Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Songs of Conquest: Nostalgische Rundenstrategie à la HoMM

(1/5) > >>

Blizzard:
Ha! Und da sage noch einer, es gäbe in diesen modernen Zeiten keine Nostalgie mehr...

Songs of Conquest tritt den Gegenbeweis an! :P

Es gibt hier auch eine etwas ausführlichere und kommentierte Vorstellung (auf deutsch).

bolverk:
Songs of Conquest ist jetzt als Early Access bei Steam, GoG und Epic erschienen.
Hier gibt's ein Review.

Blizzard:

--- Zitat von: bolverk am 10.05.2022 | 23:13 ---Songs of Conquest ist jetzt als Early Access bei Steam, GoG und Epic erschienen.
--- Ende Zitat ---
Nachdem ich das jüngst auch auf Steam gelesen habe, habe ich mir SoC nochmals angesehen (u.a. ein Vorstellungsvideo und 2 Folgen eines Let's Plays). Eigentlich ist diese Art von Spiel genau mein Ding, ich bin ein großer Fan von Heroes of Might and Magic und Age of Wonders. Und eigentlich hätte ich mir auch schon längst den Early Access gegönnt. Aber: die Grafik ist stellenweise für mich echt hart (an der Grenze) und hält mich davon ab. Besser gesagt: Schreckt mich ab. Insbesondere beim Einheiten-Design, den Kampfanimationen  , den Gebäuden und Landschaften. Hätte man diesen Dingen nicht wenigstens ein einigermaßen aktuelles oder zeitgemäßes Aussehen verpassen können? Denn das sind genau die Dinge, die mir bei solch' einem Spiel wichtig sind. An anderen Stellen im Spiel(z.B. bei den Heldenportraits) geht es doch auch!

Schade drum...

Alex:
Die Grafik ist teilweise wirklich unterirdisch, aber das Spielprinzip ist wirklich gelungen und sehr nah an den guten Sachen HoMM.
Es hat keine 30 Sekunden gedauert und ich war drin.
Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.  :headbang:

Shihan:
Hab jetzt mal ein wenig durch die Videos durchgeklickt. Muss ganz ehrlich sagen, dass mir die Grafik echt gefällt. Schöne Mischung aus 3D-Raumaufteilung und netter Pixelgraphik.
Aber wie es scheint ist das wirklich Geschmacksfrage...  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln