Medien & Phantastik > Sehen

Wheel of Time auf Amazon Prime

<< < (65/76) > >>

Alexandro:

--- Zitat von: Guennarr am  1.10.2023 | 15:07 ---Wenn überhaupt, dann bieten die Bücher ein Zuviel an Figurenausarbeitung und -Entwicklung.

--- Ende Zitat ---

Das muss nach Band 1 kommen, in dem entwickelt sich nämlich nichts, und die Charaktere sind auch eher subkomplex (da hatten sogar die Charaktere bei Shannara mehr Profil).

Guennarr:
Da tut sich etwas. Gerade bei der Dorfheilerinschülerin (die Namen merke ich mir nie). Aber natürlich sehr langsam. Dem Autor muss wohl schon damals klar gewesen sein, wie lange die Reihe wird.

Shannara selbst war eine Trilogie, auch wenn danach noch mehr Teile kamen. Da bleibt weniger Platz für Figurenentwicklungen.

Aber ich will hier nicht immer Anwalt für die Buchvorlage spielen. Wir haben bereits festgestellt, dass die Bände sehr unterschiedlich ankamen und dass wir ins alle einig sind, dass 14 Bände (auf englisch) etwas lang für einen Fantasyzyklus sind.

BBB:

--- Zitat von: Guennarr am  1.10.2023 | 15:07 ---Und ja, die Bücher haben auch viele Hauptfiguren. Der Kreis der wesentlichen Figuren bleibt aber relativ stabil.

--- Ende Zitat ---

Bis jetzt würde ich sagen, kann man in Staffel zwei (geschätzt) gut 10 Charaktere einfach unter den Tisch fallen lassen, und es würde der Serie nicht schaden - aus meiner Sicht eher im Gegenteil. Und die zahl der Charaktere ist von Staffel eins auf Staffel zwei DEUTLICH gewachsen. Sind jetzt alles keine Hauptcharaktere im eigentlichen Sinn, aber ich würde sagen sagenhaft unwichtige Nebencharaktere, die wahnsinnig viel Screentime fressen :D

Oberkampf:
Also ehrlich gesagt bin ich froh, dass sie in der Serie einige Figuren kürzen oder zusammenlegen, weil es viel zu viele Charaktere gibt. Wofür zwei unsympathische Rote Ajah, wenn es eine tut? Trotzdem gibt es immer noch zu viele Hauptfiguren, was der Buchvorlage geschuldet ist. Hoffentlich kürzen sie bei den vielen Aiel. Generell ist das Tempo der Serie straffer als in den Büchern, was aus meiner Sicht ein Vorteil ist.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Im Buch hat der Drache/Rand al`thorne eine Agenda, die gleiche wie Mat und Perrin: Sich nicht von den Aes Sedai herumschubsen lassen. In der zweiten Staffel wird deutlich klar, was die Aes Sedai ursprünglich mit dem Drachen vorhatten. Moiraines Plan weicht davon ab, ist aber auch nur eine sanftere Fremdbestimmung. Ab etwa dem dritten Buch entwickelt der Drache darüber hinausgehende eigene Pläne und es kommen noch mehr Fraktionen hinzu, die ihn kontrollieren wollen.

BBB:

--- Zitat von: Oberkampf am  2.10.2023 | 15:13 ---Also ehrlich gesagt bin ich froh, dass sie in der Serie einige Figuren kürzen oder zusammenlegen, weil es viel zu viele Charaktere gibt. Wofür zwei unsympathische Rote Ajah, wenn es eine tut?

--- Ende Zitat ---

Aus meiner Sicht hätten es gern noch ein paar weniger sein können ;)
Aber wenn es im Buch noch mehr sind, dann haben sie zumindest das Problem erkannt. Finde es aber immernoch zu viele ;)


--- Zitat von: Oberkampf am  2.10.2023 | 15:13 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Im Buch hat der Drache/Rand al`thorne eine Agenda, die gleiche wie Mat und Perrin: Sich nicht von den Aes Sedai herumschubsen lassen.

--- Ende Zitat ---

Mal abgesehen davon, dass ich davon in der Serie nichts sehe, wäre mir das glaube ich nach quasi zwei Staffeln Serie immernoch zu wenig Eigenmotivation.
Aber naja, Alternativlosigkeit lässt einen dann doch weiter schauen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln