Pen & Paper - Spielsysteme > Aventurien

Al'Anfa-Kampagne Arbeits- und Diskussionstopic (MI)

<< < (3/11) > >>

Aedin Madasohn:
 was ist wem 1030 BF über Darion Paligan bekannt? Ist es realistisch, dass Goldo weiß, dass er ein Paktiere ist? Oder wissen es bereits alle?


da er von den Piraten der blutigen See Tribute einfordert (und seit 1029 auch den Splitter der Charyptoroth an sich gebunden hat),
sollten eigentlich alle ab 1030 Wissen, dass er ein Paktierer/Heptarch ist.

Er gehörte ja schon zu Borbarads Zeiten zur Invasion der Verdammten und kommandiert mit der Plagenbringer die offensichtlichste der Dämonenarche.

eher würde das Haus Paligan bestreiten, dass diese Person ihr Sproß ist  ;)
Entführt und verschollen. Irgendwo ein namenloses Grab... 

im geheimen noch am Leben, verfällt aber der Nachtblauen, welche ihm neues Augenlicht schenkt, jedoch dafür seinen Körper umgestaltet.
Da könnte ja jeder kommen und sich in einer solchen Maskerade als Sohn von sonstwem ausgeben  ;)
nicht nur, um Haus Paligan in Al Anfa zu ärgern/diskreditieren, nein sogar das Mittelreich ist kontaminiert, da Alara Paligan Brins Mutter ist...

Alrician:
Ich stelle gerade fest, dass ich in 2 topics parallel geschrieben habe ::)


--- Zitat von: Alrician am 14.11.2021 | 22:59 ---Die Vorbereitungen gehen voran. Spielerseitig steht die Entscheidung einer Magierin (Dämonenbeschwörung, Lehrmeister) als Hauptcharakter. Der andere überlegt noch ob er dem DSA 5-Magiesystem endlich mal ne Chance gibt, der Abstieg von 4.1 ist ja schon recht hart. Vermutlich wird es aber ein Gesellschaftschar, basierend auf dem Höfling werden.

Ich habe jetzt eine Layout für die ersten Szenen und für einen Metaplot bis zu Rabenblut:

Die ersten drei Szenen werden im wesentlichen "geskriptet" sein, um Chars und Fähigkeiten kennenzulernen. 1 Szene: Entern eines Piratenschiffes; 2. Talk im Turm in der Therme mit Goldo, 3. Sturm einer Geschützstellung auf Phrygaios. Dann Tempo raus und Start in der Sandbox.

Der erste größere Plot beinhaltet die Suche nach Darion Paligan, welcher der Vater der Hauptcharaktere und Sohn Goldes ist. Im "offiziellen" Aventurien ist das ganze etwas Widersprüchlich angegeben, das ignoriere ich einfach.
Die 1. o.g. Szene wird diese Storyline bereits eröffnen, die Chars werden Rastafan ibn Khusrau fangen, den ich als ehemaligen ersten Offizier El Hakirs gesetzt habe. Die Spieler werden so die Geschichte der Entführung erfahren.
Daneben wird es in Al'Anfa viel zu tun geben und ich nehme mir vor, Rabenblut bereits so gut wie möglich zu antizipieren.

--- Ende Zitat ---

Heute Abend geht es los. Ich ergänze infos zu den Helden im ersten Post.

Alrician:

--- Zitat von: Hotzenplot am 18.11.2021 | 10:23 ---@Alrician:
Hast du dir eigentlich mal "Klar zum Entern", AB 148, angeschaut? Ich bin gerade über eine Nennung dieses Abenteuers gestolpert und habe an dich gedacht. Ich habe eben reingeschaut und gesehen, dass es einige Infos dazu bietet, das Abenteuer auf Seiten der Al´Anfaner zu spielen. So oder so könnte dir "Klar zum Entern" als Ideensteinbruch dienen. Das AB habe ich vor mehr als zehn Jahren mal selbst angefangen zu spielen, aber nie beendet. Grundsätzlich ist es interessant, leidet nur an dem damals sehr verbreiteten Railroading-Virus  >;D

--- Ende Zitat ---

Gleich mal gekauft, liest sich super. Da sind wir auch schon beim Problem: es gibt so viel zu lesen. Aber hat auch niemand gesagt, dass so ein SL-dasein einfach ist..

So langsam sehe ich Bahamuts Ruf eher am Ende der Kampagne.

Übrigens, falls jemandem inneraventurische zeitliche Konflikte mit dem Metaplot auffallen: so was ist uns nicht so wichtig, Hauptsache die Story funktioniert.

Alrician:
Erster Spielbericht ist online.

Mein Kommentar steht dabei, ist soweit spoilerfrei.

Nochmal zu "Klar zum Entern"

Ich habs jetzt intensiver studiert und finde das ganze Szenario so gut, dass ich die Runde noch ein Jahr vorverlegt (1029 BF) und dies als nächsten AB im Blick habe. Am Ende gibt es eine Seite über alternative Enden und das Spiel auf Seiten Al'Anfas. Der Vorschlag ist leider sehr gerailroaded, eigentlich haben die Protagonisten da gar keinen Einfluss aufirgenwas. Das werde ich sicher aufbrechen. Aber so ist es wirklich gutes Material.

Ich überlege, den Ausgang offen zu halten. Wenn die Helden gute Ideen haben, warum sollte Port Stoerrebrandt nicht al'anfanisch bleiben? Zumindest ein paar Monate. Mal sehen.

Die Seekampfregeln sind typisch DSA. Viel zu detailliert. Ich versuche was einfacheres draus zu ziehen.

Achso, wir spielen nach DSA 5-Regeln, ich ändere also regelseitig praktisch alles um. Ist aber nicht so kompliziert.

Alrician:
Mh, ich muss jetzt mal meine Gedanken sortieren auch brauche eure Hilfe. Es geht um diese ganze Unternehmung der Eroberung von Port Stoerrebrandt (PS). Ich hab mich natürlich als erste gefragt, was die AlAnfaner (AA) in Person von Phranya Yalma Zornbrecht eigentlich falsch gemacht haben - ausser auf der falschen Seite des Metaplots zu sein. Vor allem wie eine "Flotte" aus Piraten und Handelsschiffen des Stoerrebrandts die Marine der Schwarzen Perle wieder verjagen konnte. Und dann hab ich mir mal die Zahlen angeschaut.

Kurze Zusammenfassung: AlAnfaner erobern PS. Stoerrebrands Allianz aus Frachtschiffen und Freibeutern erobert sie zurück. AlAnfa will wiederum zurückerobern, scheitert aber am HeldenmutTM und einem elementaren Meister, der mit viel railroading auf Seiten der Stoerrebrander kämpft.

Aber nun zu den Zahlen:

In PS sind 50 Neersander Söldner und 150 Piratenjäger "Seewölfe" stationiert. Also 200 Mann unter Waffen.
 
Die ursprüngliche Truppen der AA sind leider nicht genau definiert. Erwähnt werden Rabengardisten und Schwarzer Bund des Kor. Auf "Golgari" sind 50 Söldner aufgeführt, davon 10 Rabengardisten. Ich gehe mal davon aus, dass der Rest vom Bund des Kor sind. Auf dem Schwesterschiff "Schwarzer Hanfla" passen dann wohl ebenfalls 50 Söldner, die wären dann wohl auch vom Bund des Kor. Da sind wir bei 100.
Wäre ich die AA, hätte ich die beiden Potten und die Zedrakke, die zum Beuteabholen mitkommen ebenfalls mit Söldnern gefüllt.

Nun ist die Stadt erobert. Die "Schwarze Hanfla" ist gesunken, mit ihr 50 Söldner. Im Kapitel "Die besetzte Stadt" wird von 50 Söldnern der Golgari berichtet, die die Stadt verteidigen. Gardistendienst leisten die Matrosen und Schützen. Dann gibt es noch ein paar Aufseher der Plantagen, wo die herkommen weiß ich nicht (die Sklavenjäger werden wohl eher mit Sklaven abhauen, als die Plantagen zu beaufsichtigen), aber Söldner werden es wohl nicht sein. Nehmen wir an es sind auch ein paar gestorben. Auf Verteidigerseite ist von 100 Verlusten und 80 Gefangenen die Rede. Wie hoch waren wohl die Verluste der AA? genau so hoch?

In dieser Annahme: die AA haben mit 200 Söldnern eine Stadt angegriffen, wo bekanntermaßen 200 Bewaffnete stationiert sind? Scheint mir nicht übelst klug. Und dann schicken sie die Hälfte der Flotte wieder heim und hoffen, dass schon nichts passieren wird?

Um Mal ein paar andere Zahlen in den Raum zu werfen: die Schwarze Armada, der Großadmiralen Phranya Yalma Zornbrecht eigentlich vorsteht, umfasst 120 Schiffe, davon 14 in der Art der "Golgari". Dazu kommen noch Freibeuter, sodass AA z.B. bei der Seeschlacht vono Phrygaios auf 220 Schiffe zurückgreifen kann. Der Schwarze Bund des Kor und die Dukatengarde umfassen zusammen insgesamt 1000 Mann. Und das sind nur die erwähnenswerten Eliten. Dann gibt es noch die Fremdenlegion und Freibeuter.
Und dann nehmen sie nur 4 Kriegsschiffe und maximal 200 Hanseln um PS zu erobern? Kein Wunder, dass eine brüchige Allianz aus Piraten und Händlern den Ort zurückerobern konnte.

Was mach ich jetzt daraus? Ursprünglich hab ich die Zahlen nachgeschaut, weil ich das Rekrutierungsgespräch für unsere Helden ausgearbeitet habe. Phranya möchte, dass die Grandenkids mit ihrer neuen Karavelle nach PS segeln und dort die Invasion vorbereiten. Wenn die allerdings nur ein bisschen nachhaken und feststellen, dass die Zahlen von Anfang an eher ausgeglichen sind, werden die sich an die Stirn tippen. Ich meine: wir sind AlAnfa, wir kämpfen doch nicht fair.

ich sehe nun zwei Möglichkeiten:

1. die Helden schaffen es rechtzeitig die Besatzung der Schwarzen Hanfla zu retten. Dann sind es immerhin noch 50 Mann mehr. :-\

2. es werden einfach von Anfang an mehr mitgenommen. Das schmälert natürlich die Rolle der Helden in der besetzten Stadt. Andererseits wäre es das realistischste Szenario. Die größte Seemacht des Südens marschiert ein um zu bleiben.

3. das ganze war von Anfang an als Hit&Run geplant. Es sollte Beute gemacht werden. Das favorisiere ich derzeit. Phranya will ja ein Jahr später schon Phrygaios angreifen. Mit der Beute könnten weitere Söldner und Freibeuter angeheuert werden?

 :think:

Lasst mich eure gedanken lesen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln