Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Year Zero] Engine für DSA?
Sarastro:
Ich stelle mal ein paar Überlegungen in den Raum, die vielleicht andere auf neue Ideen bringen in Bezug auf Magie im Year Zero (YZ) System.
Hintergrund:
- Es gibt Tales from the Loop aus dem Year Zero System mit vier Attributen (Body, Tech, Heart, Mind) plus diversen Skills. So ähnlich sind dann auch andere Spiele aufgebaut wie z.B. Coriolis, nur dass die Attribute anders heißen und leicht modifiziert sind.
- Dann gibt es jenseits des Year Zero System noch Kids on Bikes, was von der Atmosphäre her Tales from the Loop sehr ähnelt. Die benutzen sechs Stats (mit sechs verschiedenen Würfeln).
- Ein verwandtes Produkt von Kids on Bikes ist Kids on Brooms, für ein Magie System/Setting a la Harry Potter in Hogwarts.
Das Magiesystem von Kids on Brooms ist durchaus interessant: Und zwar würfelt man einfach auf die Stats, die der Magie am nächsten kommt und zusätzlich noch einen D4 plus diverse bzw. optionale Zuschläge (auf die ich jetzt nicht weiter eingehen werde).
Beispiele:
- Um sich magisch zu verstecken, wird auf Sneak gewürfelt. Das wäre bei Tales/YZ dann Body + Sneak.
- Um magisch schneller zu rennen, wird auf Flight gewürfelt. Das wäre bei Tales/YZ dann Body + Move.
- Um jemand magisch zu beeinflussen, wird auf Charm gewürfelt. Das wäre bei Tales/YZ dann Heart + Charm.
- Um mit Magie verborgenes zu entdecken, wird auf Brain gewürfelt. Das wäre bei Tales/YZ dann Mind + Investigate.
usw.
Und statt mit einem D4 könnte man mit vier D6 würfeln, wobei im Tales/YZ System nur die 6 als Erfolg zählt.
Das wäre also eine relativ einfache Möglichkeit, Magie einzubauen:
Attribute + Skill + 4D6 + (optionale Zuschläge)
Je nach Schwierigkeit müssen 1 bis 3 (oder gar mehr) Erfolge erzielt werden, auch abhängig von bisheriger Übung, Dauer, Radius, Abweichung der Realität usw.
--- Zitat von: Baron_von_Butzhausen am 28.10.2021 | 15:58 ---Ich würde auch davon abraten direkt immer etwas konvertieren zu wollen.
Ich würde tatsächlich einfach mal mit den verbotenen Landen starten. Evtl. fehlt es euch ja an nichts :-)
--- Ende Zitat ---
Oder so.
;)
sma:
Ich habe zwischenzeitlich einen Charakterbogen gebaut und wir haben das erste Mal gespielt. Zaubern fühlte sich noch nicht "richtig" an und 12 Fertigkeiten schon schon echt wenig, aber es ging ansonsten ganz gut. Falls jemand noch Anmerkungen oder Vorschläge hat, nur her damit.
klatschi:
Warum habt ihr nicht die 16 Fertigkeiten von Forbidden Lands verwendet?
Welche Push-Mechanik habt ihr verwendet? Das Beten zu den Göttern (Coriolis) sollte ja gut passen, oder? Dann halt mit Namenlosen-Punkte für die Spielleitung
Jens:
Genau die Gedanken habe ich in letzter Zeit auch, als ich eine alte Myranor-Runde ausgegraben habe, deren Mitglieder teilweise noch Interesse an einer Fortsetzung haben - aber nicht mit DSA Regeln. Da es eine Piratenrunde ist und ich gerade Coriolis spiele, würde ich ganz dreist einfach das System nehmen und "umbenennen" wo es geht, weil Schiffe.
Für ein DSA Flair darf es aber keine Willenskraftpunkte geben, die müssen natürlich Mutpunkte (bzw. nur Mut) heißen! ;D
Gumbald:
Ich hätte auch die "Verbotene Lande" Fertigkeiten übernommen.
Weltwissen halte ich für die Tatsache, dass es sonst kein Wissenstalent gibt, für sehr eingeschränkt.
Und Handwerk fehlt meines Erachtens auch. Schon allein aus Respekt vor den achtunddrölfzig offiziellen DSA Handwerkstalenten, die man nie gebraucht hat!
Aber der Charakterbogen versprüht einen sympathischen DSA1 Charme. Das gefällt mir sehr!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln