Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
PF2 oder D&D5
Kaskantor:
@Rhylthar absolut +1.
Ich habe beides und spiele beides.
DnD5 habe ich zb. kürzlich genutzt, um meine Tochter und ihre Party ins Hobby einzuführen.
Und nur weil „mir“ PF2 besser gefällt, heißt das nicht, dass DnD5 ein schlechtes Spiel ist, ganz im Gegenteil. :)
Teetroll:
Schwieriges Thema und dazu noch eins mit zwei Geschmäckern ^^
Ich habe sowohl für die deutsche Ausgabe von D&D5 und auch für das deutsche Pathfinder 1 und 2 gearbeitet (und tue es noch). Zusätzlich spielen wir in meiner Runde sowohl das eine als auch das andere.
Generell kann man sagen "JA" es gibt einen Unterschied und der begründet sich meiner Meinung nach nicht nur im Regelsystem.
Als kompletter Neuling hat man es meiner Meinung einfacher in PF2 einzusteigen, da die Einsteigerbox wirklich gut und die Hürde in das Setting einzusteigen recht niedrig gehalten wird. Es gibt eine klassische Settingbeschreibung und Erweiterungsbände für bestimmte Fluff-Themen (Kundschafter, Legenden etc.). PF2 ist zwar komplexer als D&D aber bei weiten nicht so komplex wie es gerne dargestellt wird.
D&D5 ist halt ein System das darauf ausgelegt wurde, von vielen Leuten auch ohne Vorerfahrungen gespielt zu werden und dann aber mMn die Fluff-unterstützung vermissen lässt. Die meisten Nerds hier haben Erfahrung mit den Vergessenen Reichen oder den anderen ikonischen Settings für D&D, aber jemand der neu damit anfängt, wird erstmal kurz gehalten. Dennoch ist das ganze Primborium drumherum sehr beachtenswert.
Ich, für mich, habe sehr viel Spaß mit Pathfinder 2 und würde das auch als mein Herzsystem benennen. Ich weiß aber auch, das man mit D&D enorm viel Spaß haben kann.
Der Eindruck, das eines der Systeme besser ist, ist meiner Meinung nach völlig subjektiv und den eigenen Vorlieben unterworfen.
mit morgendlichen Earl Grey,
Teetroll
Arldwulf:
--- Zitat von: Rhylthar am 6.11.2021 | 09:47 ---Man wollte WoW-Spieler haben; also musste man sie mit etwas Wow-resquen locken.
--- Ende Zitat ---
Nur hat man dies halt nicht getan. Praktisch alle Regeländerungen waren sehr klar auf das Spiel am Spieltisch ausgelegt und es ist auch kein Zufall das es zwar für 3.5 und 5e Computerspielumsetzungen gibt dies sich für die 4e aber schwieriger gestaltete.
Na klar kann man sagen: aber es gibt Rollen! Manche Charaktere sind Kleriker, andere Schurken und manche Magier!
Aber die 4e brach das Konzept dieser Rollen teils sehr stark auf, sagte von Beginn an Charaktere könnten auch mehrere Rollen haben und schaut man sich die Ausgestaltung der Klassen an so ist dieses Konzept sehr flexibel.
Zumal dies doch etwas ist was eher MMORPGs von D&D klauten und nicht anders herum.
Aber um bei Pathfinder RPG und D&D5 zu bleiben: etwas das bei D&D5 wirklich stören kann ist natürlich die geringere Auswahlmöglichkeit bei der Ausgestaltung der eigenen Charaktere, noch verschärft durch teilweise Balancingprobleme. Da kann PF2 sicherlich ansetzen, auch wenn Feuersängers Beschreibung oben eher abschreckt was dies angeht.
schneeland:
--- Zitat von: Blutschrei am 6.11.2021 | 10:22 ---Du magst noch so viel Ahnung von WoW und DnD haben, aber dir mangelt es an der Fähigkeit eine konstruktive Diskussion zu führen.
--- Ende Zitat ---
Persönliche Angriffe sind hier nicht erwünscht. Bei Interesse an weiterer Diskussion hier bitte zu einem gesitteteren Tonfall zurückfinden.
schneeland:
Ansonsten bitte beachten, dass das Thema hier PF2 oder D&D5 ist, und nicht D&D4 (an sich)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln