Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

Blade Runner RPG von Free League

<< < (55/58) > >>

Colgrevance:
Die Tödlichkeit sehe ich als Feature - damit wird verhindert, dass Spieler (und damit meine ich explizit auch den SL) im Kampf eine gangbare Problemlösestrategie sehen, und aus meiner Erfahrung mit den beiden publizierten Abenteuern tut das dem Spiel sehr gut. Es ist halt kein übliches Action-Spektakel, aber als ein solches wird es auch nicht verkauft (womit wir wieder bei der Core Story wären). Ich sehe das Spiel auch nicht als typisches Kampagnenspiel, bei dem man den selben Charakter über längere Zeit spielt.

Was die Abenteuer angeht, stimme ich euch aber zu: Ich würde gerne öfter Blade Runner leiten, traue mich aber nicht so richtig an eigene Abenteuer ran, weil die offiziellen Szenarien die Messlatte bzgl. Material schon sehr hoch gelegt haben und ich gerade bei Blade Runner visuell stimulierendes Material als enorm wichtig ansehe. Ähnliches gilt für den passenden Soundtrack, aber der ist zum Glück einfacher hinzubekommen.  :)

Ich hoffe mal, dass Fria Ligan zumindest noch eine handvoll Abenteuer folgen lassen oder gutes Fanmaterial dazukommt - der Case File "Red Lights" z. B. sieht schon recht vielversprechend aus, ich habe ihn aber noch nicht im Detail angeschaut.

schneeland (n/a):
Also wenn ich's richtig in Erinnerung habe, soll nach Fiery Angels mindestens noch ein Case File kommen, welches den Erzählstrang abschließt. Konkrete Ankündigungen dazu habe ich aber keine wahrgenommen (ich vermute auch, das dauert noch ein bisschen).

Colgrevance:
Ja, das von dir angesprochene Case File sehe ich mal als gesetzt an (ich wäre zumindest sehr enttäuscht, wenn Fria Ligan das nicht mehr bringt).

Ich hoffe aber darüber hinaus auf ein paar weitere offizielle Abenteuer, und ich würde gerne mal einen Fall sehen, der etwas weniger mit den "Movers & Shakers" des Settings verwoben ist - ich bevorzuge bei meinen Spielen generell eher etwas bodenständigere Szenarien, und bei Blade Runner würde mich auch mal ein etwas "alltäglicherer" Fall reizen.

Gumbald:

--- Zitat von: Colgrevance am 14.02.2025 | 18:56 ---Die Tödlichkeit sehe ich als Feature - damit wird verhindert, dass Spieler (und damit meine ich explizit auch den SL) im Kampf eine gangbare Problemlösestrategie sehen, und aus meiner Erfahrung mit den beiden publizierten Abenteuern tut das dem Spiel sehr gut. Es ist halt kein übliches Action-Spektakel, aber als ein solches wird es auch nicht verkauft (womit wir wieder bei der Core Story wären). Ich sehe das Spiel auch nicht als typisches Kampagnenspiel, bei dem man den selben Charakter über längere Zeit spielt.

--- Ende Zitat ---

Es stimmt schon, dass das System Kämpfe bewusst als gefährlich darstellen will.
Allerdings sind bewaffnete Konflikte bei den offiziellen Fällen auch auch klar vorgesehen. Insbesondere beim zweiten Case File lassen sich da zwei Kämpfe meiner Meinung nach nur schwer vermeiden und gerade zum Ende hin wird es ziemlich gefährlich.

Und auch wenn bei Free League Spielen das Sterben von Charakteren fest zum Spielkonzept gehört (was ich grundsätzlich begrüße) - Bei Blade Runner finde ich es für die Story irgendwie unpassend, wenn während eines Falls ständig Ermittler ausgetauscht werden müssen.

Ich überlege daher tatsächlich bei weiteren Durchläufen, für die SCs was bei den KRITs zu ändern.
Evtl. indem man durch das Ausgeben von Menschlichkeitspunkten das Ergebnis eines Krit-Wurfs um die Anzahl der ausgegebenen Punkte senken kann.
Hätte den Vorteil, dass es etwas ist was nur SCs (die "Hauptdarsteller" der Story) machen können und die Einsatzmöglichkeiten damit sowohl teuer auch begrenzt sind (Keine Punkte mehr = Schicht im Schacht).

Alter Weißer Pottwal:

--- Zitat von: Meldread am 14.02.2025 | 16:07 ---Ich habe auf jeden Fall große Lust auf dieses Spiel, das Setting spricht mich total an. Bedenken habe ich nur wegen der Fälle. Die ganzen Handouts in der Starterbox sind fantastisch und bin mir nur nicht so sicher, ob man selbst gebastelte Fälle auch so gut hinbekommt.

--- Ende Zitat ---

Nicht davon einschüchtern lassen. Ich hab ein eigenes Abenteuer auf einer Con geleitet. Dabei hatte ich nur vorgefertigte Charaktere. Danach dachten die Spieler, es wäre ein veröffentlichtes Abenteuer gewesen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das vermeintliche Opfer eines Mordes entpuppt sich als Serienkiller, der schon mehrere Prostituierte getötet hat und dabei von seinem Konzern gedeckt wurde. Sein letztes "Opfer" war aber ein weiblicher Replikant und wusste sich zu verteidigen. Da musste sich die Gruppe erst mit einer Konzernanwältin rumschlagen, dann mit der Unterwelt, die die Prostitution kontrolliert, und dann untereinander. Am Ende hat die eine Hälfte der Gruppe der Replikantin zur Flucht verholfen und die andere Hälfte wollte das verhindern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln