Autor Thema: Sorgenkinder (Archetypen/Klassen), war: Kritik an 5E  (Gelesen 7226 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.209
  • Username: Ainor
Re: Sorgenkinder (Archetypen/Klassen), war: Kritik an 5E
« Antwort #75 am: 27.06.2021 | 00:05 »
Beim Rogue gibt es eine gute Variante, den Schaden (massiv) zu steigern: Booming Blade oder Green Flame Blade.

Jo, für den Nahkampfrogue ist das nicht schlecht. Dank Uncanny Dodge ist der Rogue auch nicht schlecht verteidigt. Seine beste Fähigkeit ist aber meiner Ansicht nach Reliable Talent. Der Rogue in meiner Gruppe hat das jetzt. 4 Skills die damit immer über 20 liegen ist einfach überzeugend.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Sorgenkinder (Archetypen/Klassen), war: Kritik an 5E
« Antwort #76 am: 27.06.2021 | 08:08 »
Auf Stufe 10 mit +2 Waffe: 1w6+5 vs 2w6+10
Allerdings hast du für die 1w6+5 mehrere chancen pro runde sie zu landen, für die 2w6+10 nur eine.
Und du hast sie jedesmal wenn du raged und ohne Nebenwirkungen, Frenzy wird man meist nur im Bossfight nutzen.

Und der Zealot kann halt noch Polearmaster on top packen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: Sorgenkinder (Archetypen/Klassen), war: Kritik an 5E
« Antwort #77 am: 27.06.2021 | 10:25 »
Das Problem vom Berserker und GWM/PAM war auch der Grund, warum ich den Charakter auf Fighter Battlemaster umgebaut habe und mit Tashas wird der sogar noch mehr gebufft.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Sorgenkinder (Archetypen/Klassen), war: Kritik an 5E
« Antwort #78 am: 27.06.2021 | 11:06 »
Jo, für den Nahkampfrogue ist das nicht schlecht. Dank Uncanny Dodge ist der Rogue auch nicht schlecht verteidigt.
Kommt auf die Anzahl der Attacken an. Bei einem Gegner mit einer starken Attacke ist es super.

Kriegst du viele Attacken ab die jede für sich genommen nur wenig Schaden machen bringt es wenig.

Und gerade bei vielen Schwachen Gegnern hast du halt auch das Problem, dass du den Schaden nicht effektiv gegen sie aufteilen kannst.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.209
  • Username: Ainor
Re: Sorgenkinder (Archetypen/Klassen), war: Kritik an 5E
« Antwort #79 am: 27.06.2021 | 11:40 »
Und der Zealot kann halt noch Polearmaster on top packen.

Klar. Wenn man mit Feats spielt lohnt sich der Berserker nicht mehr so. Ich hab das mal ausgrerechnet.
Zealot mit Polearm kommt auf DPR 34 / 50 mit Advantage. Berserker mit unbegrent Frenzy kommt auf DPR 31 / 46 mit Advantage. Das ist dann schon relativ deutlich.

Kommt auf die Anzahl der Attacken an. Bei einem Gegner mit einer starken Attacke ist es super.

Es kommt immer auf irgendwas an. Wenn der Gegner hoch genug würfelt bringt die deine AC auch nichts  :)
Aber die meisten Gegner haben 2 Angriffe und treffen im Durchschnitt einmal. Das bringt halt auf dauer deutlich mehr als 1w10 TP oder die Full Plate. Und der Rogue hat ja dank Cunning Action auch gute Chancen nicht eingekreist zu werden.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html