Medien & Phantastik > Multimedia

Rechtliches bei Homepages

<< < (2/4) > >>

Andreas:
Mal unter uns Betschwestern:
Den Disclaimer kannst du dir theoretisch schenken.

Nach einem kürzlich in Deutschland gefallenen Urteil bist du auch mit Disclaimer haftbar.

Ich kann, wenn ihr es mir nicht so glaubt, auch gerne das entsprechende urteil raussuchen lassen.
Meine LAG hat das noch irgendwo...

Mit dem Impressum bin ich mir nicht ganz sicher, aber wenn ich mich recht entsinne, ist es nur pflicht, wenn es sich um eine gewerblich genutzte, zu Werbezwecken dienende etc. Seite handelt.
Kann sich aber durchaus auch geändert haben.

Aber schaden kann beides nicht.
Ausserdem macht es immer einen professionellen Eindruck.

Je nachdem, was du machst, solltest du auch davon abstand nehmen, Peronendaten wie Geburtstag, Telefonnummern, Adressen oder ähnliches von dritten welche ihr ausdrückliches Einverständnis nicht gegeben haben, zu veröffentlichen.

Nach Bundesdatenschutzgesetzt bist du sogar dann verantwortlich, wenn die ihr Einverständnis geben, und mit den Daten schindluder getrieben wird.

Gast:
impressum muss sein, auch bei nicht gewerblichen seiten ::) das mit dem disclaimer interessiert mich mal, besorg doch mal das urteil ::)

Andreas:
Mach ich, sobald sie wieder da ist.

Crujach:
hmmm... mal eine andere Frage:

Wenn ich irgendwo noch ein tolles Bild/Text habe, aber nicht weiss ob jemand Rechte an diesem Bild/Text hat, was mache ich dann?
Ich habs eigentlich immer lieber wenn ich dazu schreiben kann woher ich den Kram hab...

Nightsky:
Ja, der Disclaimer ist quatsch leider.
Disclaimer ist bei privaten Seiten auch ein Muß, nur muß der nicht so umfangreich sein.
Das Problem ist, daß das alles so dermaßen schwammig formuliert ist, daß alles mal wieder Auslegungssache ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln