Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Starfield

(1/7) > >>

Irian:
Da ich noch keinen Thread gefunden habe... Inzwischen gab es ja das "Gameplay Reveal" von Starfield, oder, wie es liebevoll(?) von manchen genannt wird "No man's Skyrim":

Einige der (versprochenen, man weiß ja, wie zuverlässig das bei Todd Howard so ist) Features...

* Der ganze übliche Bethesda-Kram (Charaktereditor, Open World, Fraktionen, etc.)
* 100 Sternensysteme mit je 10 frei & voll zugänglichen Planeten auf denen man beliebig landen kann
* Basen-, Waffen und Schiffsdesign
* Selbst zu fliegende & frei begehbare Raumschiffe mit Raumschiffkampf
* Anheuerbare Crew für Raumschiffe und Basen
Klingt jetzt ein wenig vielversprechend, aber wie gut das wirklich umgesetzt wird, ist natürlich völlig offen. Ich erinnere mich da z.B. nur an das "Radiant AI" Debakel in Oblivion. Ich vermute stark, dass Leute, die "Skyrim im Weltall" mögen, damit größtenteils glücklich sein werden.

Uebelator:
Also mal zuerst: Wenn sie das wirklich so umsetzen können, wie es der Trailer verspricht, dann wirds ein Spiel auf das ich mich wirklich sehr freue.
Da es aber wiiiirklich lange her ist, das ein ambitioniertes Spiel wirklich alles eingelöst hat, was vorher versprochen wurde, bin ich skeptisch. Das wirkt alles wirklich riesig und nach unfassbar viel Aufwand und ich habe so meine Zweifel inweit selbst ein großes Studio wie Bethesda damit klar kommt. Ich meine sie brauchen ein funktionierendes Shooter-System, eine Weltraumkampf-Simulation und das alles eingebettet in eine riesige Open-World mit Rollenspiel-Mechaniken, modularen Raumschiffen, usw...
Und die Vielzahl an Sternensystemen und begehbaren Planeten klingt für mich jetzt auch erstmal nur nach Number-Dropping und ich bin da mehr als nur ein bissl skeptisch, ob es irgendjemandem auf diesem Planeten gelingen kann, soviele Quadratkilomenter auch nur Ansatzweise mit Inhalt zu füllen.

Aber fürs erste ziehe ich meinen Hut vor einem gut gemachten Video, das bei mir jedenfalls die Lust auf Starfield geweckt hat. Alles weitere wird man sehen, wenns die nächsten paar Trailer und Berichte gibt.

Irian:

--- Zitat von: Uebelator am 13.06.2022 | 16:06 ---Da es aber wiiiirklich lange her ist, das ein ambitioniertes Spiel wirklich alles eingelöst hat, was vorher versprochen wurde, bin ich skeptisch.
--- Ende Zitat ---

Und Todd Howard ist jetzt ja auch nicht für seine völlig Zurückhaltung mit, sagen wir mal... "optimistischen" Versprechungen bekannt.


--- Zitat von: Uebelator am 13.06.2022 | 16:06 ---Das wirkt alles wirklich riesig und nach unfassbar viel Aufwand und ich habe so meine Zweifel inweit selbst ein großes Studio wie Bethesda damit klar kommt. Ich meine sie brauchen ein funktionierendes Shooter-System, eine Weltraumkampf-Simulation und das alles eingebettet in eine riesige Open-World mit Rollenspiel-Mechaniken, modularen Raumschiffen, usw...
--- Ende Zitat ---

Gut, wenn man positiv gestimmt ist, könnte man sagen, dass es mit Fallout ja bereits die ganzen Shooter-Elemente, Crafting, Base-Building, etc. gab, es kommen also moderat viele wirklich neue Features hinzu, von denen die Raumschiffe und die 1000 Planeten der größte Scope sein dürften. Je nachdem wie positiv man da rangeht, könnte man annehmen, dass die Anzahl der Planeten ein durch "Wirf mehr Designer drauf" lösbares Problem ist - oder eben, dass die meisten Planeten zu 99% uninteressant sein werden und man nur einige wenige individuell gestaltete Objekte finden wird. Oder irgendwo dazwischen. Ich rechne jetzt aber auch nicht damit, dass es wirklich Spaß machen wird, jeden Quadratmeter aller 1000 Planeten zu erforschen.

Noir:
Ist ja auch die Frage, wie groß diese ganzen Planeten sind, die man da besuchen können soll. Und wie die am Ende aussehen? Wenn das nur so Planeten wie in No Man's Sky sind, die im Grunde völlig leer sind und sich nur dadurch unterscheiden, dass es verschiedene Landschaften gibt und hier und da verschiedene Kreaturen rumlaufen, ist es halt nicht so schwer, diesen Teil der Versprechungen einzuhalten. Nur sind diese Planeten dann halt nicht sonderlich spannend. Denn ich würde jetzt bei den Versprechungen erst einmal erwarten, dass da ganze Zivilisationen rumlaufen, mit Tonnen von Questgebern und so weiter ... also mindestens einmal "Skyrims Landmasse plus NPCs" auf jedem Planeten - ich meine ... man redet da von PLANETEN ... und DAS erscheint mir dann wiederum schon unwahrscheinlich ...

Irian:
Ich würde eher auf ersteres tippen: Viele Planeten mit X verschiedenen Landschaftstypen plus verschiedene Monsterarten, die sich auch gerne mal wiederholen. Sah zumindest auf dem Video so aus (die Szene, wo das Raumschiff vom Planeten abhebt und dabei der Planet wechselt). Ich interpretiere auch die Versprechen eher so, dass es viele Planeten sind, aber nicht, dass es zwangsweise viele interessante Planeten sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln