Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Brauche Hilfe bei Sound-Problem

<< < (7/9) > >>

Selis:
wie gesagt es muss nicht unbedingt sein, das die Buche kaputt ist.
Evtl. mag diese Kombination einfach nicht, evtl. ist es die USB Version die Dir da Ärger bereitet.

Wenn ich das aber richtig verstanden hatte, dann wird das Gerät in der Systemeinstellung angezeigt und Du hast ja in den Sound Systemeinstellungen jeweils eine Aus- und Eingabe oder?
Ich frage lieber mal nach, weil hier soviel Kram steht und die Beschreibungen von Dir schwer zu folgen sind.

Wenn Du eine Ein- und Ausgabe hast, dann funktioniert es prinzipiell ja und das wiederum bedeutet es ist nichts kaputt.
Dann ist es ein Software Problem, welche Soundkarte ist für den Browser zuständig?
Welche Soundkarte für Deine Voice Chat Sachen?

Das kann durchaus hakelig sein, weil man an verschiedenen Punkten nachschauen muss. Die von mir bereits erwähnte Systemeinstellung aber auch bei der Software direkt.
Eine Ferndiagnose, wenn man keinen Zugriff auf das System hat, ist halt extrem schwierig und gleicht halt nur eher Raten und Tips geben.

JollyOrc:

--- Zitat von: Blizzard am 12.01.2022 | 20:10 ---Also das neue Headset hat zwar einen USB-Anschluss- das habe ich aber zuvor noch nicht getestet da es eigentlich als Back-Up gedacht war und nur zum Einsatz kommen sollte, wenn das alte Head-Set den Geist aufgibt. Das (neue) habe ich jetzt mal nur eingestöpselt und getestet in der Vermutung dass das alte defekt sein könnte.

--- Ende Zitat ---

mich würde wirklich mal interessieren, was passiert, wenn Du das Headset nicht über die Klinken-Anschlüsse, sondern über USB benutzt. (denn solange ich es nicht überlesen habe, hast Du bislang nur die Audio-Klinkenstecker versucht, nicht aber den USB-Anschluss, richtig?)

Wenn das mit USB problemlos tut, dann sind wahrscheinlich die Klinkenbuchsen vorne am PC entweder dreckig oder kaputt. Säubern (ggfs. mit Druckluft) ist ein billiger und schneller Versuch. Es kann ggfs. auch sowas wie eine kalte Lötstelle am Kontakt sein, das ruiniert den Ton ganz sicher.

Blizzard:

--- Zitat von: JollyOrc am 15.01.2022 | 15:29 ---mich würde wirklich mal interessieren, was passiert, wenn Du das Headset nicht über die Klinken-Anschlüsse, sondern über USB benutzt. (denn solange ich es nicht überlesen habe, hast Du bislang nur die Audio-Klinkenstecker versucht, nicht aber den USB-Anschluss, richtig?)
--- Ende Zitat ---
Da passiert(e) erstmal rein gar nichts. Wenn ich das (neue) Headset nur über USB anschließe, erkennt der PC das Headset nicht mal. Sondern erst, wenn ich Kopfhörer & Micro über die Audio-Klinkenstecker einstöpsele.
Später erst habe ich dann gelesen, dass der USB-Anschluss des neuen Headsets wohl nur dafür da ist, dass das Headset leuchtet bzw. beleuchtet wird. ::) Wer denkt sich denn so einen Mist aus?
Ich hatte mich eh' schon gewundert, dass da (in der Anleitung) stand, dass man USB und beide Audio-Anschlüsse zusammen anschließen muss...


--- Zitat ---Wenn das mit USB problemlos tut, dann sind wahrscheinlich die Klinkenbuchsen vorne am PC entweder dreckig oder kaputt. Säubern (ggfs. mit Druckluft) ist ein billiger und schneller Versuch. Es kann ggfs. auch sowas wie eine kalte Lötstelle am Kontakt sein, das ruiniert den Ton ganz sicher.
--- Ende Zitat ---
Die USB-Anschlüsse funktionieren alle (ganz egal, ob vorne oder hinten am PC)- das habe ich mittels eines USB-Sticks überprüft.

Ich habe jetzt mal den Vorschlag von Boba aufgegriffen, und die Buchsen vorsichtig gesäubert. Abgesehen davon, dass da kein Dreck raus kam, hat es leider nichts gebracht. Die Problematik besteht nach wie vor.

Und dann hat sich gestern endlich mein technik affiner Freund gemeldet. Der hatte zuerst auch den Verdacht, dass das alte Headset defekt sei. Nachdem er das aber ausschließen konnte, vermutet er auch, dass die Kopfhörer-Buchse wie auch immer defekt oder beeinträchtigt sein muss. Er hat dann gemeint, ich solle den PC mal öffnen, und mal schauen, ob mir irgendwas auffällt (lose Kabel oder irgendwelche anderen Ungereimtheiten im Inneren des Gehäuses)- mir ist aber nichts aufgefallen. Er meinte auch, wenn ich nichts finden würde, dann sollte ich den PC einschicken, da noch keine 4 Monate alt. Das will ich aber wie gesagt nicht und werde ich nur als ultima ratio machen.

Heute Nachmittag testen wir mal, ob es geht, wenn ich die Kopfhörer an der Lautsprecher-Box anschließe und das Mikrofon Vorne. Wenn das nicht funktionieren oder akzeptabel sein sollte, dann werde ich mir wohl einen Hub zulegen (müssen).

Selganor [n/a]:
Ich habe diesen Hub schon seit bald 8 Jahren im Einsatz  musste in aber vor 3 Jahren einmal ersetzen da die Mechanik langsam Aussetzer hatte.

Ist hinten am Rechner angeschlossen hat aber genug Kabel um vorne am Schreibtisch zu liegen und standardmaessig sind Lautsprecher und Headset angeschlossen, Headset aber normalerweise "aus".
Wenn ich dann doch mal auf Headset umstelle muss ich nur zwei mechanischen Knoepfe am Hub druecken (und kann auch mal schnell mit Druck auf den Mikro-Knopf einen Nieser "unterdruecken"). Damit ist man nicht auf Optionen der Software (oder der angeschlossenen Hardware) abhaengig und der Lautstaerkeregler am Hub selbst ist auch nicht schlecht wenn man mal noch ein wenig nachregeln will.

Selis:
Ich verstehe nicht, warum du den PC einschicken sollst, wenn das Headset an den Klinkenabschlüssen funktioniert.

Wenn der USB Dingel echt nur für fancy Beleuchtung dient, dann Pack ihn weg.

Wenn du das Headset unbedingt an einer weiteren Soundkarte laufen soll, was ich verstehe, dann Kauf dir für ~10 Euro ne USB Soundkarte. Fertig ist die Laube.

Ein USB Hub würde dich so oder so nicht weiter bringen.

Edit:
Okay, ich verstehe. Das HS tut an den Klinken Anschlüssen der Soundkarte nicht. Das ist in dem Wust unter gegangen.
Das HS tut aber an anderen Geräten.

Ein anderes HS an der Klinke tut auch nicht?

Dann könnte es tatsächlich sein, das die Anschlüsse für die Klinke nicht richtig auf dem Motherboard sitzen.
Eigentlich keine große Sache aber das ist was, was vielleicht jemand mit ein wenig Ahnung machen sollte.

Ansonsten bleibt immer noch der Weg über eine externe USB Soundkarte.

Edit 2: Du könntest auch den Händler mal kontaktieren, was der dazu zu sagen hat

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln