Da ich auch gerne PDQ# leite, hätte ich daran eventuell Interesse, ich muss aber erst noch die Grundlagen von Foundry verstehen, da ich gerade erst von roll20 umsteige. In Roll20 konnte ich Sheets bauen (einfach und simpel) trotz mangelnder Erfahrung. Bei Foundry muss ich wohl von Neuem anfangen, weil es scheinbar ein ganz anderes System ist?
Es gibt für Foundry Systems, die einem erlauben, Systeme (ähnlich zu roll20?) zu basteln,
Custom System Builder zum Beispiel, gibt aber noch eins, finde es nur nicht. Bin damit aber nicht klargekommen. Wenn Du was eigenes bauen willst, müsstest du dir html, javascript oder Äquivalente beibringen bzw. beherrschen.
Bzgl. sharp! Ich kann dir gern eine PM mit dem Ordner schicken, den kopierst dir dann in dein Benutzerverzeichnis unter systems und kanns dann eine Welt erstellen. Achte in den Einstellung drauf, dass du sharp! ausgewählt hast, sonst siehst meine komische Hausregelvariante. Ich würde dir auch empfehlen,
Fantasy RPG UI herunterzuladen und in die module zu packen, dann sieht es nicht ganz so hässlich aus, aber bissl kitschig. Ansonsten ist es vlt. nicht ganz intuitiv, ich musste pdq# für die Umsetzung etwas interpretieren: Du würfelst zunächst immer ohne Style oder Technique Dice, die kannst dann danach über den Chat hinzufügen (Style wird automatisch abgezogen, aber Techniques musst per Hand abstreichen, wenn wichtig). Und Warnungen spuckt es aus, würdest nicht sehen, aber irgendwas hatte sich in v12 geändert, aber werde es mir nicht vor v13 Release anschauen.