Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Neuer Power Modifier: Push/Pull

<< < (2/3) > >>

Schalter:
Ach so, man müsste nur definieren, ob diese Zusatzbewegung Gelegenheitsangriffe auslöst. Naheliegenderweise ja nicht, weil die bewegte Figur sich ja nicht absichtlich aus dem Nahkampf zurückzieht, aber garantiert werden einige Spieler trotzdem damit rechnen, wenn's nicht explizit gesagt wurde. Wenn man's zulässt, ist es eine ganz schön heftige Fähigkeit.

chad vader:

--- Zitat von: Vasant am 13.04.2021 | 12:01 ---Magst du ein bisschen auf das Telepathie-Trapping eingehen?
--- Ende Zitat ---
Sorry, das war oben Quatsch. AH:Psionik hat in BE vier verschiedene Ausprägungen zur Auswahl: Telepathie, Telekinese, Pyrokinese und Ki-Meisterschaft

Wie für SWEX üblich, gab es einschränkende Powerlisten für alle Arkanen Hintergründe. Im Fall von Psionik wurde jede Macht der Liste einer oder mehreren der Ausprägungen zugeordnet. Für jede Ausprägung und Power konnte der Spieler noch einen zur Ausprägung passenden Zusatzeffekt wählen. Die meisten davon sind gut über SWADE-Bordmittel abbildbar oder eh verzichtbar. Das oben war eine Ausnahme. Telepathie war die andere (siehe Nachbarthread).


--- Zitat ---Gibt es für die Macht (?) in deinem Anwendungsfall einen vergleichenden Wurf?
--- Ende Zitat ---
Nur, wenn die Grundfunktion der Macht das vorsieht. Wie bei anderen Modifiers (z.B. Fatigue, Hinder) hab ich keinen eigenen Vergleichswurf für den Modifier-Effekt vorgesehen.

chad vader:

--- Zitat von: Schalter am 13.04.2021 | 15:15 ---Ach so, man müsste nur definieren, ob diese Zusatzbewegung Gelegenheitsangriffe auslöst. Naheliegenderweise ja nicht, weil die bewegte Figur sich ja nicht absichtlich aus dem Nahkampf zurückzieht, aber garantiert werden einige Spieler trotzdem damit rechnen, wenn's nicht explizit gesagt wurde. Wenn man's zulässt, ist es eine ganz schön heftige Fähigkeit.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Das ist leider bei SW nicht besonders deutlich geregelt.


--- Zitat von: SWADE ---Withdrawing From Melee
Whenever a character retreats from melee, all adjacent non-Shaken and non-Stunned opponents get an immediate Free Attack
--- Ende Zitat ---

Ich hab das so verstanden, dass "a character retreats from melee" eine aktive Handlung ist, sonst wär's ja "retreats or is retreated from melee".

Hier wird sogar argumentiert, dass selbst passieren des Bedrohungsbereichs ohne Angriff nicht als "retreat from melee" gewertet wird, also keine Free Attack der Kontrahenten auslöst.

Analog würde ich auch Push/Pull als Power Modifier händeln.

Schalter:

--- Zitat von: chad vader am 13.04.2021 | 16:58 ---Ich hab das so verstanden, dass "a character retreats from melee" eine aktive Handlung ist, sonst wär's ja "retreats or is retreated from melee".

Hier wird sogar argumentiert, dass selbst passieren des Bedrohungsbereichs ohne Angriff nicht als "retreat from melee" gewertet wird, also keine Free Attack der Kontrahenten auslöst.

Analog würde ich auch Push/Pull als Power Modifier händeln.

--- Ende Zitat ---

Gute Frage. Rückzug aus dem Nahkampf heißt ja sowas wie "Umdrehen und Wegrennen", da ist leicht vorstellbar, dass einer dann in den Rücken gehauen wird in den 1-2 Sekunden in denen er das macht. Wenn jemand telekinetisch umgeworfen und weggetragen wird, ist es für mich genauso vorstellbar, weil er ja seine Deckung zwangsläufig fallen lässt. Andererseits: Die Leute, die mit dem Ziel im Nahkampf sind, sind wahrscheinlich ebenso überrascht, und haben deswegen keine Gelegenheit dazu, in den 1-2 Sekunden direkt zuzuschlagen. Aber was, wenn sie diesen Psi-Effekt gut kennen und schon tausendmal erlebt haben?
Für die gefühlte Fairness würde ich dennoch sagen, dass es besser ist, keine Free Attacks dabei zu gewähren.

Was der Dude in dem Text in dem Link behauptet, würde ich allerdings glaube ich nicht durchgehen lassen. "Push ist kein Kampf", das "passiert nur im Kampf"? Nee, Nahkampfreichweite ist Nahkampfreichweite, finde ich ...

chad vader:
Ich bin noch am überlegen, ob/wie ich die Zielgröße berücksichtige.

Idee 1: Größe beeinflusst die Bewegungsweite. Man könnte einfach den Größenmod von der Pull/Push Distanz abziehen. Eine Katze mit Größenmod -3 wird entsprechend +3'' weiter bewegt. Bei großen Viechern klappt das leider nicht so gut. Die werden schon ab Hippo-Größe (+5) annährend immun.

Idee 2: Größe beeinflusst den Machtpunktaufwand. Menschengröße für 1 PP wirkt passend. Größere Viecher könnten pro 2 Punkte Größenmod +1 PP kosten. Drachen schubsen kostet dann 1+4 PP. Passt in meinen Augen. Kleinere Viecher billiger als 1 PP geht natürlich schlecht.

Man könnte die Ansätze mischen (Kleine Viecher fliegen weiter und große sind teurer). Damit wird Push/Pull aber schnell zum komplexesten Power Mod im Sortiment.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln