Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
High End Gaming PC leiser bekommen
Darius der Duellant:
Bevor du Geld für einen Haufen Gehäuselüfter ausgibst, bitte erst einmal auf dem Motherboard prüfen, wie viel der Stromanschlüsse für Lüfter überhaupt übers Board regelbar sind und auch welche Art (PWM etc). Sonst stehst du am Ende vor dem gleichen Problem wie zuvor.
Wenn es sich bei allen verbauten Lüftern um das gleiche Modell handelt, ist das eventuell jetzt schon dein Problem.
Dann kommst du um ne zusätzliche Lüftersteuerung nicht rum und auch dann musst du überprüfen ob die verbauten Lüfter damit ansteuerbar sind.
Generell ist weniger häufig mehr.
2-3 Lüfter (vorne reinziehen, hinten Raussaugen), sind in den meisten Fällen vollkommen ausreichend.
Erst Recht wenn man 120er oder 140er nimmt.
Die Lautstärke der Gehäuselüfter ist eh nur im Quasi-Idlebetrieb relevant.
Sobald deine 3080ti anfängt zu arbeiten, übertönen deren Lüfter eh fast alles.
Wenn du die Lüfter tauschen musst, sind dementsprechend Modelle mit niedriger Minimalstdrehzahl dein Freund.
BeQuiet, Thermalright (nicht -take) und Noctua haben entsprechendes im Angebot.
Auf Billiglüfter solltest du verzichten. Die lassen sich zum einen häufig nicht so weit runterregeln und beglücken dich gerne mit Lagerkratzen nach ner gewissen Lebensdauer.
Wenn du empfindlich bist, ist das DEUTLICH nerviger als laute Lüfter.
JS:
Der Thermaltake Commander rockt bei mir 5 Gehäuselüfter sehr gut:
https://www.amazon.de/Thermaltake-Commander-L%C3%BCfterkontroller-schwarz-blau/dp/B00V80IQTS
Wichtig ist auch eine starke, aber leise CPU-Kühlung.
Mitgelieferte Lüfter sind fast immer Billigware. Ich verwende nur BeQuiet (ehem. Noiseblocker) 14 cm als Gehäuselüfter. Vorne 2 für die Platten, oben 2, hinten 1. Mag überdimensioniert sein, aber was ich nicht höre, stört mich eben auch nicht. Intel-CPU ist selten mal bei 45 °C und GTX 1080 Ti kratzt unter Vollast mal die 65 °C. Die Platten zeigen 28-30 °C an.
https://www.amazon.de/s?k=be+quiet+14+cm&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1Q979VYJ0LSSH&sprefix=be+quiet+14+cm%2Caps%2C85&ref=nb_sb_noss
Dämmung usw. nützt nicht viel, wenn dadurch die Lüftung eingeschränkt wird, das Innenleben heißer usw. Mein Rechner ist vorne und nach oben komplett offen und im Normalbetrieb nicht zu hören. Unter Vollast kannst du aber generell einen Gaming-Rechner nicht unhörbar machen. Selbst mit komplett Wasser hast du die Radiatoren.
Darius der Duellant:
So ne Steuerung bekommt er in dem Gehäuse nicht verbaut, der ganze neumodische Kram verzichtet ja leider auf die externen 5,25" Slots.
JS:
Das habe ich befürchtet. Ich habe damals auch lange nach einem passenden modernen Gehäuse mit 2 Slots dieser Art gesucht.
:think:
Darius der Duellant:
Dito
Und bei mir ist's keine drei Jahre her...
Habe dann zu einem Gehäuse gegriffen dass mittlerweile seit fast 10 Jahren produziert wird.
Diese Slots sind selbst ohne optisches Laufwerk einfach viel zu praktisch...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln