Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 / Effektivität und Probleme verschiedener Klassen
Ainor:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 5.11.2021 | 23:05 ---Naja die Empfohlene kombo dafür ist: nimm Find Familiar, last dir vom familar via help action advantage geben, hau den gegner mit booming blade und dann nutz die Bonus Action für Disengage, so dass der Gegner sich bewegen muss wenn er dich angreifen will. Ich bin nur ehrlich gesagt kein großer Fan davon, das der Rogue dann zum Caster werden muss (und wenn es auch nur Magic initiate ist).
--- Ende Zitat ---
Muss er ja nicht. Der Familiar kann ja auch einem anderen Charakter gehören. Ist aber eine nette Kombo und die Tatsache dass der Rogue so Advantage bekommen kann (mit Owl Familiar auch gegen Flieger) ist ein weiterer Vorteil. Allerdings wird dann wohl irgendwann die Jagdsaison für Familiars anfangen.
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 5.11.2021 | 23:05 ---Nur hat man die als Rogue nicht immer.
--- Ende Zitat ---
Im Nahkampf kann man immer einen Dolch in der Linken führen. Man hat ja keinen Schild :)
Mit Crossbow Expert gilt das auch im Fernkampf. Und selbst ohne: wenn man sich z.B. durch verstecken Advantage sichert würfelt man auch 2 mal.
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 5.11.2021 | 23:05 ---ich mein damit die anderen Nicht-voll-Caster (Außer vielleicht den Mönch und den Artificer).
Werden alle (wenn ähnlich gut optimiert) sowohl offensiv als auch defensiv besser dastehen.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte hier mal einige Zahlen ausgerechnet: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,119462.0.html
Der nächste Verwandte wäre z.B. der Crossbow Battle Master. Der liegt mit 44 vs 34 Basis-DPR klar vorne.
Was die Verteidigung angeht sehe ich da keinen großen Unterschied, der Rogue steht eher besser da.
Und dann kommen die ganzen Skills.
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 5.11.2021 | 23:05 --- Was außer du kannst über die Haste+Ready Action Route gehen, entwerder bedeutet dass du einen Andren Char in der Runde brauchst der dir einen Angriff als Reaktion verschaffen kann (gibt ein paar Subclassen die das können, und geht auch mit ein paar Zaubern), in den Battlemaster Multiclassed, oder du musst über den Sentinel Feat gehen.
Und der Haken beim Sentinel ist, das du mit deiner schwachen Devensive direkt am Gegner stehst, eines deiner besten defensiv Features (Uncanny Dodge) nicht nutzen kannst, weil du nur eine Reaktion hast, und dich damit zum primär Ziel des Gegners machst ...
--- Ende Zitat ---
Also in meiner Gruppe macht das der Battle Master mit Commanders Strike. Die Kombo ist quasi perfekt. Klar braucht das jemand anderen, aber der Punkt ist:
Der Rogue hat den stärksten Einzelangriff. Deshalb hat er die besten Synergien mit allem was einen Einzelangriff gibt oder verbessert.
Gunthar:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 5.11.2021 | 23:05 ---Naja die Empfohlene kombo dafür ist: nimm Find Familiar, last dir vom familar via help action advantage geben, hau den gegner mit booming blade und dann nutz die Bonus Action für Disengage, so dass der Gegner sich bewegen muss wenn er dich angreifen will.
Ich bin nur ehrlich gesagt kein großer Fan davon, das der Rogue dann zum Caster werden muss (und wenn es auch nur Magic initiate ist).
--- Ende Zitat ---
Dazu brauchst du nicht mal Magic Initiate. Entweder nimmt man den Arcane Trickster oder man nimmt den Hochelfen und nimmt Swashbuckler als Subklasse. Und als Elf hat man Zugang zu Elven Accuracy. Dröhnende Klinge harmoniert sehr gut mit dem Swashbuckler.
Edit: Auch krass ist, dass man gewisse Charakterkonzepte zuerst ergoogeln muss, ob die so überhaupt funktionieren können. Genau das ist bei dem Booming Blade Rogue der Fall. Wobei das eher ein Zufallstreffer beim Suchen der Spruchbeschreibung von BB war.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Gunthar am 6.11.2021 | 16:56 ---Dazu brauchst du nicht mal Magic Initiate. Entweder nimmt man den Arcane Trickster oder man nimmt den Hochelfen und nimmt Swashbuckler als Subklasse. Und als Elf hat man Zugang zu Elven Accuracy. Dröhnende Klinge harmoniert sehr gut mit dem Swashbuckler.
--- Ende Zitat ---
Fakt bleibt aber dass du Ende des Tages dann doch wieder Magie brauchst um aus dem eigendlich nicht magischen Rogue das Optimum raus zu holen.
Find ich halt unbefriedigend, bei einem Fighter Mönch oder Barbaren ist das nicht der Fall.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Ainor am 6.11.2021 | 09:29 ---Also in meiner Gruppe macht das der Battle Master mit Commanders Strike. Die Kombo ist quasi perfekt. Klar braucht das jemand anderen, aber der Punkt ist:
Der Rogue hat den stärksten Einzelangriff. Deshalb hat er die besten Synergien mit allem was einen Einzelangriff gibt oder verbessert.
--- Ende Zitat ---
Ist effektiv, aber eben nicht immer anwendbar weil du darauf angewiesen bist das einer in deiner Gruppe einen Battle Master oder einen Order Cleric spielt (gibt es noch einen Subklasse die das kann) oder ständig Zauber wie Command und Dissonat Whispers spricht.
Das mit dem Besten Einzelangriff ist übrigens auch so eine Sache, wirklich dramatisch viel mehr Schaden macht der Rogue auch erst so ab level 5-7 (hängt etwas davon ab was sonst so in der Gruppe rumläuft), eventuell sogar noch später wenn ein anderer GWM oder SS mit einer guten Chance zu treffen hat.
Feuersänger:
sry für OT, aber
--- Zitat von: Koruun am 1.11.2021 | 18:18 ---Cantor und Gödel einfach so vom Spieltisch verbannen?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Ende Zitat ---
Das ist awesome, wo ist das her? ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln