Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 / Effektivität und Probleme verschiedener Klassen

<< < (35/38) > >>

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 23.11.2021 | 13:38 ---Wenn du den Schaden der Waffe mit rechnest Dürfte der Paladin mit Smite Potenziell ähnlich oder sogar mehr Schaden als ein Feuerball gegen einen einzelnen Gegner machen (insbesondere bei einem Crit).

Dazu kommt dann ach das es gegen den Smite kein "Save for half" gibt, und Resistenz und Immunität gegen Radiant Damage auch sehr selten ist. Bin mir auch nicht 100% besser ob man als Paladin nicht mit teilweise besser dasteht wenn er den Slot für einen Zauber anstelle von einem Smite nutzt.

--- Ende Zitat ---

Kommt darauf an, was man genau vergleicht. Aber der Save macht den Feuerball etwas unzuverlässiger, stimmt.

Insgesamt ist das hier aber alles eine sehr theoretische Betrachtung. In der Praxis spielen ja viele Faktoren hinein wie "stark" eine Option in einer spezifischen Situation ist. Und die Klassen sind auch für ein Gruppenspiel konzipiert, d.h. sie sind dazu gedacht, sich idealerweise zu ergänzen - da kann man die Klassen imo schlecht immer in direkten Vergleich setzen, finde ich. 

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 23.11.2021 | 14:51 ---Insgesamt ist das hier aber alles eine sehr theoretische Betrachtung. In der Praxis spielen ja viele Faktoren hinein wie "stark" eine Option in einer spezifischen Situation ist. Und die Klassen sind auch für ein Gruppenspiel konzipiert, d.h. sie sind dazu gedacht, sich idealerweise zu ergänzen - da kann man die Klassen imo schlecht immer in direkten Vergleich setzen, finde ich.
--- Ende Zitat ---
Kommt drauf an welche Klassen man vergleicht, einen Magier mit einem Paladin macht jetzt nicht so viel Sinn da die recht Unterschiedliche Rollen ausfüllen, aber Paladin mit Fighter der Barbar oder Wizard mit Scorcerer oder Bard kann man schon machen.

Bei Klassen wie dem Mönch stellt sich dann vorallem die Frage was denn überhaupt ihre Rolle ist.

Ainor:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 23.11.2021 | 15:28 ---einen Magier mit einem Paladin macht jetzt nicht so viel Sinn

--- Ende Zitat ---

Warum tust du das denn ?  :)


--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 23.11.2021 | 15:28 ---Bei Klassen wie dem Mönch stellt sich dann vorallem die Frage was denn überhaupt ihre Rolle ist.

--- Ende Zitat ---

Warum muss jemand eine "Rolle" haben ? 4E ist schon lange vorbei. Mechanisch gesehen ist der Monk einfach was er ist. Ein beweglicher Krieger der statt Extraschaden Stuns verteilt und eher gegen Zauber als gegen Waffen geschützt ist.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 23.11.2021 | 15:28 ---Bei Klassen wie dem Mönch stellt sich dann vorallem die Frage was denn überhaupt ihre Rolle ist.

--- Ende Zitat ---

Naja, da es bei dir ja nur zwei Rollen gibt, ist es wohl Kampf, denn Zaubern kann er ja nicht  ;)

Ainor:
Im Rückblich auf die meisten Sachen die in diesem Thread angesprochen wurden würde ich sagen: die wenigsten Klassen haben wirkliche Probleme, höchstens die Subklassen. Die wesentlichen Unterschiede scheinen alle daher zu kommen dass einige mehr von den extrem starken Feats profitieren als andere. (und dass Eldritch Blast als Cantrip gilt aber Schaden macht wie ein echter Zauber).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln