Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Online Druckereien/Erstellen einer guten Print PDF

<< < (3/3)

Ikarus:

--- Zitat --- RGB wird IMMER umgewandelt in CMYK vor dem Druck. Bei Graustufen (wenn es nicht nur ein RGB Bild ohne Farbdaten, sondern ein echtes Graustufen Bild ist) macht das keinen Unterschied.Um 100 sicher zu gehen würde ich es aber schnell umwandeln an deiner Stelle
--- Ende Zitat ---

Das stimmt, aber es wird ja immer empfohlen das man das vorher umzuwandeln, damit man farbtechnisch keine bösen Überraschungen erlebt. Was ist aber nicht verstehe ist, wie ich CMYK am Bildschirm überhaupt bewerteten soll. Das müsste ich dann ja auch über Probedrucke machen oder?

Und spielt das bei Graustufen überhaupt eine Rolle?

Auch bei dem Unwandeln in Grayscale mit Irfanview bin ich unsicher, ob der nicht einfach ein RGB-Bild ohne Farbdaten erzeugt. Ich nämlich bei einer lokalen Druckerei immer mal wieder den Hinweis, das die Bilder immer noch farbig sind, obwohl ich sie grayscale konvertiert habe. Das habe ich irgendwie nicht verstanden. Gibt es in Irfanview die Möglichkeit zu überprüfen, ob es sich wirklich um ein grayscale Bild handelt?
 

Ikarus:

--- Zitat --- Ich würde das nur machen, wenn du genug Puffer im Zeitplan hast.
--- Ende Zitat ---

Zeit spielt keine Rolle. Ich mache das für mich, meine Runde und werde es im Forum an Interessierte anbieten. Eventuell werde ich Zukunft bei genügend Interesse noch ein PoD Demand Version anbieten… ggf. mache ich dann aber gleich ein etwas größeres Update.

Ikarus:

--- Zitat --- Ich verwende für kleine Dokumente Scribus (frei) und für größeres LaTeX (über Emacs orgmode — auch frei aber Nerd-Zeug :) ).
--- Ende Zitat ---

Ich habe bereits mit beidem gearbeitet, fand die Programme aber für RSP-Produkte ziemlich umständlich. Sie sind für mich daher keine wirkliche Option. Danke trotzdem für den Vorschlag!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln