Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
AD&D 2nd vs. D&D 3e
Gwynnedd:
Ich find das neue System (D&D3) insgesammt echt gelungen, ist einfach, schnell erlernbar und gut spielbar, wenn man weis, was man als SL nicht zulassen darf >;D
CieJu
Gwynnedd
Haukrinn:
--- Zitat von: Gwynnedd am 17.06.2004 | 23:19 ---Ich find das neue System (D&D3) insgesammt echt gelungen, ist einfach, schnell erlernbar und gut spielbar, wenn man weis, was man als SL nicht zulassen darf >;D
CieJu
Gwynnedd
--- Ende Zitat ---
Das genau ist einer meiner Kritikpunkte. Für Spieler ist das Spiel ideal, aber als Spielleiter muß man höllisch aufpassen, daß man nichts zuläßt, was einem später die Kampagne zerblasen kann. Und das Spielleiterhandbuch ist dabei keine besonders große Hilfe, da es sich auf den "MotzDenCharakterAufBisZumGehtNichtMehr"-Stil konzentriert.
Nodwick:
--- Zitat von: haukrinn am 18.06.2004 | 11:15 ---Das genau ist einer meiner Kritikpunkte. Für Spieler ist das Spiel ideal, aber als Spielleiter muß man höllisch aufpassen, daß man nichts zuläßt, was einem später die Kampagne zerblasen kann. Und das Spielleiterhandbuch ist dabei keine besonders große Hilfe, da es sich auf den "MotzDenCharakterAufBisZumGehtNichtMehr"-Stil konzentriert.
--- Ende Zitat ---
Ist mir nicht so vorgekommen, aber Eindrücke sind verschieden ;)
Trurl:
Die wichtigste Umstellung für mich war die neue Kombinationsfreiheit zwischen den Klassen und Rassen, danach kam das um Längen bessere Kampfsystem mit der viel verständlicheren Rüstungsklasse. Die Idee der Attributsmodifikatoren find ich aber auch tausendmal praktischer als die Tabellen in AD&D, wer ab welchem Attributswert welche Boni bekommt.
Insgesamt ist D&D im Bezug auf die Regelmechanismen eine so große Vereinfachung, dass ich AD&D nicht mehr spielen würde.
Gwynnedd:
--- Zitat von: haukrinn am 18.06.2004 | 11:15 ---Das genau ist einer meiner Kritikpunkte. Für Spieler ist das Spiel ideal, aber als Spielleiter muß man höllisch aufpassen, daß man nichts zuläßt, was einem später die Kampagne zerblasen kann. Und das Spielleiterhandbuch ist dabei keine besonders große Hilfe, da es sich auf den "MotzDenCharakterAufBisZumGehtNichtMehr"-Stil konzentriert.
--- Ende Zitat ---
Da hast du Recht...
leider können die Charaktere ziemlich aus dem Ruder gleiten, das kann man, wenn es schon passiert ist, nur mit dem Spieler zusammen entschärfen, oder wenn der sich uneinsichtig zeigt, stirbt der Charakter halt einen heldenhaften Tod >;D
Wir haben auch schon festgestellt, dass die Regeln Powergaming geradezu herausfordern :q aber man kann das wirklich in den Griff bekommen, wenn man einige Hausregeln erläßt und bestimmte Kombinationen an Feats und Klassen einfach nicht zulässt! []-
CieJu
Gwynnedd
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln