Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Es ist ein Felsen, es hat keine verwundbare Stelle!
YY:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 18.04.2021 | 12:16 ---Welche Mechanismen wären denkbar, um übernatürliche Kreaturen mit eigentlich unverletzbaren Körpern abzubilden, ohne dass sie direkt unbekämpfbar sind?
--- Ende Zitat ---
Irgendeinen der genannten Tode muss man sterben.
Entweder ist das "eigentlich unverwundbar" hinfällig, weil es durch magische Waffen (die man relativ flott ziemlich zuverlässig zur Verfügung hat), halben Schaden etc. ausgehebelt wird,
oder einzelne SCs sind bei einer Begegnung X dann eben mal Zuschauer,
oder das Ganze ist mehr ein Rätsel oder eine mehrstufige Aufgabe als ein Gegner.
Ich könnte mit den letzteren beiden leben, solange es selten genug auftritt - das hat die Nebenwirkung, dass solche Kreaturen neben der relativen Unverwundbarkeit auch durch die Seltenheit etwas Besonderes bleiben.
Rhylthar:
Ich muss mal kurz nachhaken (habe evtl. etwas überlesen):
Geht es jetzt darum, dass Kämpfe generell ein wenig zu langweilig sind aufgrund mangelnder "Fähigkeiten" mancher Monster (evtl. im Vergleich zu anderen Editionen)?
Wie immer (meistens ;) ) verweise ich da gerne mal auf Drittanbieter, die mir dann sowas liefern:
--- Zitat ---SHADOW SKELETON
Medium undead, neutral evil
Armor Class 13
Hit Points 52 (8d8 + 16)
Speed 30 ft., swim 40 ft.
STR DEX CON INT WIS CHA
10 (+0) 16 (+3) 15 (+2) 9 (−1) 11 (+0) 9 (-1)
Damage Resistances: fire, piercing, slashing
Damage Immunities: poison
Condition Immunities: exhaustion, poisoned
Senses: darkvision 60 ft., passive Perception 10
Languages: understands all languages it knew in life butcan’t speak
Challenge 2 (450 XP)
ACTIONS
Multiattack. The shadow skeleton makes two scimitar attacks.
Scimitar. Melee Weapon Attack: +5 to hit, reach 5 ft., one creature.
Hit: 7 (1d8 + 3) slashing damage.
Finger Darts. Ranged Weapon Attack: +5 to hit, range 30 ft., one
target. Hit: 5 (1d4 + 3) piercing damage plus 3 (1d6) necrotic
damage.
If the target is a creature other than an undead or a
construct, it must make a DC 12 Constitution saving throw. On a
failure, the target is surrounded by a shadowy aura for 1 minute.
While surrounded by the aura, the target takes an extra 7 (2d6)
necrotic damage when hit by the scimitar attack of a shadow
skeleton. Any creature can take an action to extinguish the
shadow with a successful DC 12 Intelligence (Arcana) check. The
shadow also extinguishes if the target receives magical healing.
--- Ende Zitat ---
Eine weitere Immunity und Fähigkeiten, die über das normale Maß (MM) hinausgehen.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Ainor am 18.04.2021 | 12:42 ---5E Skelette haben doppelt so viele Trefferpunkte und Verwundbarkeit gegeb Wucht. Ist doch genau dasselbe.
--- Ende Zitat ---
Wenn das so ist, ok. Habe ich jetzt nicht nachvollzogen. Wie gesagt, ist die Lösung aus 3.x für mich auch nicht befriedigend. Nochmal: es geht mir nicht um Bashing irgendeines Systems.
--- Zitat von: Ainor am 18.04.2021 | 12:42 ---Nicht tötbar sondern zerstörbar. Genau wie ein Roboter. Man kann verschieden Erklärungen finden wie Skelette jetzt genau funktionieren, aber es ist doch recht nachvollziehbar dass man sie zerstören kann indem man genug Knochen bricht.
--- Ende Zitat ---
Finde ich halt nicht, ich sehe da schon einen Unterschied zwischen einer mundanen Maschine und einer übernatürlichen Kreatur. Wenn das für dich plausibel ist, ist es ja gut. Aber vielleicht ist das ein wichtiger Aspekt: wie funktionieren Skelette denn eigentlich? Vermutlich möchte man das gar nicht konkretisieren und dann bleibt natürlich auch die Frage "wie mach ich es kaputt?" vage.
--- Zitat von: Ainor am 18.04.2021 | 12:42 ---Wieso ist es eine strategische Entscheidung ob man magische Waffen findet ? Und wieso eine Frage des Ressourcenmanagements ? In 3.5 war DR ja etwas komplizierter, aber mit genug Schaden konnte man trotzdem alles platt machen.
--- Ende Zitat ---
Naja, das FINDEN hat man ja nicht in der Hand. Aber die Frage, wofür man Geld ausgibt, ist dann schon strategisch. Und aus strategischer Sicht ist es auch wichtig, wieviel Schaden dann trotz DR ankommt, weil davon ja abhängt, wie schnell das Ding down geht.
--- Zitat von: Ainor am 18.04.2021 | 12:42 ---Das ist nichts anderes als "man braucht halt Magie". Aber das ist tendentiell nicht besonders interessant vom Ressourcenmanagement. Wenn man den Zauber absolut braucht dann gibt es nicht
viel zu entscheiden.
--- Ende Zitat ---
Wie ich schon mehrmals schrieb, ist es bislang in meinen Augen ja auch nicht gut gelöst worden. Trotzdem ist es interessant, wieviele Slots der Magier für den Fall der Fälle mit Magic Weapon bereit hält oder die Party lieber direkt in eine Waffe investiert. Ich steh da halt mehr auf das erwähnte Stein-Schere-Papier-Prinzip.
--- Zitat von: YY am 18.04.2021 | 12:43 ---Irgendeinen der genannten Tode muss man sterben.
--- Ende Zitat ---
Ja, möglich. Wobei ich es so sehe, dass der erste Punkt Spielräume aufweist. Kann aber natürlich gut sein, dass andere solche Dinge nicht reizen. Ich steh ja auch auf 3.x Wizards, weil ich darauf abgehe, mir über die beste Slotbelegung Gedanken zu machen. ;)
chad vader:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 18.04.2021 | 12:40 ---Es geht um "mit normalen Waffen" nicht zu verletzen, und gerade eben nicht um "unbekämpfbar". Bitte lies meine Beiträge richtig.
--- Ende Zitat ---
Hab ich oben korrigiert. Das ändert in meinen Augen aber nix am Paradox.
Klar kannst du jetzt für jedes solcher Monster spezielle Schadensquellen definieren (Knoblauch vs. Vampir, Schwamm vs. Wasserelementar, Salzfass vs. Schleim) und mit konkreten Schadenswerten quantifizieren. Aber das wird sehr feingranular und trotzdem vergebene Mühe, denn es wird nie alle Spielerideen abbilden können. Und wofür denn?
Lass es offen. Hör auf Hitpoints zu zählen, wenn die eh nicht gut passen. Mach eine Skill Challenge draus. Sollen doch die Spieler sich was ausdenken, wie ihre Charaktere den Luftgeist wieder zurück in die Flasche bekommen. Aber sowas als Combat Encounter zu verzapfen ist echt die Quadratur des Kreises.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Rhylthar am 18.04.2021 | 12:52 ---Ich muss mal kurz nachhaken (habe evtl. etwas überlesen):
Geht es jetzt darum, dass Kämpfe generell ein wenig zu langweilig sind aufgrund mangelnder "Fähigkeiten" mancher Monster (evtl. im Vergleich zu anderen Editionen)?
--- Ende Zitat ---
Danke. Es ist weniger dass Kämpfe langweilig sind, sondern mehr die Beliebigkeit der Gegner auf Grund ihrer Eigenschaften - mag am Ende aber auf langweilig hinauslaufen, ja. Der Unterschied zwischen einem Level 1 Gegner und einem Level 1 Untoten ist für mich eben genau der, dass der Untote halt untot ist. Ich wünsche mir da mehr Impact auf die Eigenschaften, die wiederum die taktische Vorgehensweise der Gruppe verändern sollen. Also geht es irgendwie auch darum, dass die Gruppe nicht mit 0815 Vorgehen gegen jeden beliebigen Gegner einfach weiterkommt. Das scheint mir aber seit der 4e zunehmend so zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln