Medien & Phantastik > Multimedia

Microsoft kauft Activision-Blizzard

<< < (6/8) > >>

JS:
Davon gehe ich auch nicht aus, zumal es um Millionen Kunden ginge. Aber Valve konzentriert sich ja inzwischen stark in Richtung Linux. Man kann gespannt bleiben.
Der Bezug auf dieses noch nebulöse Metaversum läßt mich die ganze Geschichte aufmerksamer verfolgen.

Kaskantor:
Längerfristig geht es MS nur um die Accounts.
Stichwort Cloudgaming.

Interessant wäre gegenwärtig nur, ob sie D4 noch exklusiv machen, oder D5, falls das dann noch nötig sein sollte.

JS:
Worum es MS genau geht, wird hier wohl niemand konkret und nachweisbar sagen können. Es wird eine Melange sein zusammen mit einer gewissen Zukunftsvorstellung, wie es sie damals ja auch beim Hypen der Cloud gab. Das Metaversum ist in der Entwicklung, die Spielerkonten sind interessant, die eigene Plattform wird massiv ausgebaut, der Computerspielemarkt ist ein zuverlässiger und wachsender Milliardenmarkt - da geht was. Mich überraschen aber die 68 Mrd USD für Actiblizz.

psycho-dad:

--- Zitat von: Kaskantor am 19.01.2022 | 16:40 ---Längerfristig geht es MS nur um die Accounts.

--- Ende Zitat ---

Da habe ich... Ich sag mal "(mMn) berechtigte Zweifel". MS engagiert sich in letzter zeit 'zu sehr' im bereich Open Source, als das ich da Marktmaximierende Motive unterstellen wollte. Nennt mich Naiv, aber ich glaube da schwingt auch ein bisschen Idealismus mit.

schneeland:
Microsoft verwendet in größerem Umfang Open Source als Teil ihrer Cloud-Strategie. Da hängt schon Geld dran.

Ob's ihnen jetzt wirklich nur um die Spieler geht, weiß ich nicht, aber offensichtlich ist's ihnen ernst damit, eine dominante Position im Videospielbereich einzunehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln