Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
Blade Runner RPG von Free League
Blechpirat:
Ich verschiebe das mal in Year Zero Engine.
Outsider:
--- Zitat von: Blechpirat am 23.09.2021 | 22:55 ---Ich verschiebe das mal in Year Zero Engine.
--- Ende Zitat ---
Danke :d, ich hatte die Sufu benutzt weil ich mir nicht vorstellen konnte, das es dazu noch kein Thema gab, habe aber nur eine Handvoll alter Themen präsentiert bekommen. So passt es jetzt.
@Kultstatus
War auch meine erste Vermutung aber im Endeffekt liegt es ja an einem selbst als SL und den Spielern, die Stimmung zu übertragen. Ich denke das ist möglich, wenn man offen für das Thema ist. Viele andere Settings ohne filmische Vorlage bekommt man ja auch umgesetzt. Wenn man sich nicht zu sklavisch an die visuelle Vorlage hält sondern dem Setting Raum gibt zum Atmen und eigene Kreativität zulässt ist der Film ein guter „Kickstarter“ und der Rest ergibt sich dann am Spieltisch.
Schlimmer finde ich es immer wenn harte Regeln das Settingfeeling beeinträchtigen. Gut auch das ist Geschmacksache, aber Cyberpunkt Red und die Kampfregeln passen in meinen Augen nicht zu Cyberpunk und da wird der Aufwand das stimmig zu machen zu groß dafür dass man einfach nur spielen will.
@LAPD
Da mache ich mir weniger sorgen, wenn man Werte für Replikanten bekommt, Hintergrundwissen und eine Weltbeschreibung sollte es ohne Probleme möglich sein die Seiten zu tauschen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Mir schleichen sich da gerade Gedanken für eine Kampagne ein wo die Spieler am Anfang nicht wissen das sie Replikanten sind und ihnen einfach merkwürdige Dinge passieren... ~;D
@Cyberpunk
Ich kenne nur die Filme und es ist schon eine Ewigkeit her das ich die mal gesehen habe, aber ich empfand die jetzt nicht zwingend als Cyberpunk, oder habe ich da etwas übersehen?
Kaskantor:
Hab gestern nochmal den neuen Teil angefangen und ich finde, dass er ein super CP-Feeling vermittelt.
Gleich am Anfang, wenn er von seinem Auftrag zurückkommt und über LA fliegt, sieht man wie eng alles gebaut ist, ein Megaplex wie aus dem Bilderbuch.
Dazu die großen Konzerne, die ihre Werbung in die Welt blasen und dabei über dem einfachen Volk, mit ihren Skyscrapern "thronen".
Die Obrigkeit, die netscheidet was passiert und keiner eine Möglichkeit hat, was dagegen zu tun. Ich kann mir vorstellen, dass tief in den Häuserschluchten die armen Schlucker jeden Tag in den Schatten um ihr überleben kämpfen usw. Sieht man ja ganz gut, wenn er zu seiner Wohnung geht. Und das typische Neonlicht und der Regen, das alles vermittelt CP.
Tausche jetzt noch Replikanten mit normalen Menschen und Cyberwear, die dann die gleichen Fähigkeiten entwickeln können plus die Wastelands ausserhalb und tada hast dein CP-Red.
Brauchst nur noch LA durch Nightcity ersetzen und ein paar Konzernnamen tauschen (eigentlich nicht mal das) und fertig ist der Salat ~;D
Wenn sie dann noch die Coriolis-Regeln statt FL nehmen, also für mich lieber mit LP statt Attributsschaden und Abwärtsspirale ist das für mich ein Blindkauf (wahrscheinlich auch so :=))
Crimson King:
--- Zitat von: Outsider am 25.09.2021 | 11:06 ---Ich kenne nur die Filme und es ist schon eine Ewigkeit her das ich die mal gesehen habe, aber ich empfand die jetzt nicht zwingend als Cyberpunk, oder habe ich da etwas übersehen?
--- Ende Zitat ---
Der Film ist ja faktisch älter als das Genre. Visuell, von der Stimmung und den Themen her trifft er aber den gleichen Punkt wie Gibson kurz darauf in Schriftform.
HEXer:
Gibsons "Do Androids Dream of Electric Sheep?" ist doch von 1968, der Film von 1982... hab ich da was verpasst?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln