Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Return to Monkey Island | Coming 2022
Samael:
Jiba, I call bullshit.
Kannst ja auch mal alte Rezis googeln. Die Grafik von MI1 wurde in höchsten Tönen gelobt.
KQ5 kannte ich nicht, habe mir jetzt mal einige Screens reingezogen.
Würde sagen es ist detailreicher als MI1, aber schöner finde ich es durchaus nicht.
Irian:
Ich muss gestehen, auf dem Niveau, auf dem die Grafik damals war, finde ich es schwierig, definitiv zu sagen, was "besser" war. Ich finde - das jetzt nur von Screenshots gesehen, nicht aus der Erinnerung - MI1 erinnert mich mehr an einen comichaften, nennen wir es "flächigeren" Look, was mich recht anspricht, während KQ5 durchaus etwas detaillierter ist, aber deshalb für mich auch schnell leicht pixeliger wirkt (einfach weil sich diese Auflösung für Details nicht so leicht macht). Letzten Endes ist das sicherlich Geschmacksfrage, was jemand nun "schöner" findet. (Wobei ich sagen muss, dass ich MI1 spielerisch auch besser in Erinnerung hatte, beim Widerspielen neulich waren einige Rätsel doch eher auf der hackeligen Seite.)
Andererseits bin ich grafisch auch absoluter Banause, also was weiß ich schon? ~;D
Hewisa (gone for good):
--- Zitat von: Jiba am 11.05.2022 | 11:49 ---Ja, sorry, wenn das nicht rüberkam: Aber meins ist natürlich auch eine Geschmacksaussage, hätte ich klarer machen sollen.
--- Ende Zitat ---
Ah, ok. Hatte ich tatsächlich missverstanden; mein Post liest sich im Nachhinein auch mal wieder patziger als ich ihn schreiben wollte; sorry dafür.
--- Zitat von: Samael am 11.05.2022 | 19:24 ---Jiba, I call bullshit.
--- Ende Zitat ---
Ohne Scheiß, ich versteh Euch nicht. Reine Geschmacksfragen welches alte Computerspiel hübscher ist führen zu solchen Attacken?
Was wir das denn erst, wenn mal was über Spielinhalte bekannt wird?
Ich fand Monkey Island damals auch hübsch; hübscher als einige Spiele, weniger hübsch als viele andere. Was mich aber gekriegt hatte, das war die Stimmung, das Setting, die Rätsel und vor allem der Humor - Grafik war da nicht mal sekundär sondern tertär.
"Schön": Ich hab vor ein paar Jahren die Remastered Edition gespielt, da kann man on the fly zur Original-Grafik umschalten - hab ich ab und an mal gemacht, um mir die Szenen, die mir schön in Erinnerung geblieben waren anzuschauen - und war jedes mal ernüchtert. Ob das jetzt für damalige Verhältnisse Top war oder mehr so mittel - who cares?
Mir gefällt solche Retro-Pixelgrafik nicht; brauch ich nicht, da ist mir der Stil des Remakes oder auch jetzt des neuen Spiels lieber.
Ist das nun auch Bullshit?
Und: Who cares? Kann mir doch keiner erzählen, dass man Monkey Island wegen der tollen Optik spielen will - da gibt's nun echt ganz andere Kaliber.
Samael:
Nunja. Die Aussage „Ich bin totaler Pixel-Art-Experte und MI war total schwach im Vgl zu den zeitgenössischen Meisterwerken“ und dann auf mehrfache Nachfrage nichts Substantielles nachlegen. Da darf man auch mal bullshit sagen, oder? Ich hätte mich ja gerne überzeugen lassen.
Jiba:
--- Zitat ---einfach weil ich ein erklärter Pixel-Art-Fan bin und weiß was für unglaubliche grafische Qualität andere Spiele in 1990 hatten.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Ich bin halt der Ansicht, dass die "Monkey Island"-Spiele grafisch nicht so viel zu bieten haben.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Aber meins ist natürlich auch eine Geschmacksaussage.
--- Ende Zitat ---
Mit keiner Silbe behaupte ich, ich sei irgendein Experte für irgendwas. Das ist einfach mein Geschmack, okay. Also auch kein Bullshit. Und im Vergleich zu dem, was man zu der Zeit schon auf Konsolen spielen konnte (z.B. eben besagtes "Super Mario World", aber auch z.B. "Rise of the Dragon" etc.), ist MI1 grafisch einfach schlechter, das ist alles.
Leute, ich mag "Monkey Island" auch. Aber das ist nicht wegen einer außergewöhnlichen grafischen Finesse so toll.
Und um mich jetzt vollends unbeliebt zu machen: Lucas Arts-Adventures sind toll, aber in der Retro-Gamer-Szene auch massiv overhypt. Es gibt so viele tolle Non-Lucas-Arts-Adventures: "Beneath a Steel Sky", "Gabriel Knight: Sins of the Fathers", "Simon the Sorcerer 1", "Toonstruck" und... mein All-Time-Favorite "Baphomets Fluch". Lucas Arts ist nicht alleinig für guten Adventure Content verantwortlich. Die haben tolle Spiele gemacht, aber nicht die allein. Ich dachte, ich droppe das mal, nur damit alle wissen, woran sie bei mir sind...
Das heißt übrigens nicht, dass ich mich nicht über ein neues "Monkey Island" freuen würde. Im Gegenteil.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln