Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Rollenspiel Laptop?
Haukrinn:
Kommt drauf an, wieviel Geld du in die Hand nehmen willst. Gutes Audio/Video/Mikro, problemlos auch viele Apps und Dokumente offen haben, ohne das man's spürt, stabiles W-LAN, lange Haltbarkeit (plus 1 Akku mit dem man locker durch eine RPG-Sitzung durchkommt, ohne das man Probleme hat) - das spricht alles meiner Meinung nach für das aktuelle Macbook Air. Das kostet dann aber auch sofort mal rund 1000 Euro.
PS: Mit dem Gerät brauchst du dann auch weder 16GB noch 1TB SSD (jeweils die Hälfte reicht völlig). Und die Grafikleistung riecht für Foundry und co auch dicke aus, die ist deutlich höher als bei den meisten anderen Laptops, die nicht für Gaming oder als Professional Workstation ausgestattet und damit auch schon wieder deutlich teurer sind.
Gunthar:
Ich habe für die RPG Sachen ein Acer Spin 3 14" mit i5 1035G1 8 GB RAM und 512 GB SSD und der reicht locker für das was ich RPG mässig damit mache. Und der passt auch in meine Tasche. TTS sollte auch laufen. Die SSD ist noch fast leer und die RPG Sachen sind auf einer externen SSD abgelegt. Wer mehr Power braucht, kann sich das Spin 5 anschauen. I7 1165G7, 16 GB RAM und 1 TB SSD. Ist aber preislich eine andere Hausnummer als das Spin 3.
Zed:
Vielleicht helfen außerdem diese zwei Threads weiter:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,120961.msg135032558.html#msg135032558
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,120264.0.html
Meinem kleinen lüfterfreien Surface Go mit 8GB und nur einem Pentium Gold 4415y mute ich alles zu: 10 Firefoxtabs, pdfs, Word und Discord gleichzeitig offen - und das packt er wie ein großer.
Lautsprecher, Kamera und Mikro sind gut für solch ein kleines Gerät. Mobilitätsfaktor ist sehr hoch, weil das Gerät klein und leicht ist. Erweitert um eine Micro-SD-Karte hat er nun fast 700GB Speicher.
Gunthar:
Vorher hatte ich ein Trekstor Pentium Silber N5000 Laptop mit 8 GB RAM, 256 GB SSD und 11,5" Bildschirm. War schön kompakt und der packte auch schon alles. Leider war die ganze Serie faul und wurde nicht mehr repariert, als bei meinem überraschend die Batterie kaputt ging.
klatschi:
--- Zitat von: Haukrinn am 23.02.2022 | 14:26 ---Kommt drauf an, wieviel Geld du in die Hand nehmen willst. Gutes Audio/Video/Mikro, problemlos auch viele Apps und Dokumente offen haben, ohne das man's spürt, stabiles W-LAN, lange Haltbarkeit (plus 1 Akku mit dem man locker durch eine RPG-Sitzung durchkommt, ohne das man Probleme hat) - das spricht alles meiner Meinung nach für das aktuelle Macbook Air. Das kostet dann aber auch sofort mal rund 1000 Euro.
PS: Mit dem Gerät brauchst du dann auch weder 16GB noch 1TB SSD (jeweils die Hälfte reicht völlig). Und die Grafikleistung riecht für Foundry und co auch dicke aus, die ist deutlich höher als bei den meisten anderen Laptops, die nicht für Gaming oder als Professional Workstation ausgestattet und damit auch schon wieder deutlich teurer sind.
--- Ende Zitat ---
Habe das MacBook Air und bin sehr zufrieden, wie mit allen Geräten der Firma, die sich bei mir angesammelt haben.
Der größte Vorteil ist bei Apple mMn aber die Konnektivität und Infrastruktur - wenn man nur ein Produkt hat, ist es nur halb so angenehm, als wenn man mehrere (Smartphone, Laptop, Tablet) nutzt.
EDIT: Mit einem Kleinen Klick das Tablet als Zweitbildschirm zu nutzen ist schon cool
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln