Pen & Paper - Spielsysteme > Exalted

Exalted - wie Anfangen und mit welcher Edition?

<< < (4/14) > >>

Alexandro:
Ich habe eine "Game of Thrones"-artige Kampagne mit einer Familie von Dragon Blooded (in Lookshy) gespielt, die ihr Haus gegen die Intrigen ihrer Nachbarn und die Unabhängigkeit von Lookshy gegenüber dem Imperium verteidigen mussten.

Das wurde dann dadurch verkompliziert, dass (nachdem die Kampagne schon eine Weile lief) der jüngste Spross der Familie eine Solar Exaltation durchgemacht hat und sie sich überlegen mussten, wie sie das geheim halten und ob sie den "Anathema" töten, oder ob ihnen Familie mehr bedeutet.

Als Spieler war ich in einer Kampagne im Königreich Halta, wo die Charaktere als Solar Exalted massiv den Grenzkrieg mit dem Nachbarreich gerockt und sich innerhalb kürzester Zeit eine eigene Domäne aufgebaut haben. Die Idee fand ich gut, allerdings war mir die Umsetzung zu "mechanisch" und effizienzgetrieben (außerdem ist der SL ziemlich auf das System von Exalted (2nd) aufgegangen und hat uns ständig die Regeln in die Szene pressen wollen, während wir vollkommen zufrieden damit waren Dinge einfach nur zu beschreiben und etwas Fluff-RPG zu betreiben).

Jiba:
Nein, du liegst richtig, die werden auch beide in den Inspirationen diverser Sourcebooks explizit benannt.

Was für Abenteuer du leitest hängt auch davon ab, was für Exalted-Typen in deiner Gruppe sind. Für den GRW-Standard (Erhabene der Sonne / Solar Exalted) ist die Core Story die folgende:

Die SCs sind heldenhafte Menschen, die die Macht des höchsten Gottes, des Gottes der Sonne erhalten haben – sie sind Erhabene der Sonne / Solar Exalted. Dies verleiht ihnen eine Macht, die über die einfacher Sterblicher hinausgeht. Im Ersten Zeitalter, das Jahrtausende in der Vergangenheit liegt, waren die Erhabenen der Sonne die Herrscher über die Welt, doch die Macht und der große Fluch der Primordials (der Götter vor den Göttern) hat sie korrumpiert und zu Tyrannen werden lassen. Ihre Diener begehrten gegen sie auf und brachten sie um. Noch heute werden die Solaren in der offiziellen Religion der größten Weltmacht als Dämonen gesehen. Eine Organisation namens Wylde Jagd / Wyld Hunt sucht und vernichtet Erhabene der Sonne im Auftrag des Scharlachroten Kaiserreichs. Das schließt natürlich die SC als neuerwachte Erhabene der Sonne mit ein. Vielleicht erinnern sich die SCs sogar daran, wie ihre früheren Ichs im Ersten Zeitalter noch geherrscht haben – und auch an ihre tyrannischen Taten zu dieser Zeit.

Typische Abenteuer für Erhabene der Sonne sind:
- Vor der Wylden Jagd an einen Ort fliehen, wo das Kaiserreich nichts zu sagen hat, und so überleben (eher am Anfang wichtig)
- Alte Rechnungen begleichen, die andere Götter noch mit dir haben (die interessiert im Zweifel nicht, dass ein SC quasi nur die Wiedergeburt des Partners ist)
- Die eigene Region / das eigene Volk vor der Tyrannei des Kaiserreiches bewahren
- In die Unterwelt (=Totenreich) oder in eine alte Ruine aus dem Ersten Zeitalter steigen, um die eigenen Geburtsrechte / Artefakte etc. zurückzubekommen
- Die eigenen Ziele rücksichtslos durchsetzen (ja, Exalted eignet sich toll für Sandbox-Spiel)
...

(Noch was, was ich an der 2nd Edition besser finde: Motivation statt Nature/Demeanor... jeder Spieler legt fest, was ihn motiviert und welches Ziel er mit seinem Charakter erreichen will).

Tatsächlich sollte man bei Exalted schon typisch high-fantasy-mäßig denken, aber eben deutlich größer als bei DSA (JRPGs wie Final Fantasy sind vom Epic-Faktor zum Teil schon ganz gute Inspiration). Hier geht es im Endeffekt nicht darum, die schöne Prinzessin aus dem Turm zu retten. Bei Exalted rettet man ganze Landstriche vor schlafenden Behemoths; bekämpft vergessene Gottheiten, die ganze Städte in Wahnvorstellungen versenken, beendet die Sklaverei in der gesamten Schöpfung, erschafft ein neues Land aus dem gestaltlosen Chaos, beendet den Krieg zwischen zwei verfeindeten Völkern, etc.

Hoffe das hilft. Alexandro hat schon gute Beispiele genannt.

Infernal Teddy:
Gute inspirationen sind aber auch klassische Götter- und Heldensagen.

ghoul:
Tanith Lee ist auch eine wichtige Inspiration.

Infernal Teddy:

--- Zitat von: ghoul am  5.04.2021 | 08:45 ---Tanith Lee ist auch eine wichtige Inspiration.

--- Ende Zitat ---

Japp, zusammen mit Michael Moorcock

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln