Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Sachen bei Computer-RPGs, die einem die Haare zu Berge stehen lassen.

<< < (9/46) > >>

6:
@JS: Wie Du schon sagtest: Bei FF14 ist es (deine Worte) deutlich unwahrscheinlicher. Bei der MSQ würde ich es fast ausschliessen.
Dass Du auch in ESO solche Erfahrungen machen kannst, hast Du ja selber schon angedeutet.
Unabhängig davon ging es hier ja um die Scheiss Erfahrungen mit Randoms, dass ich mit Vermi teile und darum, dass es durchaus MMOs gibt, die das Problem erkannt und (im Vergleich zu WoW)fast vollständig abgestellt haben.

Ansonsten sollten wir uns hier wohl mal verabschieden. Der Titel heisst  "Sachen bei Computer-RPGs, die einem die Haare zu Berge stehen lassen." und nicht "Erklärt mir wieso Eure Spiele nicht die Sachen haben, die mir die Haare zu Berge stehen lassen." oder sowas.

JS:
Ja, klar, schluß mit dem Entführen, aber einige Grundsatzaussagen wollte ich so nicht unkommentiert lassen und kurz diskutieren, vor allem, wenn sie - wie gerade zu ESO - sachlich nicht korrekt sind oder dargestellt werden. Bei der MSQ von FF14 hatte ich nie Probleme in Dungeons, allerdings... die MSQ von WoW HAT gar keine Dungeons. ;)

Mir mißfällt inzwischen diese Addon-Plage, mit der Spiele immer weiter aufgebauscht werden. Stellaris ist dafür so ein Beispiel. Einerseits hält der Kram das Spiel vielleicht auch am Leben und lukrativ, andererseits sind die Preise dafür teilweise bitter. Absprachen, was wie und mit wem davon für ein Spiel genutzt wird, werden auch langsam nervig.

Gunthar:
Komischerweise gibt es auch Spiele, die erst nach einigen Add-Ons und Patches richtig spielbar werden (zB: Warhammer: Chaosbane)

Einige MMORPGS haben die Seuche des P2A (pay to advance (zB Runes of Magic)). Das heisst, man muss blechen, damit man überhaupt richtig weiterkommt.

Und bei etlichen Spielserien schaffen die Devs, die dritten Teile zu versauen. (ZB Dungeon Siege III, Torchlight III, Sacred 3 usw.)

Darius der Duellant:

--- Zitat von: Gunthar am 30.11.2021 | 23:03 ---Noch schlimmer: Wenn der Grind auch noch auf 1x pro Tag oder 1x pro Woche eingeschränkt wird, um das nötige Material gesammelt werden darf. ZB man darf nur einmal ins Dungeon mit der betreffenden Ressource und dann ist lange Warten angesagt, bis man wieder ran darf.

--- Ende Zitat ---

Darum gehen mir Ubisoft-Spiele so Abgrundtief auf den Senkel.
Überall nutzloser Grind den man sich dann mit Geld abkürzen kann.
In einem Triple-A Spiel zum Vollpreis.

Alexandro:
Intransparente Spielwelt (gehe nach Norden, finde die Starter-Region mit leichten Gegnern; gehe nach Süden, finde absolut tödliche Gegner, die du unmöglich besiegen kannst und die außerdem schneller sind als du (weswegen weglaufen auch nichts bringt) - und keinen Hinweis vorher, einfach ausprobieren und dann halt neue laden, egal wie sehr dich das aus der Immersion reißt  :puke: ).

Mikrotransaktionen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln