Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
Warum sind Strongholds bei Forbidden Lands solche Geldmaschinen?
JS:
Wenn man eine Lehensbewirtschaftungssimulation daraus machen möchte, können sich die Chars vom Hexcrawlen und Abenteurern verabschieden. Wem macht das Spaß? Das finde ich (!) so unsinnig wie das zwanghafte Geldverdienen bei Traveller, um den ollen Kahn stets rechtzeitig abzahlen zu können.
Maarzan:
--- Zitat von: JS am 15.10.2021 | 16:12 ---Wenn man eine Lehensbewirtschaftungssimulation daraus machen möchte, können sich die Chars vom Hexcrawlen und Abenteurern verabschieden. Wem macht das Spaß?
--- Ende Zitat ---
Das ist wie angedeutet Sub-Lvl-4 kurzsichtig. Abenteuer gibt es nicht nur beim Rattenerschlagen im Wirtshauskeller. Die Welt darum herum hat auch genug Abenteuerliches zu bieten - auch wenn man in absehbarer Zeit ein festes Bett haben sollte, eigentlich dann noch eher herausfordernd : nennt sich dann Verantwortung.
tartex:
--- Zitat von: Maarzan am 15.10.2021 | 16:08 ---Also nur aus allgemeinem Ansatz heraus:
--- Ende Zitat ---
Ich fühle mich wieder jung. :)
Wir diskutieren Spielerkleinhalten durch Verweise auf Realismus wie damals in den goldenen Usenet-Zeiten. :d
JS:
Eben, eben, popeben. :D
Es hat einen Grund, weshalb wohl 99% aller Rollenspieler/innen im Spiel ihre Pferde wie Autos verwenden. Ein Umstand, der jeden Pferdekenner immer wieder zum Schmunzeln bringt.
Mir wurde noch nie eine sinnvolle und dauerhaft motivierende Besitz-/Standortverwaltung mit "Verantwortung" im Rollenspiel geboten, die stark simulationistisch war. Entweder gammeln dort ständig die Räuber ab oder nerven Angestellte herum. Auch Ritter Fridolin hatte damals mit seinem kleinen Lehen einen Vollzeitjob im Alltag. Und wir haben die Great Pendragon Campaign gespielt - kein Leichtgewicht auch beim Lehenswesen.
Eine Verwaltungssimulation mit ein paar eingestreuten "Abenteuern" kann bestimmte Spieler begeistern, sicher, aber da sollte die SL schon sehr auf ihre Leute achten. Unser Handelsprofi mit seinem wieselflinken Taschenrechner hat Traveller damals auch wahnsinnig abgefeiert, während wir anderen uns zu Tode langweilten - inkl. SL übrigens. Und die Realität ist nun mal so viel öder als die Spielwelt. In der Realität kommen nämlich so lange die Räuber und Piraten, wie es sich lohnt und wie sie an Zahl zunehmen. Die sagen nicht "och, wir waren ja letzten Monat schon da". Viel Spaß damit im Rollenspiel.
Maarzan:
--- Zitat von: tartex am 15.10.2021 | 16:19 ---Ich fühle mich wieder jung. :)
Wir diskutieren Spielerkleinhalten durch Verweise auf Realismus wie damals in den goldenen Usenet-Zeiten. :d
--- Ende Zitat ---
Nein, im Gegensatz zu
--- Zitat von: Kaskantor am 15.10.2021 | 13:41 ---Ich würde dieses Element einfach ganz weglassen.
Ansonsten, eine Mine kann versiegen oder Räuber anlocken, Kühe (und Bauern) können von Wölfen, Dämonen oder sonstwas verschlungen werden und Felder können durch Stürme und schlechtes Wetter vernichtet werden.
Es können durch das Stronghold und Umgebung eben auch weitere Komplikationen entstehen.
Wegen der WPs, da habe ich einfach pro Spielabend einen frei vergeben.
--- Ende Zitat ---
aka "Bäh ich mach euch euer blödes uncooles Spielzeug willkürlich kaputt", sind das eben die - dann sinnvollerweise geregelten statt planlos dazu erzählten - Herausforderungen, welche es auf dem Weg zum trauten, wohlhabenden Heim zu bewältigen gilt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln