Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Mal ganz blöd gefragt... wie zerstöre ich ein Schiff?
sma:
Mein SWAE-GRW sagt, dass ein 12cm Panzergeschütz 5W10 (PB 31) hat. Ein Schiffsgeschütz sollte da deutlich drüber liegen. Gibt es aber nicht im GRW. Ebenso keine großen Kriegsschiffe. Daher kann ich dazu nix sagen.
Aber…
Der Panzer M1A1 Abrams hat Robustheit 57 (37). Schießt er auf sich selbst, sind das also 5W10 Schaden, von denen "nur" noch 26 absorbiert werden, was bedeutet, dass 56% (76% bei Steigerung) aller Schäden durchkommen. Die Chance, dass 5W10+1W6 zu mindestens 43 explodieren (also 4 Wunden anrichten) beträgt immerhin noch 7%. Auf nahe Entfernung kommt da sogar noch 1W10 dazu, was die Wahrscheinlichkeit für den 4-Wunden-Treffer bei Steigerung auf 24% erhöht.
Das würde ich in diesem Fall jetzt nicht unverwundbar nennen.
Alexandro:
--- Zitat von: Samael am 19.05.2022 | 19:56 ---Die Wahrscheinlichkeit mit 4 explodierenden d10 78 zu erreichen ist allerdings vernachlässigbar. Da kannst du 1000 Kanonen auf dem Schiff haben…
Probiers aus
www.anydice.com
Code:
output [explode d10] + [explode d10] + [explode d10] + [explode d10]
--- Ende Zitat ---
Das ist die Formel für eine Kanone und da sind die Chancen gering, richtig.
Für mehrere Kanonen wäre diese Formel besser*:
output [highest 4 of [explode d10] + [explode d10] + [explode d10] + [explode d10] + [explode d10] + [explode d10] + [explode d10] + [explode d10] + [explode d10] + [explode d10] + [explode d10] + [explode d10]]
das sind drei Kanonen (also deutlich unter dem, was bei einem Ship of the Line so abgefeuert wird) und schafft eine 64 (74-PB10) in 72% der Fälle, eine 80 (was vier Wunden und damit instant versenkt wäre) immerhin in 31,32%. Das ist schon ordentlich.
* Annäherung, anydice ist etwas clunky, wenn es darum geht die Wahrscheinlichkeit von mehreren explodierenden Würfelgruppen abzubilden. Im vorliegenden Beispiel scheint "explode" die "highest" Funktion zu negieren, weil anydice zu dumm für Klammern ist.
Als Gegenprobe kann man auch
output [highest 4 of [explode 12d10]]
verwenden, gleiches Problem.
Jiba:
Ohne "Savage Worlds" jetzt im Detail zu kennen, sind die Regeln da sehr akkurat. Historisch gesehen wurden Segelschiffe des "Age of Sail" auch selten durch Kanonenfeuer zerstört, die steckten größere Schäden eigentlich ziemlich gut weg. Es ist schwierig, Schiffe untergehen zu lassen: Die sind so designt, dass sie möglichst oben auf schwimmen. ;)
Wenn du nicht gerade das Pulvermagazin triffst, und das ist meist so gelegen, dass man es durch Kanonenbeschuss eben nicht erreichen kann, dann ist der beste Weg wahrscheinlich, die Crew zu dezimieren, das Schiff mit Schüssen auf die Takelage und die Masten manövrierunfähig zu machen, zu entern und ein großes Loch in den Schiffsboden zu schlagen.
Das ist übrigens ein großes WAHRSCHEINLICH, denn sowas durchzuziehen ist bei sich ständig bewegenden Schiffen gar nicht so einfach.
Zuververlässig kaputt machst du Schiffe, indem du sie in massive Stürme jagst, wo sie Gefahr laufen, zu kentern, sie mit Wucht auf Felsenriffe auflaufen lässt oder auf ihnen Feuer legst, besonders an heißen Tagen.
Wobei sich auch die Frage stellt: Warum möchtest du ein Segelschiff überhaupt zerstören? Schaden machen und dann abziehen lassen, wenn du die Oberhand hast oder gleich entern und mit der Hälfte deiner Crew zum nächsten Hafen fahren und in Gold umsetzen scheinen mir die besseren Alternativen zu sein. :)
Edit: Streichen! Es geht dir anscheinend um ein modernes Kriegsschiff. Damit kenne ich mich nicht aus. :D
aikar:
--- Zitat von: Alexandro am 19.05.2022 | 23:41 ---Für mehrere Kanonen wäre diese Formel besser
--- Ende Zitat ---
Darauf bezog ich mich. Ich gehe mal davon aus, dass in einer Seeschlacht mit mehr als einer Kanone pro Runde geschossen wird.
sma:
--- Zitat von: Radulf St. Germain am 19.05.2022 | 18:51 ---Moderne Kanone macht 4w10 (PB 10). Ein größeres Schiff hat eine Toughness von 78 (40). Das ist doch nie im Leben zu schaffen, oder?
--- Ende Zitat ---
Um diese Daten (die ich nach wie vor anzweifle, denn die historische 4cm Schiffskanone im GRW hat 4W8, PB 5, mit 4W10 gibt es nur ein Panzergeschütz) zu nehmen, hast du lt. anydice eine 0,03% Chance, mit explodierenden 4W10 mindestens eine 68 zu würfeln, die sich auf 0,09% bei einer Steigerung erhöht. Das würde ich tatsächlich auch als "nicht zu schaffen" klassifizieren. Natürlich könnte man jetzt argumentieren, dass bei 11 Angriffen der Erwartungswert auf 1% steigt und bei 1111 Angriffen dann 100% vorliegen, aber das so lange wird auch der fanatischste SW-Spieler nicht würfeln wollen ;)
Die "highest 4"-Formel von Alexandro halte ich leider für falsch. Sie würfelt 12x explodierende W10 und nimmt dann die besten 4 Ergebnisse. Will man wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für 1 Erfolg bei 10 Versuchen ist, muss man die 1 - Gegenwahrscheinlichkeit hoch 10 rechnen, also (1 - 0,9997 ** 10), und das wären 0,3%. Will man das für mindestens 4 Erfolge machen, muss man alle Wahrscheinlichkeiten für weniger bestimmen und abziehen.
Da auch anydice hier an die Grenze seiner Möglichkeiten stößt, ist es besser, das Experiment zu simulieren. hier z.B. in TypeScript:
--- Code: ---function d10() { return Math.floor(Math.random() * 10) + 1 }
function dx10(): number { let r = d10(); return r < 10 ? r : r + dx10() }
function attack1() { return dx10()+dx10()+dx10()+dx10() >= 68 }
function attack(n: number, c: number) {
let r = 0
for (let i = 0; i < n; i++) if (attack1()) r++
return r >= c
}
let success = 0, count = 10_000_000
for (let i = 0; i < count; i++) if (attack(4, 1)) success++
console.log((success/count) * 100)
--- Ende Code ---
Damit kommt ich bei einer einzelnen Kanone auf 0,04% und bei 4 Kanonen, auf eine Wahrscheinlichkeit von 0,2% das wenigstens eine trifft. Bei einer Breitseite von 48 Kanonen steigt die Wahrscheinlichkeit eines Treffers auf 2,3% und all das ist immer noch "nie im Leben zu schaffen".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln