Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 / Effektivität und Probleme verschiedener Klassen
Ainor:
Dasselbe wie hier:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,119462.0.html
Der Punkt ist dass alle Stufen und alle die begrenzten Ressourcen mitberücksichtigt werden.
Koruun:
--- Zitat von: hassran am 10.11.2021 | 21:59 ---Dann ist es nahezu zwingend, dass Multiclass Kombinationen aus Klassen, die recht früh ihre definierenden Fertigkeiten erhalten, besser sind als Monoclass Figuren. Dazu ist es meist trivial ausreichend XP zu sammeln, um einen 3-Level "Dip" zu nehmen (vorausgesetzt es wird mit XP gespielt).
--- Ende Zitat ---
Das ja mein Punkt, Level 20 Kombinationen ausrechnen ist das eine, am Spieltisch spielst du meiner Erfahrung nach so die Level 3-10 am häufigsten.
D.h. ich schaue da eher auf Levelbereiche die auch am ehesten gespielt werden, da sind diese Multiclass-Dips wie Sorclock oder Barbfighter (jetzt aus dem Kopf) im Bereich 5-10 enorm stark. Auch ein Punkt den ich an der 5E bemängele, dieser Drang zur Multiclass für mehr Laserz.
Daten die ich auf die Schnelle von D&D Beyond finden konnte bestätigen die am häufigsten gespielten Level-ranges: https://www.enworld.org/threads/nobody-is-playing-high-level-characters.669353/
Ist aber von 2019, vielleicht hat sich da was geändert in der Zwischenzeit (bin ab da auch so langsam out of touch mit der 5E, also gut möglich)
Feuersänger:
Wir hatten in den ersten Jahren hier auch ein paar Umfragen zu den erspielten Leveln. Sahen im Wesentlichen genauso aus wie die Umfrage von 2019 da; vllt sogar eher noch ein paar Prozent _mehr_ in den höheren Stufen. In den letzten 2 Jahren wird sich da auch nichts nennenswertes mehr verändert haben.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Ainor am 10.11.2021 | 22:21 ---Dasselbe wie hier:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,119462.0.html
Der Punkt ist dass alle Stufen und alle die begrenzten Ressourcen mitberücksichtigt werden.
--- Ende Zitat ---
OK die Frage ist dann natürlich auch wie realistsch die 6 Kämpfe am Tag sind.
Wenn z.B. nur 4 am Tag hat, sind die Zusätzlichen Rages per Day beim Barbaren über flüssig. Aber das hängt dann halt stark von der Gruppe bzw. dem Abenteuer ab.
Ainor:
--- Zitat von: Koruun am 10.11.2021 | 22:45 ---D.h. ich schaue da eher auf Levelbereiche die auch am ehesten gespielt werden, da sind diese Multiclass-Dips wie Sorclock oder Barbfighter (jetzt aus dem Kopf) im Bereich 5-10 enorm stark. Auch ein Punkt den ich an der 5E bemängele, dieser Drang zur Multiclass für mehr Laserz.
--- Ende Zitat ---
Hab auch mal Fighter 6 Barbar 4 probiert. Ändert aber praktisch nichts. Die Unterschiede bis lvl 10 sind sowieso sehr gering. Ich mag halt den Durchschnitt über 20 Sufen weil er alles berücksichtigt, aber Dinge die man erst auf hohen Stufen bekommt nur geringe Auswirkungen haben.
Das Einzige was wirklich das DPR-Bild ändert ist Advantage mit GWM (was jetzt nicht völlig überraschend ist). Insofern ist der Barbar (und MC Varianten) zumindest theoretisch der beste beim Schaden austeilen. Anderersits gibt es andere Möglichkeiten an Advantage zu kommen, aber da muss man ganze Gruppen betrachten. In jedem Fall ist Reckless Attack eine extrem gute Fähigkeit.
Momentan sehe ich den Warlock als einzige Klasse die von ihrer Kombination wirklich deklassiert wird. Andererseits ist der Sorlock auch nicht wirklich besser als der Crossbow Battle Master (aber ggf spannender).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln