Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Auf was reiten eure Gnome?
Tintenteufel:
--- Zitat von: Mr. Ohnesorge am 14.02.2022 | 20:51 ---Gibt es bei LotR nicht riesige Reithirsche und Reiteber und sowas? ;D
--- Ende Zitat ---
Und Oliphanten!
EDIT: Okay, okay. LotR war reittiertechnisch ein schlechtes Beispiel!
nobody@home:
--- Zitat von: Mhyr am 14.02.2022 | 20:50 ---Scheint mir jedoch nicht wirklich zu gelingen. Mein Setting wurde letztens als „farbenfroh und magiereich“ bezeichnet, was ich selbst so nie gesagt hätte. Also völlig wertfrei. Verglichen mit LotR oder GoT trifft das auf jeden Fall zu! Ich glaube die Wahrnehmung ist da insgesamt schon sehr individuell!
--- Ende Zitat ---
Ist halt alles ein bißchen subjektiv eingefärbt und Definitionssache. Aus meiner Sicht ist D&D allein schon deshalb keine "Standard-Fantasy", weil, wie auch immer der "Standard" nun genau aussehen mag, solche schrägen Konzepte wie Gallertwürfel und Betrachter als relativ "normale" Monster, denen man halt einfach mal so begegnen kann, und massenweise ausgemachte "Dungeons" eigens zum Erkunden und Ausplündern in der Landschaft beim besten Willen einfach nicht so recht dazu passen...und auch das D&D-Magieniveau locker mit zu den höchsten gehört, die jemals irgendwer erfunden hat, und damit notwendigerweise seinerseits durch das Standardrastersieb rasselt.
Andere mögen das wieder anders sehen, weil beispielsweise aus ihrer Perspektive D&D als Uropa und Platzhirsch halt den "Fantasy-Rollenspielstandard" begründet hat. Ich kann das dann durchaus ein Stück weit nachvollziehen, bin aber letztendlich in dem Fall einfach nicht derselben Meinung. :)
Nichtsdestotrotz muß natürlich auch in einer D&D-Welt nicht jedes Reit- oder Haustier gleich suuuperexotisch sein, zumal dann nicht, wenn es bei einer ganzen Kultur einigermaßen weit verbreitet und nicht nur das Anhängsel eines einzelnen Exzentrikers sein soll. Immerhin muß es in dem Fall ja auch in den nötigen Stückzahlen vorkommen und sich handhaben lassen -- Tiere, die in einem kurzen unbeaufsichtigten Moment beispielsweise dazu neigen könnten, auf kleine Kinder losgzuehen, weil die wie Beute aussehen und vielleicht auch noch Angst kriegen und wegrennen, taugen also wahrscheinlich eher weniger...
caranfang:
--- Zitat von: Mr. Ohnesorge am 14.02.2022 | 20:51 ---Gibt es bei LotR nicht riesige Reithirsche und Reiteber und sowas? ;D
--- Ende Zitat ---
Nur in den Hobbit-Filmen ...
Man sollte bei auch bei Reittieren darauf achten, ob sie überhaupt in die Welt/Kampagne passen. Je exotischer das Reittier, desto exotischer muss auch die Welt sein. Wenn dein Gnom auf einen Dinosaurier reiten soll, dass müssen Dinosaurier in dieser Welt auch alltäglich sein. Man sollte nämlich nicht vergessen, dass Reittiere keine Tiergefährten sind, sondern "Gegenstände", die man verlieren, kaufen verkaufen, stehlen, etc. kann. Daher sollte man eine Tierart wählen, die leicht erhältlich ist. Das Klima muss man auch bedenken. Gerade Dinosaurier sind als wechselwarme Echsen in eher kühleren Gefielden nutzlos.
Isegrim:
Sieh's positiv, caranfang. Wenn alle auf geflügelten Schnapphechten und mechanischen Okapis reiten, ist man mit jeder gewöhnlichen Schindmähre der absolute Exot und was total besonderes. Hat doch auch was.
Ist fast wie im LARP, wo man allem möglichen (meist eher mittelmäßig dargestellten) Viehzeugs begegnen kann, aber Pferde, Pferde sind i-welche mystischen Fantasy-Kreaturen, von denen man schon mal gehört, aber die noch nie jemand gesehen hat...
Skele-Surtur:
--- Zitat von: Isegrim am 14.02.2022 | 22:15 ---Ist fast wie im LARP, wo man allem möglichen (meist eher mittelmäßig dargestellten) Viehzeugs begegnen kann, aber Pferde, Pferde sind i-welche mystischen Fantasy-Kreaturen, von denen man schon mal gehört, aber die noch nie jemand gesehen hat...
--- Ende Zitat ---
Ha-HA! Ich habe sogar schon mal AUF einem LARP-Con ein Pferd gesehen! ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln