Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Brauche Hilfe bei Sound-Problem
Blizzard:
--- Zitat von: Flamebeard am 12.01.2022 | 20:26 ---Moment. Dein Headset wird an einem anderen Ein-/Ausgang eingestöpselt als deine Lautsprecher? Dann habe ich es glaube ich...
Du meinst damit das I/O-Panel am Gehäuse, oder? Also die Anschlüsse, die vorne oder oben am Gehäuse sind?
--- Ende Zitat ---
Ja genau. Lautsprecher hinten am Gehäuse eingestöpselt (geht nur da) und die Anschlüsse vom Headset Vorne.
--- Zitat ---Die können mit der Zeit den Geist aufgeben, vor allem wenn sie durch regelmäßiges Ein-/Ausstecken belastet werden. Dann haben die entweder Gehäuse-Kontakt (was zu zeitweisem oder ständigem Kurzschluss führen kann) oder die Lötstellen geben den Geist auf. Wenn du über deinen Hardware-affinen Kumpel Zugriff darauf hast - versuche mal einen USB-/Audio-Hub, um die rückwärtigen Anschlüsse für wechselnden Gebrauch zugänglich zu machen.
--- Ende Zitat ---
Das wäre aber schon heftig (mit dem "Verschleiß"), denn der PC ist neu (keine 6 Monate alt) und so oft nutze ich das Headset ja nicht (vielleicht 2-3 Mal in der Woche). :o
Flamebeard:
--- Zitat von: Blizzard am 12.01.2022 | 20:40 ---Ja genau. Lautsprecher hinten am Gehäuse eingestöpselt (geht nur da) und die Anschlüsse vom Headset Vorne.
Das wäre aber schon heftig (mit dem "Verschleiß"), denn der PC ist neu (keine 6 Monate alt) und so oft nutze ich das Headset ja nicht (vielleicht 2-3 Mal in der Woche). :o
--- Ende Zitat ---
Das sind gut 70-90 Ein- und Ausstöpseleien an einem Bauteil, dass (in den meisten Fällen) mit Plastikspangen (oder winzigen Winkelstücken) am Gehäuse befestigt ist und dessen Buchsen mit (ich glaube 8 ) filigranen Lötstellen auf einer kleinen Silikat-Platte fixiert wurden.
Dazu dann noch 1-2 Mal 'hängen bleiben' (das passiert mir auch immer noch...) für eine Querbewegung der Buchsen auf der Platine und du hast Mikrorisse. Auf der Rückseite passiert das nicht, weil die Buchsen da in einem verschraubten/vernieteten Metall-Case auf dem Mainboard sitzen.
JS:
"Ja, habe ich vorhin extra nochmal überprüft. Audioeingang = Micro; Audioausgang = Kopfhörer."
Logisch. Gibt es da auch andere? Default z.B.?
Gunthar:
Wobei das USB-Headset in so einem Fall aber eigentlich funktionieren müsste, da es einen anderen Anschluss hat.
Flamebeard:
--- Zitat von: JS am 12.01.2022 | 21:11 ---"Ja, habe ich vorhin extra nochmal überprüft. Audioeingang = Micro; Audioausgang = Kopfhörer."
Logisch. Gibt es da auch andere? Default z.B.?
--- Ende Zitat ---
Was nur das Discord-Thema behandeln würde. Da auch andere Sound-Quellen betroffen sind, dürfte das Problem außerhalb von Discord liegen.
--- Zitat von: Gunthar am 12.01.2022 | 21:12 ---Wobei das USB-Headset in so einem Fall aber eigentlich funktionieren müsste, da es einen anderen Anschluss hat.
--- Ende Zitat ---
Deswegen ruckte mein Kopf nach oben, als Blizzard vom 'anderen Anschluss' geschrieben hatte. USB und Audio sitzen bei dem Gehäuse-Anschluss möglicherweise auf der selben Platine. Ist bei meinem aktuellen Gehäuse nicht so, beim Zukünftigen schon (da tritt bei mir das Problem aber hoffentlich nicht auf, da die Anschlüsse Mainboard-Qualität haben...).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln