Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D / Editionen und deren Crunch-Level im Vergleich

<< < (4/21) > >>

Feuersänger:
Stichwort "Unterkomplexität" und wie sie relativ ist:
Ja, ich stoße in der Tat immer wieder auf Aussagen von Spielern / SLs, denen die 5E noch viel zu kompliziert und regellastig ist, und die deswegen auf OSR umgeschwenkt sind und das jetzt für das tollste seit Geschnitten Brot ist.
Okay schön und gut, aber wenn ich einen SL ranten höre, dass 5E "overpowered" wäre und überhaupt viel zu kompliziert, dann kann ich mir nicht helfen; da denke ich "Oh Mann was für ein Waschlappen"  >;D Kommt mir halt son bissl vor wie jemand, der noch nie schneller als 50kmh gefahren ist und das für halsbrecherische Geschwindigkeit hält und für Tempolimit 25 plädiert.

Arldwulf:
Es kommt halt auch immer darauf an wo die Komplexität drin steckt. In der 5E steckt dort sehr viel beim Thema "wie beschreibt man etwas, welche Fallstricke gibt es bei dieser Beschreibung und wo muss der Spielleiter in der Beschreibung noch Löcher stopfen".

Sprich: Komplexität für die Spieler im Verständnis der Regeln.

Dahingehend war der Vorgänger wesentlich aufgeräumter, mit klarer beschriebenen Regeln. Dort entstand dann die Komplexität aus der Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten und Herangehensweisen und vor allem ihrem Zusammenspiel und den Entscheidungen im Spiel zu denen sie führen.

aikar:

--- Zitat von: Feuersänger am  8.11.2021 | 11:13 ---aber wenn ich einen SL ranten höre, dass 5E "overpowered" wäre und überhaupt viel zu kompliziert, dann kann ich mir nicht helfen; da denke ich "Oh Mann was für ein Waschlappen"
--- Ende Zitat ---
Finde ich ziemlich daneben die Aussage. Wenn ich bei meinem Hobby etwas nicht machen will, was mir keinen Spaß macht, sondern stattdessen eine der zig Optionen wähle, die mir besser liegen, bin ich ein Waschlappen?

Dann bin ich wohl einer. Ich mag D&D5 sehr, aber ich merke auch, dass es die Obergrenze dessen ist, was ich an Regeln angenehm finde und jede Regel mehr ist für mich unnötig und lästig. Andere Systeme die ich mag, liegen eher darunter (PbtA, FATE,...).
Und ich sehe nicht ein, warum ich mir etwas antun sollte, das mir keinen Spaß macht, nur weil irgendjemand meint, dass man mehr Haare auf der Brust kriegt, wenn man 600 Seiten Regelsysteme verwendet.

schneeland (n/a):

--- Zitat von: Feuersänger am  8.11.2021 | 11:13 ---Stichwort "Unterkomplexität" und wie sie relativ ist:
Ja, ich stoße in der Tat immer wieder auf Aussagen von Spielern / SLs, denen die 5E noch viel zu kompliziert und regellastig ist, und die deswegen auf OSR umgeschwenkt sind und das jetzt für das tollste seit Geschnitten Brot ist.
Okay schön und gut, aber wenn ich einen SL ranten höre, dass 5E "overpowered" wäre und überhaupt viel zu kompliziert, dann kann ich mir nicht helfen; da denke ich "Oh Mann was für ein Waschlappen"  >;D Kommt mir halt son bissl vor wie jemand, der noch nie schneller als 50kmh gefahren ist und das für halsbrecherische Geschwindigkeit hält und für Tempolimit 25 plädiert.

--- Ende Zitat ---

Ich würde ja sagen, das ist eher so als ob man festgestellt hat, dass Nagelbetten schmerzhaft sind und es dann erstmal mit kürzeren Nägeln probiert - bis man einsieht, dass das Schlafen auf Nägeln vielleicht einfach nicht so attraktiv ist ;)

Etwas ernster: 5E sitzt hier halt zwischen den Stühlen - einerseits halt weniger taktische Tiefe, andererseits aber immer noch ein Haufen Kleinkram, den man sich merken muss (bzw. sollte, wenn man ein flüssiges Spiel haben will).

AlterZwerg:
Nach vielen Jahren mit D&D5 bin ich irgendwie an einen toten Punkt gekommen.
Das mag auch etwas mit den letzten Produkten und dem Weg von WotC hin zu "Disney & Dragons" zu tun haben.
Für mich ist 5E aktuell weder Fisch noch Fleisch, obwohl ich seinerzeit nach 4E sehr begeistert davon war.
Wenn ich ein simples, schnelles D&D will, nehme ich eine ältere Edition (B/X, AD&D)
Wenn ich ein "modernes" System mit mehr Crunch und Optionen will, reizt mich Pathfinder2 aktuell eher als 5E.

Um den Vergleich mit dem Roboter zu bemühen:
Es mag ein ähnlicher Roboter sein, aber PF2 gibt mir mehr Teile um ihn bunter und vielseitiger zu gestalten  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln