Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Auf was reiten eure Gnome?

<< < (6/22) > >>

tartex:

--- Zitat von: Raven Nash am 12.02.2022 | 08:57 ---Igel sind als Reittiere eher ungeeignet. Außer für Masochisten und Fakire... ~;D

--- Ende Zitat ---

Der Gnom von Welt schiebt natürlich ein noch ein Brett aus Apfelholz zwischen seine Stiefel und die Stacheln.

phant:
Für Pathfinder wollte ich mir immer einen Gnom erstellen, der auf einer Riesenschnecke reitet.

Niemand hält stand, wenn die Schneckenkavallerie angallopiert....... CHAAARGE!!!   ~;D

Mimöschen:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 12.02.2022 | 10:26 --- Bären z.B. dagegen benötigen eine Menge Fleisch, was teuer ist und höhere Ansprüche an die Konservierung stellt (man kann natürlich in Fantasy einfach die Existenz  von Trockenfutter setzen).

--- Ende Zitat ---
Bären sind zwar Allesfresser, doch sie ernähren sich bevorzugt von Baumrinde, Beeren und Pilzen. Honig als Kraftfutter wird auch geschätzt. Tierisches Protein nehmen sie vor allem über Insekten, diverse Kleintiere und Aas zu sich, was jedoch maximal 20% ihrer Nahrungsaufnahme ausmacht und über weite Strecken können sie sich rein pflanzlich ernähren.

Waldrand:

--- Zitat von: Mimöschen am 12.02.2022 | 11:23 ---Bären sind zwar Allesfresser, doch sie ernähren sich bevorzugt von Baumrinde, Beeren und Pilzen. Honig als Kraftfutter wird auch geschätzt. Tierisches Protein nehmen sie vor allem über Insekten, diverse Kleintiere und Aas zu sich, was jedoch maximal 20% ihrer Nahrungsaufnahme ausmacht und über weite Strecken können sie sich rein pflanzlich ernähren.

--- Ende Zitat ---
Ich dachte Bären sind da relativ variabel, so das so wohl fast rein pflanzliche wie auch fast rein tierische Nahrung  vorkommen kann.
Denn Proteinbedarf über Insekten zu decken halte ich aber bei so einem großen unspezialisierten Tier für unwahrscheinlich.  Aasfresser heißt ja auch das sie "Argumente" haben die andere Raubtiere dazu bringen können ihnen die Beute zu überlassen.
Das Problem das sie zum Beispiel abends am Lager , statt zu einfach  grassen davon überzeugt werden müssen nicht die anderen Reittiere zu verspeisen bleibt ja so oder so bestehen.

Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk

Raven Nash:

--- Zitat von: tartex am 12.02.2022 | 10:34 ---Der Gnom von Welt schiebt natürlich ein noch ein Brett aus Apfelholz zwischen seine Stiefel und die Stacheln.
--- Ende Zitat ---
Die Stiefel sind weniger das Problem - der Hintern dagegen...  ~;D Und versuch mal, einen Sattel an den Rücken eines Igels anzupassen....

Grundsätzlich geben Carnivoren eher schlechte Reittiere ab. Abgesehen von ihrem Rückgrat (das selten einen Reiter aushält) und ihrer Gangart (die einen ordentlich durchschüttelt) ist es vor allem die Frage, wie man das Tier nun ernährt, die Probleme macht. Vor allem die Frage, ob genug Fleisch a) verfügbar und b) leistbar ist, wirft sie schnell aus dem Rennen.
Dazu zählen insbesondere auch carnivore Saurier - die in ihrer Erhaltung einfach nicht leistbar sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln