Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Win7-Rechner sind mit Win10 inzwischen ueberfordert. Was tun?
Selganor [n/a]:
Hintergrund: Wir haben hier mehrere All-in-One-Rechner von Terra die urspruenglich mal Win7-Rechner waren. Das Upgrade auf Win10 ging, aber mit jedem weiteren Update merkt man, dass die Kisten dafuer einfach nicht gemacht waren.
Hat jemand Vorschlaege mit welchen Alternativen (gerne auch erstmal als Live-Version zum Test ob es ueberhaupt laeuft) ich es da probieren kann?
Auf den Rechnern muss im Prinzip nur ein simpler Webbrowser laufen (Werbeblocker dazuzuinstallieren waere praktisch), aktuell laeuft darauf auch eine alte Version der SiteKiosk Kiosk-Software, wenn man die Kisten also auch erstmal auf den Browser "festlegen" kann (mehr muss darauf nicht laufen) waere es auch gut.
ChromeOS via USB-Boot habe ich schon probiert, das ging leider nicht :(
Flamebeard:
Das sind die Wortmann Terra aus der 1900er Reihe, oder?
Selganor [n/a]:
Stimmt. 191 kann ich noch sehen, dann klebt da ein Aufkleber drauf ;)
Bei einem kriege ich unter Windows 10 keinen anstaendigen Graphiktreiber so dass ich nur minimale Aufloesung habe :(
Und ein anderer hat ein Problem mit der Windows-Lizenz (erkennt die Win7-Lizenz nicht an und gibt staendig Erinnerungen)
Von daher waere es vermutlich sowieso geschickt von Windows wegzugehen.
Darius der Duellant:
Abgehangenes Debian Stable oder ein anderes LongTerm Linux mit leichtgewichtiger GUI.
Blechpirat:
Ich würde mir mal https://puppylinux.com/ ansehen. Je nachdem ob du dich mit Linux auskennst kann es mit diversen Geschmäckern (Slackware, Ubuntu) als Hintergrund arbeiten und ist wirklich, wirklich nicht resourcenhungrig.
Werbeblocker kann ich dir jetzt nicht versprechen, weil ich nicht weiß welcher Browser per default verwendet wird (und Chrome oder Firefox müsstest du mal testen, ob die dir die Performance nicht runterziehen), aber sonst ist es perfekt.
Und es bootet von USB, so dass du einen Testlauf machen kannst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln