Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Sachen bei Computer-RPGs, die einem die Haare zu Berge stehen lassen.
nobody@home:
--- Zitat von: Feuersänger am 8.02.2022 | 17:56 ---Besonders kurios in E:D ist das Phänomen, das Psycho Dad oben moniert hat: auf der Zutatenliste steht irgendwas an sich sehr alltägliches, aber es muss aus _genau dieser einen Ecke am Rand der Welt_ kommen. Im Falle von E:D sind das u.a. chemische Elemente wie Selen, Arsen, Ruthenium, was weiss ich... okay kriegt man nicht an jeder Straßenecke, aber warum muss ich dafür _1000 Lichtjahre weit_ (ohne Übertreibung) fliegen, um das am ADW von irgendwelchen Geysiren zu kratzen? oÔ
--- Ende Zitat ---
Tja, rein realweltlich betrachtet ist das Humbug. Es ist zwar einerseits richtig, daß man in verschiedenen Ecken der Galaxis und auf unterschiedlichen Planeten auch unterschiedliche Verteilungen der einzelnen Elemente erwarten sollte (viel an Schwermetall dürfte sich z.B. in der obersten Atmosphäre selbst eines Gasriesen nicht abgreifen lassen) -- andererseits aber sind Supernovae und ähnliche Prozesse, die diese Elemente überhaupt erst produzieren, jetzt auch nicht gerade Präzisionsliefermaschinen, die das Zeugs nur an genau einem einzigen geheimen Ort und sonst nirgends abladen, sondern die knallen mehr oder weniger überall mal herum.
Haukrinn:
--- Zitat von: Feuersänger am 8.02.2022 | 17:56 ---Im Falle von E:D sind das u.a. chemische Elemente wie Selen, Arsen, Ruthenium, was weiss ich... okay kriegt man nicht an jeder Straßenecke, aber warum muss ich dafür _1000 Lichtjahre weit_ (ohne Übertreibung) fliegen, um das am ADW von irgendwelchen Geysiren zu kratzen? oÔ
--- Ende Zitat ---
Na, wenn du es nicht tust, wer denn dann bitte? ~;D
psycho-dad:
--- Zitat von: Haukrinn am 8.02.2022 | 18:28 ---Na, wenn du es nicht tust, wer denn dann bitte? ~;D
--- Ende Zitat ---
Ich hab genug Stellaris gespielt, um eine Antwort zu kennen, die ich aus Moralischen gründen nicht aussprechen möchte. 8] ~;D
JS:
--- Zitat von: Gunthar am 8.02.2022 | 12:27 ---Und da gehört auch noch hinein, wenn der Begleiter dauernd dasselbe quasselt.
--- Ende Zitat ---
Kommt ein wenig darauf an, wie charmant die Sprüche inhaltlich und klanglich sind. Mirri bei ESO kann mich gerne die ganze Zeit vollquatschen, die niedliche "Ich finde, mit mir kann man eigentlich ganz gut auskommen."-Maus. Bastian mit seinem Moralgelaber darf gerne schweigen.
Zum Crafting: ESO.
Kein Ewiggrinden, kein komplizierter Hokuspokus, sehr gutes Zeug als Ergebnis, normale Materialien in der Anwendung (viele davon sind zu kaufen), alternative Materialien sind bei Alchemie auch möglich.
Chaos:
--- Zitat von: nobody@home am 8.02.2022 | 18:06 ---Tja, rein realweltlich betrachtet ist das Humbug. Es ist zwar einerseits richtig, daß man in verschiedenen Ecken der Galaxis und auf unterschiedlichen Planeten auch unterschiedliche Verteilungen der einzelnen Elemente erwarten sollte (viel an Schwermetall dürfte sich z.B. in der obersten Atmosphäre selbst eines Gasriesen nicht abgreifen lassen) -- andererseits aber sind Supernovae und ähnliche Prozesse, die diese Elemente überhaupt erst produzieren, jetzt auch nicht gerade Präzisionsliefermaschinen, die das Zeugs nur an genau einem einzigen geheimen Ort und sonst nirgends abladen, sondern die knallen mehr oder weniger überall mal herum.
--- Ende Zitat ---
Die allermeisten Elemente sollte es aber in brauchbaren Mengen in den allermeisten Sonnensystemen geben. Gerade so Allerweltszeug wie Selen und Arsen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln