Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Brauche Layout-Tipps zum Umgang mit Tabellen
flaschengeist:
--- Zitat von: Sosthenes am 21.01.2022 | 19:12 ---Ich bin persönlich kein großer Fan von wiederholten Schmuckelementen, gerade wenn sie furchtbar generisch sind. Wenn dein Setting also 20 Runen hat, dann kann man die verteilen, aber die gleiche 20 mal... Das alte AD&D 2 Spielerhandbuch hatte da so viel Mist das keinen Bezug zum jeweiligen Spruch hatte... ("Warum ist hier ein Auge?")
Ich würd' sowas auch erst ganz am Schluss machen, gut möglich dass sich ja am Grundaufbau des Textes noch etwas ändert.
--- Ende Zitat ---
Geht mir ähnlich, allerdings wäre mir diese Kröte noch lieber als halbe Spalten (es gibt noch schlimmere Seiten ...;)). Änderungen am Grundaufbau sind unwahrscheinlich. Seit mindestens 2 Jahren sind fast alle Änderungen im Bereich einzelner Wörter oder Halbsätze (außer ich füge mehr Content wie weitere Kreaturen oder eine zusätzliche Tabelle zwecks mehr Übersicht für den Gebrauch am Spieltisch ein). Intensives Spieltesten zahlt sich zum Glück irgendwann aus :).
--- Zitat von: Sosthenes am 21.01.2022 | 19:12 ---Wo wir dabei sind: die Absätze sollten noch etwas gekennzeichnet werden, entweder mit Abstand oder Einrücken. Das allein ändert ja schon wieder den Textfluss in Summe wieder ungemein. Die Überschriften stechen auch etwas wenig hervor, im Kontrast zu den Datenblöcken mit deren überflüssigen Linien (die führen das Auge nicht, weil es keine Spalten hat). Vielleicht reicht hier auch die Kursive, muss nicht gleich die Halbfette sein.
Zumindest würde ich die Kursive aber für Regelterm-Verweise benutzen. Also Schauspielkunst nicht „ Schauspielkunst“. Das sind ja weder wörtliche Zitate noch ironische Distanz.
Die Schrift ist Calibri, oder? Hmm.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für die weiteren Tipps und Calibri stimmt genau :d (kursiv ist allerdings bereits für Beispiele "reserviert"). Wenn ich darf, schreibe ich dir eine PM, sobald ich das ganze Regelwerk hier zum Layout-Feedback verlinke.
Fuchs:
Als Extrembeispiel Knock! #1 wobei das vermutlich etwas zu weit von deinem Gesamtlayout weg ist. Ich schaue morgen mal ein paar Sachen durch um noch etwas zu finden.
Sosthenes:
--- Zitat von: flaschengeist am 21.01.2022 | 19:36 ---Intensives Spieltesten zahlt sich zum Glück irgendwann aus :).
--- Ende Zitat ---
Klar, wobei man da aufpassen muss, die meisten Leute die länger drin hängen sehen über manche Sachen hinweg, deswegen ist z.B. die eigene langjährige Spielgruppe oft etwas unzureichend.
So ganz aus der Kälte kommend, find' ich z.B. den Vertrautentext arg legalesisch.
Gibt ja auch Gründe warum Rollenspiele so viele Editionen haben ;)
--- Zitat von: flaschengeist am 21.01.2022 | 19:36 ---Vielen Dank für die weiteren Tipps und Calibri stimmt genau :d (kursiv ist allerdings bereits für Beispiele "reserviert"). Wenn ich darf, schreibe ich dir eine PM, sobald ich das ganze Regelwerk hier zum Layout-Feedback verlinke.
--- Ende Zitat ---
Naja, normalerweise wird kursiv jetzt nicht nur für eine Sache benutzt. Anführungszeichen hingegen schon. Wenn man sie überhaupt nimmt und nicht die meist schöneren Guillemots. Aber das ist jetzt schon arg Schöner Wohnen. Mir ging's primär um die etwas anämischen Überschriften. Weniger Kontrast durch die Halbfetten wäre nur eine Methode die etwas nützlicher zu machen.
Aber klar, gerne PM, Kritik geht immer ;)
Bombshell:
Um etwas Platz zu füllen kann man die Tabellen einfach auf 4 Zeilen aufbohren und kann sich damit auch komische Abkürzungen wie "aufrechterh." sparen, weil es einfach in eine Zeile passt.
Ich weiß nicht wie schwer es ist Grafiken über zwei Spalten zu setzen, d.h. den Löwen vielleicht einfach größer machen und unten mittig über die beiden Spalten setzen und die restliche Seite mit Text füllen. Wenn man das mit einigen Grafiken macht, dann fließt eventuell der gesamte Text gleichmäßig. Ich weiß aber nicht was das an Handarbeit bei deiner eingesetzten Software nachsichzieht.
Bei dem Zauber "Übernatürliches Sozialgespür" kommt mir der Zeilenabstand bei dem kursiven Text unter der Tabelle etwas größer als bei den anderen beiden Zaubern vor. Dafür ist bei "Vertrautenzauber" die erste Zeile mit den kursiven Sachen nicht ganz so weit eingezogen.
flaschengeist:
@Fuchs Danke :d
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Sosthenes am 21.01.2022 | 21:22 ---Klar, wobei man da aufpassen muss, die meisten Leute die länger drin hängen sehen über manche Sachen hinweg, deswegen ist z.B. die eigene langjährige Spielgruppe oft etwas unzureichend.
--- Ende Zitat ---
Da hast du völlig recht, deswegen wird/wurde über mittlerweile 10 Jahre in verschiedenen Gruppen getestet (wobei ich selbst weder in jeder Gruppe dabei bin, noch überwiegend in der SL-Rolle). Ansonsten wird man wahrlich leicht betriebsblind und überschätzt die Qualität des eigenen Werks.
--- Zitat von: Sosthenes am 21.01.2022 | 21:22 ---Aber klar, gerne PM, Kritik geht immer ;)
--- Ende Zitat ---
Super :).
--- Zitat von: Bombshell am 21.01.2022 | 21:37 ---Um etwas Platz zu füllen kann man die Tabellen einfach auf 4 Zeilen aufbohren und kann sich damit auch komische Abkürzungen wie "aufrechterh." sparen, weil es einfach in eine Zeile passt.
Ich weiß nicht wie schwer es ist Grafiken über zwei Spalten zu setzen, d.h. den Löwen vielleicht einfach größer machen und unten mittig über die beiden Spalten setzen und die restliche Seite mit Text füllen. Wenn man das mit einigen Grafiken macht, dann fließt eventuell der gesamte Text gleichmäßig. Ich weiß aber nicht was das an Handarbeit bei deiner eingesetzten Software nachsichzieht.
--- Ende Zitat ---
Das wäre kein Problem. Muss mich nur in diesem Zusammenhang davon frei machen zu denken, dass der Löwe hier doch nicht größer sein darf als der riesige Drache ganz woanders im Buch.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln