Autor Thema: DCC brings joy to me  (Gelesen 4369 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.196
  • Username: klatschi
Re: DCC brings joy to me
« Antwort #25 am: 20.03.2025 | 23:58 »
Fewshot, Session 6: Mondsklaven des Kannibalenreichs / Frozen in Time / Tower Out of Time, die Fünfte - Gormaz' Private Army

Die Elfe Fréderikáel verschwindet im Wald (Spieler 1 konnte heute nicht), die Diebin erscheint (Spieler 2 kann heute wieder) und alle sind sich unsicher, ob die Elfe und die Diebin nicht ein und dieselbe Person sein könnten, weil man sie noch nicht zusammen gesehen hat....

Wir gehen über "Flussüberquerung" (Random Encounter, die passen bisher echt alle!) über das sumpfige Gebiet rund um die verzweigten Flüsse und die Gruppe erkennt in den Wäldern über sich eine seltsame Struktur, die sie untersuchen wollen (Gormaz' Lair). Als sie darauf zugehen, werden sie von vier paläontologisch korrekten Velociraptoren angegriffen, sind aber alle zu dumm, um irgendwann, zurück in München, ein Peer Reviewed Paper über ihre Entdeckung auf einer seltsamen Vulkaninsel in einer anderen Dimension zu schreiben. Also wird die Fachwelt noch einige Jahrzehnte davon ausgehen, dass Dinos einfach nur Echsen sind. Ist halt 1984. Schade.


Während Kleptoklausine die seltsame Steinstruktur hochklettert und den anderen dadurch eine passable Möglichkeit für die körperlichen Ertüchtigungen bietet, ist Emmerenz, die Klerikerin einfach zu schwer gerüstet - sie geht um das Hex herum und dadurch dauert es für sie mal wieder länger.
Derweil untersucht der Rest die Gegend, den Moonhir, Gormaz schläft im Hintergrund und sie schaffen es, ihn nicht zu wecken.
Die Gruppe rastet, erschöpft wie sie ist, im Schatten des roten Mondes (Mondphase 1). Ralf, der Magier, studiert seine Bücher und wird bald einen neuen Spruch erlernen! Irgendwann bemerkt Emmerenz in ihrer Wache, dass Gormaz gar nicht mehr schläft, sondern direkt am Rand der Plattform steht und sie erschnüffelt. Was folgt, ist viel Character Play, was rauskommt ist folgendes:
  • Gormaz ist ein Kriegsherr der nicht dumm ist und ganze Welten unterjochen will
  • Die grüne Frau belügt ihn und gibt vor, sie kann ihn wegteleportieren, wenn sie will. Aber: Gormaz hat die Ruinen gefunden (--> Frozen in Time) und er passt nicht rein. Er will mit den Charakteren Eloiz zerstören, damit er der Herr über die östlichen Inseln wird.
  • Er würde gerne durch das Portal mitkommen, um sich ihre Welt zu unterwerfen. Zitat Spieler: "Tja, besser als die nächste GroKo..."
  • Der Plan nun ist: Sie ruhen aus, während Gormaz eine Allianz mit der Mondfrau schmiedet. Emerenz macht viel Lay on Hands, der Magier Ralf lernt einen neuen Spruch ("Shatter") und die Diebin probiert ihren komischen Laserstab, den sie vor 2 Sessions in einer Ruine gefunden hat, an der Statue des Moonhir aus.

Hier weiche ich nun vom Modul ab. Ich finde die Idee cool, dass man durch Magie und Alien Tech den doofen Moonbird zerstören kann und somit die Position der Mondschwester schmälert, also lasse ich das zu. Ich definiere 30 LP. Der Stab hat noch 17 Energie, die Diebin würfelt mit 2 Luck eine 18, also 17 Schaden, der Stadtb ist wertlos. Danach kommt noch ein Shatter mit weiteren 18 Schaden hinterher und der Moonhir war nicht mehr.

Wir haben beschlossen, dass wir hier stoppen. Es ist der 7. Tag auf den Inseln, 15 Uhr. Gormaz kehrt zurück!


Just Gormaz Things ¯\_(ツ)_/¯

Bitte hört im Hintergrund auch "Poison" von Alice Cooper, um den vollen Feel der Session nachvollziehen zu können.
« Letzte Änderung: 5.04.2025 | 10:03 von klatschi »

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 615
  • Username: gilborn
Re: DCC brings joy to me
« Antwort #26 am: 21.03.2025 | 07:52 »
An der Stelle Mal, danke Klatschi für deine Berichte!
Wegen dir überlege ich mir, ob ich DCC noch einmal angreife!

Gibt es bei euch eigentlich Wizards? Bzw. wie viele und welche Sprüche hat Ralf, der Magier?
Werden sie viel genutzt?
Die Zaubersprüche sind ja mitunter das, was DCC ziemlich gail macht.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.196
  • Username: klatschi
Re: DCC brings joy to me
« Antwort #27 am: 21.03.2025 | 23:14 »
An der Stelle Mal, danke Klatschi für deine Berichte!
Wegen dir überlege ich mir, ob ich DCC noch einmal angreife!

Gibt es bei euch eigentlich Wizards? Bzw. wie viele und welche Sprüche hat Ralf, der Magier?
Werden sie viel genutzt?
Die Zaubersprüche sind ja mitunter das, was DCC ziemlich gail macht.

Vielen Dank für den Kommentar und für's Mitlesen.

Ja, die Zauber finde ich auch wahnsinnig cool! Toll gemacht und dank Spellburn auch immer mit einer taktischen Komponente.
Ralf zaubert schon viel, vor allem Charm Person nutzt er gerne. Leider ist im letzte Runde fast kein Zauber geglückt, er hat glaube ich 3 Zauber verloren... Aktuell hat er 6 Stufe 1 Zauber und 1 Level 2 Zauber. Den könnte er eigentlich noch nicht einsetzen, aber da es ein Fewshot ist, will ich den Kram auch mal im Einsatz sehen ^^

Prinzipiell finde ich DCC Helden schon stark, sicherlich squishy aber definitiv Kompetent und jede Klasse hat etwas, was sie herausragen lässt.

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.188
  • Username: schneeland
Re: DCC brings joy to me
« Antwort #28 am: 28.03.2025 | 22:31 »
Schließe mich da an: schön, weiterhin von Deiner Runde zu lesen! Ich hoffe aber auch, dass die verpasste Möglichkeit auf eine A+-Publikation die Charaktere nach ihrer Rückkehr noch angemessen grämt  ;D
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.196
  • Username: klatschi
Re: DCC brings joy to me
« Antwort #29 am: 29.03.2025 | 07:20 »
Schließe mich da an: schön, weiterhin von Deiner Runde zu lesen! Ich hoffe aber auch, dass die verpasste Möglichkeit auf eine A+-Publikation die Charaktere nach ihrer Rückkehr noch angemessen grämt  ;D

Vielen Dank  :)
Na ja, jetzt müssen ja erst einmal genügend Münchner zurück, um das zu schaffen.

Als nächstes steht wohl der Kampf gegen Eloiz auf dem Plan - und dann müssen sie ja noch „Frozen in Time“ überstehen  :headbang:

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.196
  • Username: klatschi
Re: DCC brings joy to me
« Antwort #30 am: 5.04.2025 | 10:03 »
Fewshot, Session 7: Mondsklaven des Kannibalenreichs / Frozen in Time / Tower Out of Time, die Sechste - The End is Near

Gormaz hat von der Mondkönigin den Hinweis bekommen, dass Eloiz Schutz in ihrem Obergeschoss finden kann und dass man das zerstören muss. Sie würde sich um Schwester 3 kümmern und diese Ablenken, während Gormaz mit Unterstützung der Helden seinen Plan schmiedet.

Tja, was soll man sagen: Es war ein herrlicher Kampf, ein wunderbares Spektakel, an dessen Ende viele Topfpflanzen im Turm von Eloiz zerschlagen wurden, diverse Held:innen von Ranken gewürgt wurden und eine Elfe langsam von einem Blütenkelch zersetzt wurde, während die Klerikerin der Gruppe, die mit einer Axt versehen war, welche sie zu Heldentaten anspornt, Eloiz zerschnitten hat. Gormaz gab die ganze Zeit Unterstützung von außen, er passt ja nicht durchs Tor, aber den Turm konnte er demolieren.


Viel mehr gibt es tatsächlich nicht zu erzählen, die Session war quasi nur ein Clusterfuck von einem mega fetten Kampf, da sich die Gruppe auch noch getrennt hat. Klassiker. Als sich der Staub gelichtet hat, waren zwar alle Spielercharaktere im Bereich von 1-3 Lebenspunkten, aber tatsächlich war keiner tot.

Die nächste Session wird nur noch Frozen in Time, das ich etwas aufbrezeln werde und die Gegner aufwerte, damit es ein bisschen Herausforderung bleibt, ich habe den Spielern das Level Up auf 3 gegeben - einfach nur, damit ich auch mehr sehe, was die Charaktere alles können. Und dann geht es wieder ab nach München.



Mein Projekt „Spiel das Regal 2025“ läuft richtig gut. DCC macht einfach furchtbar Spaß, es ist einfach, aufgrund der diversen Effekte und Co sehr abwechslungsreich und die Spieler melden mir zurück, dass mehr DCC definitiv gewünscht wird (aber wohl erst kommendes Jahr oder als Kampagne nach einer meiner Hauptkampagnen).


Das Abenteuer Mondsklaven des Kannibalenreichs gefällt mir dabei richtig gut. Ich liebe das Cover, ich liebe den Vibe. Es gibt auf den Inseln eine Menge zu tun, die drei Schwestern bilden ja nur den generellen Rahmen, die Tatsache, dass man sich auch mit Gormaz verbünden kann, schafft viel Raum für kluges Ränkeschmieden. Dabei sind die Schwestern nicht unbesiegbar aber gefährlich.
Schlecht finde ich immer noch die 1 Käsekästchen = 1 random Encounter Regel, da bin ich mit meiner Verdopplung und dem Einsatz von Hexfeldern doch zufriedener. Und wie man das Abenteuer wie vorgeschlagen auf einer Convention spielen soll weiß ich nicht. Aber gut, ich muss ja nicht alles wissen, wir hatten auf jeden Fall Spaß und gehen nun in das letzte Kapitel dieses Fewshots!