Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

AD&D Die kräfte von Halbgöttern im Kindesalter (Ludivico bleibt draußen)

(1/4) > >>

Joerg.D:
Hallo,
ich plane eine schöne böse Kampanje.
Der Grundplott dreht sich um ein Kind, welches von einem Avatar auf der Erde gezeugt wurde und von der Gruppe aus der Hand der Paladine befreit werden soll.

Was für Kräfte hat das Kind eines Gottes und wie kann es Sie nutzen?
Was für Ideen habt Ihr für die Fähigkeiten?

Um mal den prominentesten Halbgott (Herkules) zu nehmen.

Große Kraft?
Oder lieber Zauber?

Ahasverus:
Was mir persönlich spontan am besten gefällt:

Vielleicht ein aussergewöhnliches Attribut (wie Herkules' Stärke oder hohe Intelligenz oder was ähnliches), viel Interessanter fände ich aber magische Kräfte, die noch nicht wirklich ausgereift sind.

D.h. der junge Halbgott verfügt zwar über einige Macht, kann diese aber noch nicht wirklich mit seinem Willen kontrollieren. Er löst (z.B. unter grosser Anspannung) gewisse magische Effekte aus, ohne dies Bewusst gewollt zu haben. Manchmal versucht er einen Effekt auszulösen ohne, dass es ihm gelingt und manchmal gehorchen ihm seine Kräfte auch schon. Die Magie, die er anwendet würde ich nicht mit Worten, Gesten und Materialien verbinden, sondern sie ihn direkt aus dem Geist wirken lassen. Zusätzlich müsste die Art der Effekte die er/sie hervorruft natürlich dem Gott anpassen, von dessen Avatar er abstammt....

Joerg.D:
Jo, Magie wirken ohne gesten und Komponenten ist eine prima Idee.
Das mit den atributens stellt sich bei einem Kind etwas schwierig dar.
Ich konnte es natürlich so halten, wie die Kräfte des Sohnes von Son Goku in Dragonball.
Sie tauchen nur unter Wut auf, reißen dann aber Löcher.

Ahasverus:
ja eben... was mich an der Attributsidee stört ist, dass sie halt ständig vorhanden sind... wobei man sich natürlich auch überlegen könnte, dass zum Beispiel der junge Herkules mit seinen Kräften noch nicht wirklich umzugehen wusste, also mal jemandem unabsichtlich die Hand zerbricht oder sowas....

Dann hätte man das Element der unvollständigen Kontrolle dass ich an so einem Charakter reizvoll finde auch beim Attributsvorteil noch drin...
In die Richtung geht auch der Vorschlag mit Dragonball....

Ich selber würde aber die Magievariante vorziehen und verbesserte Attribute höchstens als Garnitur verwenden. Für sein Alter ist der Jüngling aussergewöhnlich stark aber eben nicht wirklich übermenschlich. Oder sie ist aussergewöhnlich gutaussehend, aber noch nicht göttlich.... Der eigentliche Clue des Charakters würde in den dann und wann ausbrechenden Kräften stecken....

Nodwick:

--- Zitat von: Juhanito am  9.06.2004 | 13:23 ---Jo, Magie wirken ohne gesten und Komponenten ist eine prima Idee.

--- Ende Zitat ---
Mach es einfach so wie bei den Dämonen mit ihrer Summon Ability.
Spell-like ability (keinerlei Komponenten gebraucht) und X% chance, daß sie funktioniert (20%?).
Es würde dann natürlich auf den Gott ankommen, welche Fähigkeit(en) das sein könnte.

Ausserdem wäre DR passend, sowie sonstige Fähigkeiten, die der Gott (Vater) hat.

Schreib einfach mal, welchen Gott Du Dir vorgestellt hast ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln