/ oder https://roll20.net/ sollte man also einplanen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: Systemberatung
« Antwort #56 am: 2.04.2021 | 10:40 »
WHFRP 4e kann man auch in Foundry VTT spielen. Da gibt es etliche solide Module.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...