Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Welche SW-Conversion juckt Euch in den Fingern?

(1/6) > >>

Schalter:
Hallo Ihr,
kennt Ihr das Gefühl auch? Savage Worlds bietet so viel Möglichkeiten zur kreativen Selbstentfaltung, indem man die abgefahrensten eigenen Settings ausheckt – und alles, was man am Ende macht, sind schon wieder Conversions von irgendwas, das alle schon kennen. Ich glaube, bei den SW-Projekten die ich mir so ausdenke, kommt ein selbstgestaltetes und mit SW gespieltes Setting auf drei Conversions von irgendwas anderem Althergebrachten. Meistens ist das irgendein Blödsinn aus der Kindheit! Der Vorteil ist natürlich, dass man sowas dann auf Cons mitbringen kann, um es als Einzelabenteuer da zu leiten, und viele andere Spieler wissen gleich, worauf man hinaus will. (Mit gänzlich selbstausgedachten Settings stand ich auf Cons auch schon mal vor Listen, in die sich keiner eintragen wollte, weil man's halt nicht einordnen konnte.) ... Aber trotzdem wundere ich mich gelegentlich, dass die Umsetzungen von was Althergebrachtem für SW so viel Charme für mich haben. Meistens sind das Selbstläufer für mich, die Ideen kommen von ganz allein. Ich vermute, das ist diese blöde Pandemie-Situation, die in meiner Hipster-Psyche die Sehnsucht nach dem bunten Sicherheitsgefühl der Kindheit weckt! Hier mal die Sachen, die ich kürzlich angefangen habe oder bei Gelegenheit gerne machen will:

The Savage Matrix
Das ist eigentlich schnell gemacht, Charaktere starten gefangen in der Matrix als talentierte Normalos und müssen ausbrechen. Ich würde bei der Handlung nach dem ersten Film einsetzen, und alles andere (außer Animatrix) in hohem Bogen aus dem Setting rausschmeißen und teilweise neu erzählen! Innerhalb der Matrix Kenntnisse vom Operator runterladen wie im Film könnte mit dem Jack of All Trades-Vorteil gehen. Der Martial-Arts-Matrix-kontrollieren-Kram geht mit dem Superpowers Companion, und funktioniert für alle Charaktere anders. Wollten wir in unserer Gruppe schon im Frühling anfangen, haben es aber gelassen, weil irgendwie ja auch ganz schön düster ...

Savage Mutant Ninja Turtles
Und wenn man's grade nicht düster mag, wie gesagt zurück zum Kinderkram! "Big Apple Sewer Samurai" auf Drivethrurpg.com hat mich drauf gebracht, mal sowas anzufangen, das Spiel ist nichts anderes als ein Turtles-Klon, nur dass es (als publizierte pdf) eben Angst vor dem Copyright haben muss. Richtige SW-Conversions des Settings gibt's bestimmt schon tausendfach, habe aber im Netz nichts Gescheites gefunden. Macht nix, kann man auch ganz einfach selber machen! Die Turtles werden mit dem Superpower Companion gebaut, so mit 15 oder 30 Superpower-Punkten. Viel mehr als ordentlich Armor brauchen sie ja gar nicht, der Rest geht über Vorteile wie Two-Fisted, Trademark Weapon, und so weiter. Ob man aber den Kollegen auf der Arbeit das sagen kann: "Am Wochenende spiele ich mit meiner Gruppe Ninja Turtles", die lachen sich ja schlapp? Aber irgendwas ist ja immer. Ich würde mich an den Michael-Bay-Filmen orientieren, alles Kindgerechte weg lassen, und die Geschichte mit den Spielern von null neu anfangen. Spielt sich dann womöglich so ähnlich wie mein geliebtes Werewolf: The Apocalypse, nur mit Klamauk und weniger existenzialistischen Themen.
Edit: Hab' ich mittlerweile in Angriff genommen. Hier: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,120105.0.html

Savage Masters of the Universe
Irgendwann muss das auch noch mal gemacht werden. Mal gucken, was die Netflix-Serie hergibt, die demnächst startet, vielleicht kann man ja darauf aufbauen. Oh Freude!
Edit: Hab' mittlerweile die Netflix-Serie gesehen, abgekotzt, Netflix für immer abgeschworen. Was natürlich wie sonst auch den Wunsch nur verstärkt, was Anständiges draus zu machen als Rollenspiel-Projekt ...

Was wären SW-Conversions, die Ihr so in der Schublade habt und irgendwann gerne machen würdet?

Schalter:
Ach so, noch eins vergessen:

Savage X-Men
Wollte ich schon ganz lange machen, alle Spieler kriegen ihren Lieblingscharakter und bauen ihn auf anfangend mit der "Einschulung" beim Xavier Institute. Müsste man auch als Neuerzählung machen, sonst wollen sich alle Mitwirkenden womöglich auf diverse Variationen von Comics und Filmen beziehen, die sich gegenseitig ausschließen, weil streng genommen Paralleluniversen. Ich würde da den Ursprungskonflikt "Menschen fürchten Mutanten und haben jetzt neuerdings ein Sentinel-Programm" in den Vordergrund stellen.

Schalter:
Was jetzt, niemand außer mir?   :think:

Mir ist zwischenzeitlich noch was eingefallen was ich eigentlich gerne converten/spielleitern würde:

The Savage Maxx
In den guten alten 90ern gab's einen Comic von Sam Kieth namens The Maxx. (Lief als Cartoon auch auf MTV.) Der Titelheld ist ein Obdachloser der in einem Pappkarton wohnt, aber ein Superheldenkostüm trägt und eine bizarre Urwaldmaske. Er versucht allgemeinen Superheldentätigkeiten nachzugehen, dies wird aber von seiner Obdachlosigkeit ein wenig erschwert. Leider scheint er außerdem eine Wahrnehmungsstörung zu haben, und er sieht sich aus seiner abgefackten Großstadt gelegentlich in eine urzeitliche Traumwelt versetzt. Die ersten Ausgaben sind auch richtig gut, bis die Autoren versuchen, die Allgemeinplätze des Superheldengenres gänzlich hinter sich zu lassen und sich in irgendwelchen LSD-Metaphern verlieren. Hätte große Lust, das zu spielleitern, hatte sogar letztes Jahr schon alles dafür vorbereitet. Wäre dann zwangsläufig ein One-on-One-Spiel, weil die Story mit mehreren SCs an Originalität verlieren würde, weil sie dann eben nicht aus der alleinigen Perspektive von Maxx erzählt werden würde. Ich würde das Ganze so ähnlich anfangen lassen wie in den ersten Ausgaben der Comics, und dann graduell davon abweichen, mehr so in die Richtung, dass Maxx sich tatsächlich auch mal konkret als Crimefighter betätigt, beziehungsweise Quests besteht in der Traumwelt, immer im Wechsel. Ganz zu Anfang des Comics wird in einer Szene angedeutet, dass Maxx außerdem halluziniert, seine Urwaldmaske habe einen eigenen Willen und würde ihm suggerieren, fiese Dinge zu tun. Das Thema wird im Comic sofort wieder fallen gelassen, aber ich finde das für ein One-on-One-Spiel eigentlich ziemlich prima. Der SC ist Maxx, und der Spielleiter spielt die Maske, und versucht ihn zu bestimmten Handlungen zu drängen. Hihi.



Savage Monsterpocalypse
Und noch was, da ist das Abenteuer seit bald 10 Jahren fast spielfertig in der Schublade. Habe ich für ein eigenes Regelsystem geschrieben, wäre aber ideal für SW. Basiert auf der Story von meinem Lieblings-Wargame, Monsterpocalypse von Privateer Press. Die Spieler spielen Journalisten, und reisen ins Einschlagsgebiet eines Kometen, der in Mittelamerika herunter gekommen ist, und der eine Spezies absurd gewaltiger Weltraummonster frei gesetzt hat. In der Geschichte werden Monster nicht verprügelt und ihrer Goldschätze beraubt, denn es ist unmöglich; die Monster nehmen ja nicht einmal Notiz von den SCs, weil sie so um die 60 Meter groß sind. Stattdessen muss Bildmaterial über sie gesammelt werden, um sie den Weltmedien zu enthüllen. Bis zum Finale, wo die SCs ihre eigenen Kaiju in den Dschungeln von Südamerika entdecken und auf die Außerirdischen loslassen können, als epischer Kampf "Neutral gegen Böse"! Bei den Kaiju-Kämpfen werden dann die Charaktere gewechselt, von den Journalisten zu den Monstern. Gibt's auch in ähnlicher Form schon zu haben, "Dawn of the Daikaiju". Ich würde auch hier aber die pdf nicht kaufen, sondern alles mit den Rassen-Fähigkeiten aus dem Grundbuch oder dem Superpowers Companion lösen. Bliebe nur noch zu klären, wieviel Kollisionsschaden ein Wolkenkratzer macht.

JS:

--- Zitat von: Schalter am 22.07.2021 | 21:22 ---kennt Ihr das Gefühl auch? Savage Worlds bietet so viel Möglichkeiten zur kreativen Selbstentfaltung, indem man die abgefahrensten eigenen Settings ausheckt

--- Ende Zitat ---

Ich lese nur mit, denn nein... ich kenne dieses Gefühl als SaWo-Antipath überhaupt nicht. Aber deine Settingideen sind schön.

Schalter:

--- Zitat von: JS am 23.07.2021 | 17:22 ---Ich lese nur mit, denn nein... ich kenne dieses Gefühl als SaWo-Antipath überhaupt nicht. Aber deine Settingideen sind schön.

--- Ende Zitat ---

Ich hatte diese Antipathien früher auch!  :) Und gibt's eine Story-Vorlage, die Du gerne für ein anderes generisches Regelwerk umsetzen würdest?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln