Autor Thema: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten  (Gelesen 9614 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Neightmaehr

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Neightmaehr
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #25 am: 12.05.2023 | 09:58 »
Meinst du "The Forge"? Wir nutzen das für unsere Foundry Sessions. Es hat den Vorteil, dass der Server immer verfügbar ist, allerdings gibt es für den GM unterschiedliche Abomodelle.

Du kannst Welten von dort Exportieren oder welche vom lokalen Speicher importieren. Ich habe das nach jedem Update für Warhammer 4 gemacht, da ich die alten Icons haben wollte. Also neue Ivons lokal mit den alten überschreiben und dann die Welt in The Forge importieren. Klappte problemlos.

Offline tannjew

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 486
  • Username: tannjew
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #26 am: 12.05.2023 | 09:59 »
Ja, genau, ich meinte Forge.
Super, dann teste ich mal das GM Abo :headbang:
Aktuell: Cthulhu (Die Masken des Nyarlathothep) als SL & KULT als Spieler

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.208
  • Username: klatschi
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #27 am: 12.05.2023 | 10:50 »
Mein Umzug von einem selbst gehosteten Server  zu "The Forge" war auch problemlos. Kann ich nur empfehlen :-)

Noir

  • Gast
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #28 am: 12.05.2023 | 11:06 »
Ich liebe Foundry ja wirklich abgöttisch. Das einzuge, was mich wirklich ärgert ist, dass ich darauf angewiesen bin, dass Leute mit Programmierkenntnissen mein favorisiertes System für Foundry veröffentlichen. Ich wünschte, es gäbe eine einfache Möglichkeit, selbst ein System irgendwie halbwegs einfach zu basteln. Es müsste ja keine völlige aautomation aller Vorgänge sein …

Offline Marask

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Maras
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #29 am: 12.05.2023 | 11:11 »
Gibt es doch. Mit Simple World Builder oder Sandbox System (oder so ähnlich) kann man sich sein eigenes bauen. Ich habe das mal gemacht für ein recht einfaches eigenes System und mir vorab diverese Youtube-Videos angeschaut. Kann man schon machen ohne große Programmierkenntnisse. Aber muss man auch Bock drauf haben.
Power Gamer: 25% Butt-Kicker: 33% Tactician: 71% Specialist: 38% Method Actor: 75% Storyteller: 92% Casual Gamer: 46%

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #30 am: 12.05.2023 | 11:20 »
Kann man schon machen ohne große Programmierkenntnisse. Aber muss man auch Bock drauf haben.

Genau, denn einfach und intuitiv und "mal schnell gemacht" ist das nicht. Deshalb habe ich das auch aufgegeben.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Noir

  • Gast
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #31 am: 12.05.2023 | 13:36 »
Ja, das kenne ich sogar und habs mal getestet. Hab mich aber nie so richtig reinfinden können und hatte das Gefühl, dass das vor allem für 5e-Varianten gedacht wäre ... ist jetzt aber schon ein paar Jahre her. Vielleicht schau ich mir das nochmal genauer an. Hast du eventuell einen Link zu einem guten Tutorial?

/EDIT: Hab schon was gefunden.
« Letzte Änderung: 12.05.2023 | 13:59 von The Forlorn Poet »

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #32 am: 12.05.2023 | 14:13 »
Achte bei der Wahl dieser beiden Hilfen aber auf die Aktualität. Ich hatte Spielräume mit beiden Systemen und mit einem davon ständig Schwierigkeiten, weil die Unterstützung mau war oder ewig auf sich warten ließ.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline tannjew

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 486
  • Username: tannjew
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #33 am: 12.05.2023 | 14:47 »
Mein Umzug von einem selbst gehosteten Server  zu "The Forge" war auch problemlos. Kann ich nur empfehlen :-)
[/quote

Das kann ich weitestgehend bestätigen. Ich hatte zwar ein paar Schwierigkeiten zu Beginn, weil der Assistent nicht alle Dateien auf meine Forge-Instanz kopiert hat. Nachdem ich diese manuell hochgeladen habe lief aber alles reibungslos. :)
Aktuell: Cthulhu (Die Masken des Nyarlathothep) als SL & KULT als Spieler

Offline tannjew

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 486
  • Username: tannjew
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #34 am: 9.08.2023 | 12:00 »
Ich habe mal wieder eine Frage. Es ist so, dass ich für einen OneShot CY_BORG eine Karte mit Wänden, Fenstern und Türen vorbereitet habe.

Beim Testen mit einem Charakter, ob die Sicht passt, Türen überall gesetzt sind etc. habe ich in den Szenen-Einstellungen die Figuren-Sicht mit der Nebel-Erkundung eingestellt.

Letzteres bewirkt ja, dass die bereits erkundeten Flächen weiter angezeigt werden, wenn auch wieder mit einem leichteren Nebel, so dass man Bewegungen und Änderungen nicht sieht. Quasi eine "Erinnerung", was man schon erkundet hat.

Meine Frage ist nun: hat jemand eine Idee, wie diese "Erinnerung" wieder zurückgesetzt wird? Die "Erinnerung" scheint nicht an die Charaktere (bzw. deren Token) gekoppelt zu sein, sondern mit dem Benutzer verknüpft zu sein. Ich meine man konnte früher mal den Nebel des Krieges für alle komplett zurücksetzen. Aber trotz mehrfacher Suche finde ich eine solche Option nicht.

Aktuell: Cthulhu (Die Masken des Nyarlathothep) als SL & KULT als Spieler

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.208
  • Username: klatschi
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #35 am: 9.08.2023 | 12:03 »
Ich habe mal wieder eine Frage. Es ist so, dass ich für einen OneShot CY_BORG eine Karte mit Wänden, Fenstern und Türen vorbereitet habe.

Beim Testen mit einem Charakter, ob die Sicht passt, Türen überall gesetzt sind etc. habe ich in den Szenen-Einstellungen die Figuren-Sicht mit der Nebel-Erkundung eingestellt.

Letzteres bewirkt ja, dass die bereits erkundeten Flächen weiter angezeigt werden, wenn auch wieder mit einem leichteren Nebel, so dass man Bewegungen und Änderungen nicht sieht. Quasi eine "Erinnerung", was man schon erkundet hat.

Meine Frage ist nun: hat jemand eine Idee, wie diese "Erinnerung" wieder zurückgesetzt wird? Die "Erinnerung" scheint nicht an die Charaktere (bzw. deren Token) gekoppelt zu sein, sondern mit dem Benutzer verknüpft zu sein. Ich meine man konnte früher mal den Nebel des Krieges für alle komplett zurücksetzen. Aber trotz mehrfacher Suche finde ich eine solche Option nicht.

Einmal auf die Glühbirne und dann die Wolke - das setzt den Fog of War für alle zurück.
Spielerspezigisch geht das mWn nicht.

Offline tannjew

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 486
  • Username: tannjew
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #36 am: 10.08.2023 | 10:03 »
Danke, ich habe viel zu kompliziert gedacht! :)
Aktuell: Cthulhu (Die Masken des Nyarlathothep) als SL & KULT als Spieler

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.088
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #37 am: 30.03.2025 | 11:17 »
Kennt jemand ein gutes Video und/oder Website mir hilft ein neues System aufzusetzen? Leider ist eine sehr gute Videoreihe veraltet. Ich benutze kein Boilerplate und möchte es entweder komplett selbst schreiben oder als faule alternative ein modul/system dafür nutzen. Funktionsumfang wären Charaktersheet mit auswürflerei, 2-3 Rolltables  (zB regeneration) sowie kämpfe in Zonen.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #38 am: 14.04.2025 | 16:06 »
Kennt jemand ein gutes Video und/oder Website mir hilft ein neues System aufzusetzen? Leider ist eine sehr gute Videoreihe veraltet. Ich benutze kein Boilerplate und möchte es entweder komplett selbst schreiben oder als faule alternative ein modul/system dafür nutzen. Funktionsumfang wären Charaktersheet mit auswürflerei, 2-3 Rolltables  (zB regeneration) sowie kämpfe in Zonen.

Ich hänge mich mal ran, weil ich irgendwo lernen will, wie ich Charaktersheets baue.

Die Videos von VTTom kennst du? Der hat irgendwo was mit neuen Modulen gemacht.

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 672
  • Username: Tomas Wanderer
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #39 am: 14.04.2025 | 20:42 »
Ich habe bisher ein paar kleinere Sheets für mich bzw. meine Gruppe gebastelt, zuletzt was für pdq/pdq#, wo man zwischen den Varianten wechseln kann. Und ein paar andere kleine Sachen. Mein Vorgehen: Ich habe mir Foundry Documentation zur Hand genommen sowie andere Module, die ähnliches umsetzten, was mir vorschwebte, und hab mich dann in kleinen Schritten vorgearbeitet. Da ich davor keiner Ahnung von der Materie hatte, war ich überrascht, dass ich trotzdem zumindest diese kleinen Sachen umsetzen konnte. Sehr wahrscheinlich sind sie nicht wirklich koscher und toll sehen sie auch nicht aus, aber wir konnten damit zocken. Ich kann also nur empfehlen, irgendwo anzufangen, ggf. kleiner, damit man ein realistisches Ziel vor Augen hat.
« Letzte Änderung: 14.04.2025 | 20:54 von Tomas Wanderer »

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.208
  • Username: klatschi
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #40 am: 14.04.2025 | 22:22 »
Alternativ: Simple Worldbuilding System + pdf pager Modul.
Ich hab mein System mit der Kombi aufgebaut.

Ich gebe gerne eine Einführung wie das läuft weil es wirklich leicht ist :)
« Letzte Änderung: 14.04.2025 | 22:26 von klatschi »

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #41 am: 15.04.2025 | 08:33 »
zuletzt was für pdq/pdq#

Da ich auch gerne PDQ# leite, hätte ich daran eventuell Interesse, ich muss aber erst noch die Grundlagen von Foundry verstehen, da ich gerade erst von roll20 umsteige. In Roll20 konnte ich Sheets bauen (einfach und simpel) trotz mangelnder Erfahrung. Bei Foundry muss ich wohl von Neuem anfangen, weil es scheinbar ein ganz anderes System ist?

Alternativ: Simple Worldbuilding System + pdf pager Modul.
Ich hab mein System mit der Kombi aufgebaut.

Ich gebe gerne eine Einführung wie das läuft weil es wirklich leicht ist :)

Das ist ja super. Darauf würde ich gerne zurückkommen die Tage.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.088
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #42 am: 15.04.2025 | 09:52 »
Alternativ: Simple Worldbuilding System + pdf pager Modul.
Ich hab mein System mit der Kombi aufgebaut.

Ich gebe gerne eine Einführung wie das läuft weil es wirklich leicht ist :)

Da bin ich dabei :)
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline darkeye

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: darkeye
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #43 am: 15.04.2025 | 09:56 »
Ich würde mich dem auch gerne anschließen  ;)
SL: Mythras/Warhammer, DCC, OneShots verschiedener Systeme
Spieler D&D5, Brindelwood Bay

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 672
  • Username: Tomas Wanderer
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #44 am: 15.04.2025 | 18:14 »
Da ich auch gerne PDQ# leite, hätte ich daran eventuell Interesse, ich muss aber erst noch die Grundlagen von Foundry verstehen, da ich gerade erst von roll20 umsteige. In Roll20 konnte ich Sheets bauen (einfach und simpel) trotz mangelnder Erfahrung. Bei Foundry muss ich wohl von Neuem anfangen, weil es scheinbar ein ganz anderes System ist?
Es gibt für Foundry Systems, die einem erlauben, Systeme (ähnlich zu roll20?) zu basteln, Custom System Builder zum Beispiel, gibt aber noch eins, finde es nur nicht. Bin damit aber nicht klargekommen. Wenn Du was eigenes bauen willst, müsstest du dir html, javascript oder Äquivalente beibringen bzw. beherrschen.

Bzgl. sharp! Ich kann dir gern eine PM mit dem Ordner schicken, den kopierst dir dann in dein Benutzerverzeichnis unter systems und kanns dann eine Welt erstellen. Achte in den Einstellung drauf, dass du sharp! ausgewählt hast, sonst siehst meine komische Hausregelvariante. Ich würde dir auch empfehlen, Fantasy RPG UI herunterzuladen und in die module zu packen, dann sieht es nicht ganz so hässlich aus, aber bissl kitschig. Ansonsten ist es vlt. nicht ganz intuitiv, ich musste pdq# für die Umsetzung etwas interpretieren: Du würfelst zunächst immer ohne Style oder Technique Dice, die kannst dann danach über den Chat hinzufügen (Style wird automatisch abgezogen, aber Techniques musst per Hand abstreichen, wenn wichtig). Und Warnungen spuckt es aus, würdest nicht sehen, aber irgendwas hatte sich in v12 geändert, aber werde es mir nicht vor v13 Release anschauen.
« Letzte Änderung: 15.04.2025 | 18:56 von Tomas Wanderer »

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.208
  • Username: klatschi
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #45 am: 15.04.2025 | 18:36 »
Das ist ja super. Darauf würde ich gerne zurückkommen die Tage.

Da bin ich dabei :)

Ich würde mich dem auch gerne anschließen  ;)

Dann würde ich einen Termin vorschlagen, ich schreibe euch per PN an.
Idealerweise spielen wir es dann mit einem System durch, aber das schreib ich auch in der PN :)

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #46 am: 15.04.2025 | 20:12 »
Ach, das ist ja cool. Ich spendiere Kaffee(mühlen).

Offline darkeye

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: darkeye
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #47 am: 17.04.2025 | 08:36 »
@klatschi Cool, sehr gerne!
SL: Mythras/Warhammer, DCC, OneShots verschiedener Systeme
Spieler D&D5, Brindelwood Bay

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.208
  • Username: klatschi
Re: Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten
« Antwort #48 am: 17.04.2025 | 09:55 »
Ach, das ist ja cool. Ich spendiere Kaffee(mühlen).

Solange sie Musik spielen, nehme ich die gerne!