Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
MP3-Player gesucht
Pyromancer:
Ich hab gerade ein bisschen gestöbert, und vor acht Jahren hab ich im letzten "MP3-Player gesucht"-Thread von meinem (damals schon) "alten Sony NWZ-S639F" geschwärmt. Ich mag den wirklich, aber so langsam fällt er auseinander - ich brauch also einen neuen MP3-Player.
Anforderungen:
- MP3s abspielen
- UKW-Radio-Empfang
- 3,5-mm-Klinkenbuchse für Kopfhörer
- Komfortable Bedienung und Dateimanagement
- Soll sich bei mehreren Dateien merken können, bis wo ich gehört habe und da dann weitermachen (das kann der alte Sony nicht, was etwas blöd ist, wenn man viele Podcasts, Hörbücher und "normale" Musik durcheinander hört)
- Lange Akkulaufzeit (an den alten Sony kommt da keiner ran, da mach ich mir keine Hoffnung, aber 20 Stunden sollten es schon sein, zur Not mach ich an dem Punkt aber Abstriche)
- Klein und stabil, langlebig
- Reiner offline-Betrieb ohne "Apps", Cloud-Speicher oder ähnliches
Nett wäre:
- DAB+-Radio (weil irgend wann ja analoges UKW abgeschaltet wird)
- Bluetooth für drahtlose Kopfhörer (da denk ich an die Zukunft, momentan brauch ich das nicht)
Geld spielt keine Rolle. Ich will das Teil 20 Jahre nutzen und keine Scherereien.
Gunthar:
Cowon hatte den sehr guten MP-3 Player D2+ mit DAB+ im Angebot. Ist aber auch schon ein älteres Modell. Aber scheinbar gibt es bei Cowon keine neue DAB+ fähige MP3 Player mehr.
Zed:
Vielleicht hilft das weiter?
Sony hat das letzte Produkt dieser Art 2019 rausgebracht.
Vom Radio kommend ergäbe sich diese Liste.
KhornedBeef:
UKW wird wahrscheinlich von angeschlossenen Kopfhörern mit Kabel abhängen, und DAB+ habe ich nicht geprüft, aber das andere müsste mein Handy alles können. Ist leider mit 300 g etwas schwer für einen MP3-Player. Auf der anderen Seite habe ich das ja eh dabei :)
Wirst du gezielt ohne Smartphone unterwegs sein?
treslibras:
Ich habe vor einem Jahr auch nach einem neuen MP3-Spieler gesucht, und bin beim Suchen echt verzweifelt. 95% der angebotenen MP3 Spieler sind China-Müll. Entweder bautechnisch oder softwareseitig oder (meist) beides.
Mir ist kein (Westentaschenformat-)MP3-Spieler bekannt, der DAB++ fähig wäre. Da geht man dann eher den Weg der Internetradio-App via Wlan.
Wenn Dir Klang und Speicherplatz und Software wichtiger sind, und da Du gesagt hast, Geld spiele keine Rolle, könnte FIIO (z.B. M11 Plus)oder Shanling (M6 Pro) oder Astell & Kern (SR15) etwas für Dich sein. Bewegen sich alle um die 700-800 EUR. Es gibt auch noch höherwertigere Player.
Spieldauer ist baubedingt natürlich ein Riesenproblem im Vergleich zu den alten Sony. Alles, was ein Touchscreen hat, muss (bei Nutzung) jeden 2. Tag an die Steckdose.
FIIO und Shanling benutzen eine Android Basis.
Günstiger wäre ein Ipod touch, der klanglich auch gut ist, der hat aber natürlich die Zwangsjacke itunes.
Aber dann könnte man eigentlich auch gleich ein Smartphone nutzen.
Mir war das letztendlich alles zu teuer. Ich wollte klein, leicht, robust, und vor allem die lange Spiel- und Standby-Dauer der alten Sony. Also so etwas wie den China-Müll, nur halt in gut.
Darum habe ich mich letztendlich für einen gebrauchten (aber neuwertigen) Sony nwz-e585 entschlossen. 100 EUR bei Ebay.
Nur 16 GB, total offline, kein BT, klanglich zumindest im Vergleich zu den Billigheimern spitze, und mit den Einschränkungen der Software, die Du ja auch kennst.
Aber halt trotzdem der ideale Auto- und Urlaubs-mp3 und mit recht guten Noise-Cancelling In-ears.
(Beim Sport stören allerdings die Kabel etwas, da wäre BT natürlich besser.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln