Pen & Paper - Spielsysteme > HeXXen 1733

HeXXen 1733 in der Karibik

<< < (2/4) > >>

Hotzenplot:

--- Zitat von: JohnnyPeace am 31.10.2021 | 19:48 ---Ich bin ja versucht, 260€ da zu lassen. Eigentlich eine ganz schön knackige Summe dafür, daß ich das so bald nicht spielen werde. Aber ich hab ja sonst keine teuren Hobbys und ich genieße es ja schon, in den Hexxenwerken zu schmökern.
--- Ende Zitat ---
Geht mir ähnlich. Ich habe es jetzt aber gemacht und mir ganz fest vorgenommen, es wirklich zu leiten.  >;D


--- Zitat von: JohnnyPeace am 31.10.2021 | 19:48 ---Es überrascht mich etwas, dass die beiden Bände zu Bayreuth und den Niederlanden da mit eingebunden sind, das ist ja nun nicht klassische Karibik. Aber die würd ich mir eh früher oder später auch kaufen.

--- Ende Zitat ---
Das fand ich auch befremdlich, vor allem, weil im Marketing des CFs es immer nur "Karibik" heißt. Und dann ist da noch ganz viel anderes Zeug dabei. Vermutlich aber die richtige Entscheidung, weil die meisten HeXXen-Gruppen wohl lieber in Europa spielen und sich das europäische Zeug deshalb besser verkaufen lässt. Also schmeißt man es mit in den Pott. Ich hatte auch erst überlegt, nur die Karibik-Bücher zu backen. Aber wenn man das PDF dazu haben will, ist man bei einer Summe (225 Euro, wenn ich mich nicht irre), wo dann der Weg zu "all in" auch nicht mehr weit ist.  :think:

General Kong:
Ich bin überracscht (positiv!) wie viel zu HeXXen herauskommt. Das System reßt mich nicht um (nach SaWo würd eich sofort losspielen), auch einiges am Setting würde ich modifizieren, aber insgesamt:
- viel Material
- hohe Produktqalität (Karten, CDs, Beebilderung)
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- quasihistorisches deutsches Setting (nun mit Ausweitung nach Westindien, vorher schon Mittelmehr)

Eine runde Sache.

Einzig die Boxengestaltung könnte etwas abwechslungsreicher sein - ich kann da optisch nicht unterscheiden, ob ich das eine oder andere schon habe ...  ::) (Fluch der großen Sammlung)

Hotzenplot:

--- Zitat von: General Kong am  1.11.2021 | 10:54 ---Ich bin überracscht (positiv!) wie viel zu HeXXen herauskommt.
--- Ende Zitat ---
Geht mir auch so. Ich habe länger nicht auf HeXXen geachtet, hatte mir nur damals nach einer Runde beim :T:reffen mal das GRW geholt. Und als ich jetzt wieder nachschaute, getriggert vom Karibik-CF, gab es schon sehr viele Werke dazu. Dass das CF mit sieben Büchern daherkommt, zeigt ja auch, was die für einen output haben. Ein Zeichen für eine gute Teamarbeit, finde ich.


--- Zitat von: General Kong am  1.11.2021 | 10:54 --- Das System reßt mich nicht um (nach SaWo würd eich sofort losspielen)
--- Ende Zitat ---
Ich bin auch noch nicht so 100% dabei. Habe jetzt aber erst 3 Runden gespielt. Mir fehlt ein bisschen der Pulp im System selbst. Es will cinematisch sein, aber eigentlich ist es Standardkost. Es gibt m. E. keine besondere Mechaniken, die irgendwie kreativ wirken. Das soll jetzt aber gar nicht zu negativ klingen, es ist vollkommen okay, ein "normales" System zu bringen.


--- Zitat von: General Kong am  1.11.2021 | 10:54 ---Einzig die Boxengestaltung könnte etwas abwechslungsreicher sein - ich kann da optisch nicht unterscheiden, ob ich das eine oder andere schon habe ...  ::) (Fluch der großen Sammlung)

--- Ende Zitat ---
Ja, ich bin auch definitiv zu alt, um die verschiedenen Symbole auf den Büchern und Boxen aus mehr als 50cm erkennen zu können. ^^

aikar:
Das System ist für mich leider auch zu crunchy, vor allem weil es dann behauptet cineastisch zu sein.

Aber das Setting ist cool und die Beschreibungstexte sind schön gemacht. Und lässt sich wohl problemlos und ohne große Anpassungen mit Savage Worlds, Fate oder sogar D&D5 bespielen.

Tele:

--- Zitat von: Hotzenplot am  3.11.2021 | 09:48 ---
Ich bin auch noch nicht so 100% dabei. Habe jetzt aber erst 3 Runden gespielt. Mir fehlt ein bisschen der Pulp im System selbst. Es will cinematisch sein, aber eigentlich ist es Standardkost. Es gibt m. E. keine besondere Mechaniken, die irgendwie kreativ wirken. Das soll jetzt aber gar nicht zu negativ klingen, es ist vollkommen okay, ein "normales" System zu bringen.

--- Ende Zitat ---

Was meinst du denn hier mit pulpig? Ich dachte immer, dass es bedeutet "Chars larger than life against all odds". Wenn du es so meinst, geben die veröffentlichen Kampagnen das schon her. Die Einzelabenteuer vielleicht nicht so sehr, aber auch z.T.
Ja mit der Standardkost ist halt schwierig. Für mich waren total viele innovative Ansätze dabei (keine Entfernungen im Kampf, Zustände, Freizeitaktionen, keine Reisen und Bandengegner, die die Jäger im Dutzend klatschen), ABER die Frage ist halt, was kennt man vorher. Die Sachen gab es sicher schon vorher, nur ICH kannte sie nicht, also haben sie mich ziemlich geflasht.

Klar, die Frage nach einem "guten" System ist sehr subjektiv. Für mich macht HeXXen alles, was ich mag. Andere spielen andere Sachen und finden Sie gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln