Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Fantasy mit Fate Core oder Turbo?

<< < (4/4)

JS:
Guter Tip. Wird gekauft.
 :d

KhornedBeef:

--- Zitat von: JS am 10.05.2021 | 11:35 ---Guter Tip. Wird gekauft.
 :d

--- Ende Zitat ---
Bevor du es aufwendig in Papier kaufst: Ist eben auf Freeport bezogen. Charaktererschaffung nenne ich mal generisch DnD, aber es gibt ein ausgedehntes Bestiary, das halt die namensgebende Stadt plus Umgebung zum Gegenstand hat. Wobei das für sich schon wieder nice ist, wenn du eine Piratenstadt für eine Kampagne brauchst. Freeport ist weitgehend Setting-agnostisch, Die Götter sind mit "Gott der Seefahrt" und "Gott des Wissens" und so allgemein gehalten, Festlandpolitik ist weit weg...

JS:
Jep, das habe ich mir gedacht, zumal ich Freeport seit d20 damals kenne. Aber als Quelle der Anregungen für ein D&D-like Fantasysetting kommt es mir sehr gelegen.
:)

La Cipolla:
Guter Hinweis, ich würde aber auch eine Warnung dazupacken: Freeport ist so ein Mittelding, was Setting oder Regeln konvertieren angeht. Ich finde es SEHR gut gemacht in diesem Sinne, aber man ist imho schon bei einem gewissen (!) D&D-Feeling anstelle von „vollwertiger“ Fate-Fantasy.

JS:
Alles klar, das werde ich dann mit dem Settingersteller im Laufe der Zeit einfach in Ruhe besprechen. Immerhin ist es gut, schon mal mit Fate Kompakt, Fate Core und Beispielsettings einen gewissen Fahrplan vor Augen zu haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln