Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

Blade Runner RPG von Free League

<< < (14/56) > >>

schneeland:
So unglaublich viele Spiele, die ermittlungslastige Sachen in einem SciFi Noir-Szenario liefern, hab' ich bisher gar nicht wahrgenommen. Insofern bin ich einfach mal gespannt, was Free League da auf die Beine stellt.
Und es ist Blade Runner mit tollen Artworks von Martin Grip - im Zweifelsfalls blättere ich das auch einfach nur durch :)

Boba Fett:

--- Zitat von: Argovan am  4.05.2022 | 10:24 ---Aber was ich im Rollenspiel an interessanten und abwechslungsreichen Szenarien längerfristig spielen würde – da fehlt mir wohl die Fantasie. Vielleicht hat dazu jemand noch Anregungen?
--- Ende Zitat ---

Naja, da kann es schon eine Menge geben, aber die trifft nicht den Flair des Bladerunner Films.

Fassen wir mal kurz zusammen:
Die Menschheit ist dabei das Weltall zu erobern und bedient sich dabei Replikanten (künstlich erschaffene Menschen) für alle Arbeit, die von normalen Menschen nicht gemacht werden will oder kann.
Den Replikanten wird das Mensch sein abgesprochen und sie scheinen wie Sklaven behandelt zu werden. Ausserdem ist Replikanten die Reise zur Erde verboten.
Die Situation ist letztendlich ein futuristisches "Südstaaten vor dem Bürgerkrieg" Szenario.
Aber weiter:
Die Menschen drängen ins All, nicht allen ist die Ausreise von der Erde erlaubt. Entscheidend ist aber eher der biologische Zustand (Gene, Erbkrankheit, ...) ob man in die Kolonien auswandern darf.
In den Kolonien scheint es auch wie im wilden Westen zuzugehen, immerhin brennen da riesige Schiffe an der Schulter des Orion und es gibt Replikanten vom Mörder Modell (Zhora). Ausserdem Replikanten Zwangsprostitution, gewaltätige Replikanten-Arbeiter, ...
Ach ja - und natürlich sind Konzerne scheinbar das böse und sogar die Tyrell Corproation hat Replikanten auf der Erde, die Polizei beschäftigt welche, ...

Szenarien gibt es für mich da jede Menge:
Leute, die die Erde verlassen wollen, aber es nicht dürfen und sich entsprechend rausschmuggeln lassen wollen.
Replikanten, die aus ihrer "Zwangsarbeit" flüchten, möglicherweise "Flüchtlingskolonien". Liebesbeziehungen zwischen Mensch und Replikant, Verbrechen, die mit Hilfe von Replikanten ausgeführt werden, unliebsame Menschen, die durch Replikanten ausgetauscht werden. Gründung und Niederschlagung von Gewerkschaften,
Konflikte zwischen den Kolonien, die gewaltsam ausgetragen werden, verdeckte Operationen, Piraterie (Käpt'n Replikant), Schmuggel, Flucht, ...
und man kann auf verschiedenen Seiten agieren.
Und dazu die Frage - warum ist die Erde eigentlich als Wohnsitz so unbeliebt, dass sogar die großen Städte leer sind - andererseits in der End-Szene Rachel und Deckard aber im Flugwagen durch paradiesische Landschaften fahren? Ist das Ganze vielleicht nur ein Hoax? Oder ist das Leben in den Kolonien so viel paradiesischer? Verschwörungstheorie gefällig?

Aber - und das ist das entscheidende Sache: Das liest sich mir eher wie Cyberpunk oder Shadowrun (ohne Magie) in Space und nicht nach der ruhigen Atmosphäre eines Bladerunners. Dazu kommt dann die Bildgewaltigkeit der Vorlage? Wer will so ein Kopfkino schaffen?

Bombshell:

--- Zitat von: Boba Fett am  4.05.2022 | 10:08 ---Das Bladerunner Universum ist im ersten Film nur eher vage angedeutet, insofern ist da eine Menge Spielraum, der hoffentlich gut gefüllt wird.
Im Moment wüsste ich wenig, das ich in diesem Setting wirklich spielen wollen würde. Auch, wenn ich den Film liebe.

Auf den zweiten Teil (Movie) gehe ich bewusst nicht ein, weil ich dem gegenüber etwas unentschlossen bin, wie ich ihn finden soll.
Warten wir es ab. Kaufen würde ich mir eine Übersetzung. Und wenn es die nicht gibt, dann halt nicht.
--- Ende Zitat ---

Dann ist der Kickstarter wohl nichts für dich, weil dieser sich wohl nur auf Blade Runner 2049 bezieht. Zumindest ist das mein Verständnis nachdem ich den Abschnitt zu Alcon Entertainment auf der Kickstarterseite gelesen habe.

Ich denke aus Werbezwecken wird nicht offen ausgesprochen, dass man sich nicht auf den Blade Runner-Film von Ridley Scott bezieht.

Boba Fett:

--- Zitat von: Bombshell am  4.05.2022 | 10:58 ---Dann ist der Kickstarter wohl nichts für dich, weil dieser sich wohl nur auf Blade Runner 2049 bezieht. Zumindest ist das mein Verständnis nachdem ich den Abschnitt zu Alcon Entertainment auf der Kickstarterseite gelesen habe.

Ich denke aus Werbezwecken wird nicht offen ausgesprochen, dass man sich nicht auf den Blade Runner-Film von Ridley Scott bezieht.

--- Ende Zitat ---
Vielleicht auch aus Gründen von "Rechten"... Das Serenity Rollenspiel von Magaret Weis bezog sich offiziell ja auch nur auf den Movie und nicht auf die Firefly Serie, mangels Rechte.
Und vielleicht muss ich mir den zweiten Teil einfach noch mal angucken. Zusammen mit dem zweiten Teil des Highlander Films im Doublefeature (ihr habt natürlich recht: Es kann nur einen geben!)...

aikar:

--- Zitat von: Boba Fett am  4.05.2022 | 11:02 ---(ihr habt natürlich recht: Es kann nur einen geben!)...
--- Ende Zitat ---
Ach, Highlander III war nicht mal so schlecht. Nur der zweite wird wohl besser vergessen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln